


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.08.2009, 18:40
|
#31
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
? warum sollen die leistung fressen? das bissel an mehrgewicht?
und ob der hinterreifen nun 255 hat oder 235 macht den braten auch nicht fett...
wenn die 22er nur 235 schlappen drauf haben bleibt der luftwiederstand gleich...
|
Nicht ganz.
Erst mal: wie sieht das denn aus - 22 Zoll und dann 235?? Lächerlich.
Außerdem: je größer die Felge, desto weiter fährt der Wagen pro voller Umdrehung, desto mehr Arbeit muss verrichtet werden.
|
|
|
20.08.2009, 18:45
|
#32
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
? warum sollen die leistung fressen? das bissel an mehrgewicht?
und ob der hinterreifen nun 255 hat oder 235 macht den braten auch nicht fett...
|
Naja, die haben schon eine ganze Menge Mehrgewicht, es ist also nicht primär die Reifenbreite, sondern schon das Eigengewicht der Reifen/Felgen, welches den R6 beim Anfahren natürlich langsamer als mit 16er Pizzarollern macht, auch wenn der Fahrer einen anderen Eindruck hat.
Ist nämlich leider nicht Gefühlssache, sondern Physik...
Man kann sowas mit Magnesiumfelgen oder extra leichten Alu´s wie OZ super leggera (ital. leicht) umgehen, wurden extra für solche Zwecke gebaut, um das Gewicht beim (An)Fahren zu verringern.
Würde aber wegen der paar Km/h sicher nicht auf schicke (grosse) Felgen verzichten, Optik überwiegt auf jeden Fall, denn mit einem 28er oder 35er kann man eh keine Leberwurst vom Brot ziehen, und sollte es daher auch nicht ernsthaft versuchen.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
20.08.2009, 21:41
|
#33
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
[...]
Außerdem: je größer die Felge, desto weiter fährt der Wagen pro voller Umdrehung, desto mehr Arbeit muss verrichtet werden.
|
Wenn sich der Abrollumfang ändern würde, ginge der Tacho falsch.
Es ist eine kleine Abweichung (wieviel % weiß ich grad nicht) erlaubt, aber bei einer größeren Abweichung im Abrollumfang muß der Tacho angeglichen werden.
Ein Mehrverbrauch durch einen größeren Abrollumfang ist auch nicht gegeben, höchstens eine winzige Reduzierung der Beschleunigungswerte, da sich die Übersetzung (Motorumdrehungen / gefahrene Strecke) geringfügig geändert hat.
|
|
|
20.08.2009, 21:53
|
#34
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Der TÜV sagt:
Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor
Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach
Bj.94 um mehr als 4% von dem der serien-
mäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho
neu abzugleichen.
|
22" sieht auf jeden Fall genial aus, wenn die Felgen und das Auto zusammen passen, quasi alles wie aus einem Guss wirkt!
|
|
|
20.08.2009, 22:54
|
#35
|
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Nicht ganz.
Erst mal: wie sieht das denn aus - 22 Zoll und dann 235?? Lächerlich.
Außerdem: je größer die Felge, desto weiter fährt der Wagen pro voller Umdrehung, desto mehr Arbeit muss verrichtet werden.
|
Ganz genau.
Mit 215er 16ern beißt mein 740i 6-Gang wie eine Rakete.
Mit den 18er 255ern fehlt das gewisse etwas.
Das spürt man sogar sehr
Und dann will mir einer erzählen, dass 22er an seinem 728i nicht spürbar sind??? 
|
|
|
21.08.2009, 02:29
|
#36
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von freak1704
Ein Mehrverbrauch durch einen größeren Abrollumfang ist auch nicht gegeben, höchstens eine winzige Reduzierung der Beschleunigungswerte, da sich die Übersetzung (Motorumdrehungen / gefahrene Strecke) geringfügig geändert hat.
|
Jetzt wissen wir doch schon mal, dass der Motor mehr Arbeit verrichten muss, dadurch weniger Leistung auf der Straße ankommt.
Also ist doch eine Schlussfolgerung, dass der Motor bei gleichem Fahrverhalten auch mehr Sprit brauch, oder nicht?
Oder warum brauch ich mit meinen 21ern ~ 2 Liter mehr als mit meinen 16ern?
Da bin ich auch sicherlich nicht der Einzige, der ein solches Phänomen beobachtet hat.
|
|
|
21.08.2009, 07:58
|
#37
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Weniger Leistung nicht direkt. Das Übersetzungsverhältnis ist geringfügig anders. Ist halt so, als fährt man einen halben Gang höher (etwas übertrieben ausgedrückt).
Natürlich erhöht sich der Rollwiderstand etwas, da sich die Aufstandsfläche und somit die Menge des gewalkten (ja, heißt wirklich so) Gummis erhöht.
Aber 2 Liter Mehrverbrauch??? Könnte es da nicht sein, daß mit den dickeren Schluffen auch die "Freude am Fahren" und somit unwillkürlich die Belastung des Gaspedals zunimmt? 
|
|
|
21.08.2009, 08:57
|
#38
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Man hat ja mit 21" allein schon vom Felgendurchmesser 12,7cm mehr, als mit 16"!
Ich glaube so langsam, dass viele hier noch gar nicht eigene Erfahrungen gemacht haben...
Hebt einfach mal eine 18" Felge, und dann eine mit weniger Durchmesser... jetzt das ganze noch mit 4 multipliziert, und schon habt ihr die Antwort!
Ich hatte vorher ein E36 328iA Coupe, WR auf 16" Alufelgen, SR auf 18" M135 Felgen...
Der E36 mit der 2.8er Maschine geht wesentlich besser als der 7er mit dieser Motorisierung... Selbst beim E36 hat man es sehr sehr deutlich gemerkt!
Aber egal! Die Optik macht alles wieder gut! 
Geändert von E38-Fan (21.08.2009 um 08:58 Uhr).
Grund: Kleinen Tippfehler ausgebessert!
|
|
|
21.08.2009, 09:32
|
#39
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Man hat ja mit 21" allein schon vom Felgendurchmesser 12,7cm mehr, als mit 16"!
[...]
|
Schon, nur ist der Gummi auf der 21er entsprechend dünner, damit der Gesamtdurchmesser und damit der Abrollumfang wieder stimmen.
Einen Reifenrechner und weitere Infos gibt es schließlich auch hier im Forum.
|
|
|
21.08.2009, 09:43
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Man hat ja mit 21" allein schon vom Felgendurchmesser 12,7cm mehr, als mit 16"!
Ich glaube so langsam, dass viele hier noch gar nicht eigene Erfahrungen gemacht haben...
Hebt einfach mal eine 18" Felge, und dann eine mit weniger Durchmesser... jetzt das ganze noch mit 4 multipliziert, und schon habt ihr die Antwort!
Ich hatte vorher ein E36 328iA Coupe, WR auf 16" Alufelgen, SR auf 18" M135 Felgen...
Der E36 mit der 2.8er Maschine geht wesentlich besser als der 7er mit dieser Motorisierung... Selbst beim E36 hat man es sehr sehr deutlich gemerkt!
Aber egal! Die Optik macht alles wieder gut! 
|
Es kommt auch vor das z.B ein 18" Radsatz schwerer ist als ein 20" Radsatz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|