Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2004, 07:28   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Joern

Ich weis jetzt nicht, ob das Dein Problem loest. Ob das Thermostat nun bei 71, 75 oder 80 Grad C oeffnet, hat eigentlich nur was mit dem inneren Kreislauf der Kuehlung was zu tun.
Oeffnen tut es auf jeden Fall noch vor 12 Uhr auf dem Anzeiger.

Und dann kommt ja der grosse Kreislauf ran fuer die Kuehlung. Da spielen dann andere Dinge eine Rolle.

Und selbst von 80 bis zum roten Bereich bei 124 Grad ist es noch sehr weit.
Ein 71 Grad Thermostat ist ja eigentlich gedacht fuer waermere Gegenden als Deutschland, und ausserdem wird es im Winter mit der Heizleistung nicht so gut sein, wenn es so frueh oeffnet.

Aber kannst es ja mal probieren.

Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 08:51   #32
ludeck
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2004
Ort: Datteln
Fahrzeug: 735 iL 12/88
Standard Kühlsystem

Hallo

Du hast ein Problem mit dem Verschlußdeckel des Ausgleichsbehälters.
Entweder kaufst du dir einen Neuen, oder Schraubst Ihn mal richtig fest.
Das Problem ist bekannt.
Es entweicht immer ein wenig Wasser und keiner merkt es.
Irgendwann ist zu wenig vorhanden und es kocht mächtig.


Grüße

Michael
ludeck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 08:59   #33
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard Ich bin immer noch der Meinung..

Hi Erich,

Von 81 bis 136 Grad ist ein großer Weg, bzw. Puffer. Unter normalen Umständen und Temperaturen wie bei uns dürte deshalb auch mit dem
81er Ring nichts passieren, denn auch dieser macht auf, nur 11 Grad
später aber immer noch 55 Grad unter der maximalen Anzeige.

Ich habe generell kein Temperaturproblem an unseren Wagen. Es passiert aber
immer mal wieder, vielleich 1 mal in zwei Jahren,daß es mit unseren Wagen Temperaturprobleme gibt. Sowohl im Sommer als auch im Winter. Das selbe problem bestand bei allen unseren BMW die von uns in den 90er gefahren wurden e32 u. e34.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten bei Temperaturproblemen, und wenn die Wagen dann trotz Wartung und Neuteilen immer noch kochen läuft halt was falsch. Ich setze deshalb nach wie vor auf den 70er Ring. Ich werde euch dann über meine Erfahrung berichten ob der Motor überhaupt noch richtig warm wird usw..usw Der Erfrahrungsbericht mit der Höchsttemerperatur wird jedoch eine Weile dauern da die Wagen wie erwähnt äusserst selten kochen.

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 09:35   #34
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
joa... Hab mir vorhin schon nen neues besorgt. 27 Oyronen Bei Ford kostet das mehr oder weniger gleiche Teil 6 Oyronen *grrr*

Cu Se
Beim E38 kostet das Thermostat ohne Mwst. ca. 60€
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 12:36   #35
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von nesi


Beim E38 kostet das Thermostat ohne Mwst. ca. 60?
Dann möchte ich gar nicht wissen, was es beim E65 kostet. 120 EUR?

Jedenfalls werd ich jetzt mal eben mein Thermostat wechseln. Der Dichtring war jedenfalls dabei. Schonmal besten Dank an alle für die Hilfe.

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 00:27   #36
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

So, meine WaPu quietscht nun nach dem starten ganz vernehmlich, darunter mischt sich ein leichtes schrabb oder schrammgeräusch. Kommt jedenfalls von vorne. In Anbetracht des enormen Kühlwasserverlusts und der passenden Laufleistung (315.000, zuletzt bei 150.000 kaputt gewesen) vermute ich mal, dass sie das ist. Muss das aber morgen nochmal bei Tageslicht checken.

Kleine Vorabfrage: Ich dachte immer bei dem M30-Motoren wäre bis auf die Hubraumunterschiede und die daraus resultierenden unterschiedlichen Teile wei evtl. Kurbelwelle, Pleul, Kolben, Ventile und so alles weitere gleich. Nun hab ich bei Ebay ein Angebot gefunden für eine WaPu, das schon seeehr verlockend ist:



Der Preis wunder mich eigentlich nicht sonderlich, die WaPu ist ja nix besonderes und die RePro-Teile fürn Taunus kosten nur die Hälfte (ca. 11 Euro) und sind besser als die Originalen. Sollte also auch bei BMW möglich sein. Lange Rede, kurzer Sinn, es geht um die angegebenen Baujahre. Wieso ist der E32 730 bis zum Bauende (94) angegeben und der 735 nur bis 89? Gabs danach am M30 3,5 ne änderung bezüglich der WaPu?

Danke und guten Rutsch!

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 02:00   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Modellaenderung R6 auf V8 evtl. ?
Aber vegleiche doch einfach mal das selbe Modell verschiedener Baujahre, ob sich da die Teilnummer aendert.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/select.do...938848d4d39ea1
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 09:19   #38
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin yel cab,

"schraddelt" wirklich die Wapu oder vielleicht die Lichtmaschine?

Beim entlüften verteilt der Viskolüfter ja fleißig das austretende Wasser am Enlüfterventil. Zudem läuft das besagte Wasser auch vorn am Kopf/Block herunter und auch auf die Keilriemen.

Bei mir schraddelte/quietschte dann eher die Lima. Mit ein wenig sprühöl war das quietschen dann auf einmal vorbei. Der Keilriemen sollte aber auch nicht zu stramm/locker sein. Wenn er zu starmm ist, zerlegst Du das Lager in der Wapu.

Bei Dir gibt es sicherlich einen Autozubehörladen. Frag doch einfach mal was da eine Wapu kostet. Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht gibt es eine Wapu von Febi.
Selbst wenn die Pumpe dort ca. 35€ kosten sollte, kaufe sie vor Ort, wegen Garantie und schnelleren Austausch, falls die Pumpe nicht ok ist.

Wenn Deine Lima was haben sollte, kann ich Dir noch eine nagelneue Lima anbieten.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck im Kühlsystem samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 40 15.10.2011 13:06
Kalk im Kühlsystem Tazman BMW 7er, Modell E32 23 25.07.2010 20:54
"Soll-Druck" im Kühlsystem ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2004 18:29
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 15:22
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group