Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 13:43   #31
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Doch doch, man kann da schon die Werte beim einstellen auslesen, ob er noch korrekt misst.

Ich stelle schon seit knapp 2 jahren mein ACC selber ein - ohne ein dolles Messgerät und es funktioniert super
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:47   #32
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Das würde mich mal brennend interessieren wie du das ohne den Radlaser und die ganze Spiegelapparatur machst?

Wäre nett wenn du es hier kurz beschreibst oder mir eine PN schickst. Danke!
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:55   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Komme ich aus dem Süden und meine, dass ich Staatsgeheimnisse mit mir rumtrage ?

Ich stelle den Wagen gerade vor eine Wand in 2 Meter Abstand, Räder geradeaus und dann lasse ich das Diagnoseprogramm laufen.

Da sagt er mir ja dann an, welche Schraube ich drehen muss, um die Radarkeulen einzustellen.

Und das klappt immer und AAC funktioniert wie gehabt...da ist gar nichts dabei.

Mag sein, dass es bei BMW noch genauer ist und der Sensor nicht so am Limit eingestellt wurde, d.h. auch länger innerhalb der Regelgrenzen bleibt.

Aber ich bezahle doch nicht 150 Euro für sowas...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:02   #34
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Danke für die Antwort! Werde mal die "Wandmethode" probieren und dann mit den Werten vom orig. Prüfgerät vergleichen

Aber wie gesagt, wenn man sich mit I*N*P*A die aktuellen Werte anzeigen lässt, kann man nicht testen ob der Sensor funktioniert, da sie sich nicht verändern.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:13   #35
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

und warum stellst du nicht was eingigermaßengroßes bewegliches Objekt vor den Dicken? Handwägelchen, Fiest, Golf
Auch kann der Dicke bei der Diagnose auch vor und zurückrollen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 18:47   #36
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Lebowski Beitrag anzeigen
[anfrage bzgl. stg rep] schon erledigt, rueckmeldung besagt, dass ich in kuerze kontaktiert werde
kam leider die antwort, dass sie dieses steuergeraet nicht reparieren koennen
bleibt also noch die idee mit der neukodierung als "einfachen" tempomat. im naeheren umkreis kann mir das niemand machen, was?

Geändert von Lebowski (01.10.2009 um 18:48 Uhr). Grund: rekodierung vergessen
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 19:31   #37
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

kommst am 18.10 zum stammi nach sgt oder meldest dich bei rubin


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 00:35   #38
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard Wegkodierbar?

Hi,

hat denn jetzt schonmal jemand erfolgreich im E38 das ACC wegkodiert? Mein aktuell interessantester 740iL Kaufkandidat hat naemlich leider ein nicht funktionierendes ACC, was einerseits gut ist weil ich liebend gerne das ACC aus meinem Unfallwagen uebernehmen wuerde, was aber schlecht ist, falls die Radarlinse nicht ueberlebt hat.

Von daher: wenn man von ACC in jedem Fall auf normalen Tempomat umkodieren kann wuerde ich es halt riskieren. Im Optimalfall ist es nur verstellt und daher inaktiv, oder meine Unfall-Linse kann einfach eingebaut werden, und im worst-case koennte ich auf normalen Tempomat gehen, was das waere das ich in allen anderen Kaufkandidaten haette...

Also wenn da jemand was verlaesslich weiss waer ich sehr dankbar - morgen will ich die Probefahrt machen und wer weiss, evtl. gleich kaufen...

(:ul8er, r@y
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 08:12   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Es sollte gehen, aber kann sein, dass Du andere Tasten am Lenkrad benötigst - muss aber nicht.

Aber prinzipiell müsste das gehen - kenne allerdings keinen, der das gemacht hat!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon: Frage an BIT II Besitzer Kabak BMW 7er, Modell E38 1 19.08.2006 22:54
Karosserie: Frage an die edlen 760er-Besitzer Klaus Rösener BMW 7er, Modell E65/E66 3 27.02.2006 23:50
Elektrik: Frage zu MK3 oder MK4 besitzer Janos 728 BMW 7er, Modell E38 7 09.06.2005 14:37
Bitte/Frage an Besitzer eines neuen ETK ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2004 01:04
Frage an 730d-Besitzer Burli BMW 7er, Modell E38 12 30.06.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group