


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2009, 13:24
|
#31
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hallo Jürgen, Wolfgang,
wenn man sich die Beschaltung des Remoteeingangs genauer ansieht findet sich ein Indiz das zur Fehlerbeschreibung passt: Das +Remote wird über eine Diode und einen 47R auf +Ub gegeben. Wenn also die eigentlich +Ub fehlt dann kommt dort schon etwas an, das reicht möglicherweise um was zu hören, und wenn man aufdreht bricht die Spannung ein und es verzerrt sehr stark - genau wie beschrieben. Ich denke Wolfgang Du siehst das genauso?
Eine von den 2 Fragen die ich gestellt hatte ist ja beantwortet, +Remote kommt an, aber ich denke nach wie vor da stimmt was mit +Ub nicht. Zunächst also sicherstellen dass die am Amp ankommt, dann im Amp wie Wolfgang geschrieben hat z.B. an einem der TDA2005 (ich glaub übrigens nicht dass die alle auf einmal kaputtgegangen sind) oder am Siebelko.
Und wenn das alles nicht hilft habe ich noch einen Verstärker hier rumliegen und meine E-Werkstatt. Von Dortmund isses ja nicht weit.
Grüsse
Michael
|
|
|
07.02.2009, 13:52
|
#32
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Was ich vergessen habe, das Relais könnte ja auch elektrisch nicht durchschalten. Dann hört man es zwar mechanisch, aber elektrisch hat es ein kontaktproblem. Dann fehlt die Spannung an dem Endstufen-IC. Das würde auch den Effekt erklären.
Wenn die Anschlüsse alle stimmen, sollte man den Fehler (auch im Amp) finden.
@McTube
Kann dir ja notfalls mit Equipment zur Fehlersuche aushelfen (Sinusgenerator, Oszi)
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (07.02.2009 um 14:01 Uhr).
|
|
|
07.02.2009, 14:39
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo zusammen,
@ Michael + Wolfgang >> Ich werde heute oder morgen mal den Verstärker öffnen,anschliesen im Auto und dann versuchen mit meinem Multimeter zu messen ob ich das heraus finde ob da der Fehler ist!
An den Steckern im Auto habe ich mal so mit der Prüflampe geschaut ob da + und - ankommen....auch den Remote habe ich dort mit eingeschaltetem Radio gefunden (der weise)!
Plus und Minus habe ich am Stecker im Auto anliegen....sowie den Remote auch!
Dann könnte ja nur der Fehler im Amp sein,oder nicht?
@Wolfgang - eine interne Sicherung finde ich am Amp leider nicht! Die Platine bekomme ich auch nicht ausgebaut....möchte da nichts kaputt machen!
Vielleicht hilft es wenn ich vom Innenleben des Amp hier mal ein Foto einstelle!?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
07.02.2009, 14:45
|
#34
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Hallo zusammen,
Vielleicht hilft es wenn ich vom Innenleben des Amp hier mal ein Foto einstelle!?
|
Gute Idee
Übersicht und Detail
Ist der Schaltplan original oder von jemanden nachgezeichnet/selbst erstell worden?
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 14:57
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Wolfgang,
wenn Du den meinst den ich hier eingestelt habe - keine Ahnung! 
Wenn ich noch wüßte wo der her ist,aber ich weis nicht mehr wo ich den gefunden hatte!
Mir ist irgendwie so im Sinn das derjenige was geschrieben hat das er den mal so gezeichnet hat..aber ich bin mir nicht sicher!
Sorry!
|
|
|
07.02.2009, 15:08
|
#36
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hast du die genaue Typenbezeichnung und Hersteller des AMPs? Nicht die BMW Nummer.
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 15:19
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
|
|
|
07.02.2009, 15:44
|
#38
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
boah, der Jürgen zaubert hier aber auch alles hin, was er hat 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
07.02.2009, 16:00
|
#39
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Sicherung kann ich auch keine erkennen.
Du kannst mit einem Ohmmeter vom PIN(2?) rt/ws über das Relais zum PIN 9 am IC messen. Wenn du mit der Hand das Relais schließt, sollten dann 0 Ohm anstehen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 16:31
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Wolfgang,
also ich messe 0,2 Ohm - ist das noch OK?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|