Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2022, 18:04   #31
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Hallo die Duplex wurde aber beim M30 nicht in den neueren verbaut, wurde die nicht nur bis ca 1980 verbaut also maximal im e23 und E12 , nicht mehr im e28 und jüngere??
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 22:59   #32
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Mein M30 hat keine Duplex-Kette. Fahrzeug ist ein E32 von 1990.

Ich sehe nirgends Sprühdüsen für die Kette )Motor ist zerlegt). Aber nur hochgeschlagenes Öl kann ich mir nicht vorstellen.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 10:15   #33
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Mein E24 von -79 hat keine Duplexkette mehr.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 11:16   #34
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Genau ..das haben nur die alten M30 ..das Öl wird definitiv nicht gespritzt das ist richtig beobachtet worden.es tröpfelt lediglich auf die Kette man kann es sich vorstellen wie eine Fahrradkette die nur beträufelt wird.weit vorn oben am Kettenkasten muss da Öl hinlaufen...ich hab es nicht vor Augen leider ,
Die Kette läuft ggü einer Motorrad - Sekundärkette übrigens nur mit der gut halben Geschwindigkeit oder etwas mehr.. (ich hab Mal gelesen um die 7..7,5 m/s bei mittlerer Drehzahl ggü sekundär Antriebsketten die eher bei 10..11 m /s liegen können.)
Natürlich ist das kaum vergleichbar und eine mopped Kette verschmutzt natürlich erheblich.denmoch fahren mit der manche Motorradfahrer gute 60.000 km.
(Manche)
Eine Steuerkette läuft viel sauberer, ist als Einfachkette natürlich auch zarter aufgebaut , und schleudert im Vergleich zur moppedkette das Öl wegen weniger Geschwindigkeit auch noch weniger stark ab...
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 11:18   #35
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Die Duplexkette wurde nur bis 76 im M30 verbaut. Und im M10 bis Ende 78.

Danach nicht mehr.

Ausser in meinem Unikat M30B40...

Das Öl ist Rücklauföl aus dem Kopf. Es läuft in das Reservoir vom Kettenspanner und dann per Überlauf daraus zum Stößel des Spanners auf die Kette.

Es ist mehr oder weniger Schleuderöl aus dem Kopf und der Nockenwellenversorgung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 11:29   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gute Info, danke, also so (aehnlich) wie beim M70, hier mal ein Bild
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/en...ingspanner.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 00:55   #37
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
... nur beträufelt ...

und schleudert ... weniger stark ab...
Nun, da läuft schon gut Öl drüber, quasi alles was von der Schmierung der Nocken der vorderen 3 Zylinder kommt. Lass mal den Motor ohne Ventildeckel 10 s im Leerlauf laufen, das gibt eine Riesen Saurerei.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 08:42   #38
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Hallo danke für euch für die Erklärungen.
Dann war es wirklich so dass bereits mit Auslaufen des E3 76/77 die Duplex abgelöst wurde.
Und ich hatte in Erinnerung genau dich , Tom, denn du hattest im e23 Forum das so Mal erklärt, dass das die neueren M30 nicht mehr haben.
Ich hab einen m70 ohne VD tatsächlich schon laufen lassen (einen M30 nicht). da war aber absolut keine Sauerei, aber es war lediglich im (erhöhten) Leerlauf.)und das mit der Sauerei kann beim M30 natürlich anders sein..
Du meinst jetzt nicht ohne Kettenabdeckung (da wäre sicher schon was an Öl,was abgeschleudert wird)sondern du meinst wirklich den Ventildeckel (?)
Beim m70 sind es ja 2 kettenkastenabdeckungen(obere/untere) ..beim M30 aber auch oder?
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 20:45   #39
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ja, beim M30 auch.
Kettenkastendeckel oben und unten.
Übrigens sind die "neuen" Deckel von der Qualität her (Guss) miserabel.
Obwohl 92 eingeprägt ist.
Gleiches habe ich aber auch schon bei Teilen am M20 gehabt.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 20:46   #40
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Sieht bei mir auch so ähnlich aus - nur alles original...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette Wechsel M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 1 20.03.2008 18:51
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 20:14
Motorraum: Frage zur Steuerkette!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 07.04.2005 16:45
Frage zum M30 Motor Rantaplan BMW 7er, Modell E32 7 11.06.2004 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group