Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2003, 21:40   #31
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Servahs,

mal abgesehen vom Kaltstartverhalten bzw. Kaltstartverschleiss soll das Öl mit
der geringeren Viskosität auch etwas zum Ansprechverhalten des Motors beitragen...
Von wegen ein wenig mehr Leistung durch weniger Widerstand... Das halte ich aber für
eine gewagte These...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 08:37   #32
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fishermans friend


P.S. Fahre jetzt schon mehrere Jahre 5W40 in sämtlichen 745i Turbo, wurde mir unabhängig von mehreren qualifizierten Leuten geraten!!!


@fishermans friend

lies bitte nochmal was du geschrieben hast - du kommst selber auf die antwort


gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 16:33   #33
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard

Hab noch eine interessante Seite zum Thema Öl von BP entdeckt - hier ein Link direkt zum Thema
UMÖLUNG VON MINERALÖL AUF "SYNTHESE" :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bpdeutschland.de/content/...wendung_03.php

und hier zum gesamten Thema Motoröl :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bpdeutschland.de/content/...ueberblick.php
__________________
Wir bellen nicht nur - wir beissen auch !!
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 17:19   #34
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Deine Motorspülung ist Gift für den Motor gewesen, denn Partikel lösen sich dabei und verstopfen die Ölkanäle. Von dem Verschleiß während der Spülung mal abgesehen. Es können bereits einer oder mehrere Ölkanäle zu den Hydroelementen verstopft sein. Somit können sich die Elemente schlecht oder nicht mehr füllen. Dies führt zu einem Klappern. Auch ist dieses sehr dünne Öl ist Schwachsinn für diesen alten Motor, denn der Tragfilm ist bei solchen Ölen dünner in den alten verschlissenen Motorlagern- was auch wieder zu Geräuschen führt. Auch alte Hydros sind allergisch dagegen. Und der Ölverbrauch steigt.

Gut nun ist es passiert, da hilft nur Motor warm fahren und dann den Ventildeckel abmontieren. Nun kann man vernünftig lokalisieren welche/r Hydros defekt sind( Schlepphebel müssen alle streng sitzen). Dann kann man auch gleich mal die Nockenwelle sowie das Ölversorgungsrohr ansehen.

Sollte ein Hydroelement defekt zu scheinen sein, muss es ausgebaut werden und unter Öl ein paar mal gedrückt werden. Wird es dann plötzlich steinhart so ist die Zulaufbohrung für das Öl verstopft!
Das Klappern kann auch woanders herkommen, da hilft aber nur die Diagnose vor Ort!( Nicht voreilig handeln!)

Man sollte vielleicht auch jetzt die leidige Öldiskussion einstellen, denn dieses Thema ist zu ausschweifend. Und am Ende kippt doch jeder rein, was er für richtig hält-Basta!

Gute Fahrt Leute!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 18:22   #35
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von freak
Zitat:
Original geschrieben von fishermans friend


P.S. Fahre jetzt schon mehrere Jahre 5W40 in sämtlichen 745i Turbo, wurde mir unabhängig von mehreren qualifizierten Leuten geraten!!!


@fishermans friend

lies bitte nochmal was du geschrieben hast - du kommst selber auf die antwort


gruss @freak ...

O.K...... 1:0 für Dich :zwink ...sie mögen/vertagen das Öl weil schon frühzeitig umgestellt!!!


gruß nach HH,

fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group