Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 19:32   #31
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von marc_stuedi Beitrag anzeigen
meine BMW Werkstatt 4000.- Euro will für ein neues Getriebe...

Dein Getriebe könnte ich hier in Hambúrg für 1800€ alls inklusive, mit 1 Jahr Garantie, überholen lassen - die Überholung mach ein Getriebe Spezial Betrieb, der schon einie Getriebe aus dem Forum überholt hat - es gab bis dato noch kein einiges Problem mit den überholten Getrieben - es werden schliesslich orginal Teile von ZF verwendet ...

Also im Preis ist alles inberiffen, das Fahrzeug schlüßelfertig zur Abholung ...


Gegenaufpreis kann ich auch einen Abholservice anbieten ...


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 20:31   #32
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab meines selber getauscht, hab bei ebay eines für 650 euro bekommen(mit wandler) hab sogar davor ne probefahrt machen können
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 21:45   #33
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re:

Ja, du bist der beste


Mit einem Aut. Getriebe aus einem Schlachtwagen, kannst du Glück haben, oder aber auch Pech - ausserdem, nicht jeder hat die Mittel und das Wissen, ein Aut. Getriebe zu Wechslen ...

Wir reden hier von einem Aut. Getriebe mit einem Jahr Garantie ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 08:07   #34
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bevor ich 1800 euro für ein instandgesetztes getriebe von irgendeiner firma nehmen würde, würde ich lieber paar euro drauf legen und eines von zf nehmen, könnte dann besser schlafen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 08:29   #35
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
bevor ich 1800 euro für ein instandgesetztes getriebe von irgendeiner firma nehmen würde, würde ich lieber paar euro drauf legen und eines von zf nehmen, könnte dann besser schlafen
Oder mal bei unserem Getriebe-Guru Hydromat nachfragen....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033

Für den Süddeutschen Raum und angrenzende Länder die beste Alternative da er nahe Ingolstadt werkelt.
Ich kenne ihn nur aus den Forumsbeiträgen, aber nach ZF würde ich sagen nur er.



Gruß

Mike

PS:
Gestern las ich eine eböy Auktion von nem Alpina B12. Dort hat der Typ berichtet, sein Wagen war bei Rogatyn ( Sprich unserem Hydromat ).
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:17   #36
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
bevor ich 1800 euro für ein instandgesetztes getriebe von irgendeiner firma nehmen würde, würde ich lieber paar euro drauf legen und eines von zf nehmen, könnte dann besser schlafen




Auch ZF Kocht nur mit Wasser ...

Es gibt in Deutschland auch kleine Betriebe die gute Arbeit leisten ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:25   #37
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ja klar gibt es die, aber entweder zf oder hydromat.. die anderen machen meist das, was am getriebe kaputt war wieder ganz und der rest bleibt beim alten.. (defektes getriebe reparieren sie ja wieder) und wer weiss wieviel km das "neue" getriebe dann schon drauf hat, wenn wirklich das wichtigste ne gemacht wird (kupplungen etc) kosten die teile schon über 1000 euro..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 10:51   #38
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ja klar gibt es die, aber entweder zf oder hydromat.. die anderen machen meist das, was am getriebe kaputt war wieder ganz und der rest bleibt beim alten.. (defektes getriebe reparieren sie ja wieder) und wer weiss wieviel km das "neue" getriebe dann schon drauf hat, wenn wirklich das wichtigste ne gemacht wird (kupplungen etc) kosten die teile schon über 1000 euro..

Bei einer Überholung werden alle verschleissteile vorsorglich erneuert, das Getriebe wird neu befüllt und eingebaut - bei einer Instandsetzung, werden nur die Teile erneuert, was defekt war und den Einwand freien Betrieb gestört hat, die restlichen Teile werden überprüft, neue Befüllung und dann der Einbau ...

Wenn das Getrieb öffen ist, kann man schon sehen, was damit los ist und was der Grund für den Defekt war - restliche Verschleisteile werden sowieso gechecket und der Kunde informiert ...

Egal welche Version auch immer, ob das defekte Getriebe nur instandgesetzt wurde, oder überholt, bei beiden gibt es eine Garantie ...

Die Garantie beläuft sich auf ein Jahr, ohne Kilometerbegränzung ...


Ich weiss das @hydromat gute Arbeit leistet - genau solche Leute sind ja auch der Beweis, dass eben auch die Großen nur mit Wasser kochen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogram Thommypoison BMW 7er, Modell E38 6 20.12.2007 12:36
Getriebe: Getriebenotprogram wird angezeigt was nun? harzer BMW 7er, Modell E38 23 11.07.2007 04:19
Motorraum: Getriebenotprogram Quinium BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2006 09:51
Elektrik: Getriebenotprogram- Modul nachloeten Erich E32: Tipps & Tricks 0 26.10.2005 16:19
Elektrik: Getriebenotprogram- Problem geloest Erich BMW 7er, Modell E32 0 01.09.2005 02:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group