Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 17:29   #31
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Ärger Sooo ein Rotz ....

Die ganze Aktion scheint unter keinem guten Stern zu stehen.
Habe alles gemacht wie es in dem TIS befohlen wird (sind ja angeblich nur drei Schrauben).
Jedoch lässt sich dieser angeblich "Kabelschacht" nicht einen mm bewegen.
Woran liegt das, gibt es irgendwelche grundlegenden Arbeitsschritte,
die im Vorwege zu machen sind und hier nicht genannt wurden ?????????

Ich eröffne die Tage ein neues Servicebüro und muss morgenfrüh
auf Abruf dort sein. Das nun mit so einer stotternden Dreckskarre,
die ausgeht, wann immer Ihr belieben .

Bitte sag mir doch mal jemand, was ich da falsch gemacht habe ?

Die Asseln von ATU bauen keine mitgebrachten Teile ein und haben mich auch wieder weggejagt

Scheisse alles, verfluchte ............................
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 10:00   #32
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Nach dem Wechsel von KW-Sensor sollte man nur die Adaptionswerte vom Motor löschen. ...Das heißt, Batterie abklemmen für 30min.

Immer noch wird hier etwas Neues erfahren
Gilt das auch für den (bzw. die) NWS ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen beim Anlassen comix BMW 7er, Modell E38 8 27.07.2010 19:25
Wagen klingt manchmal "blechern" beim anlassen! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 64 23.03.2010 17:19
Motorraum: Rauchwolke beim Anlassen Joker740I BMW 7er, Modell E38 18 09.06.2007 15:06
Elektrik: Beim Anlassen Startprobleme ydnas13 BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 07:24
Benzingeruch beim anlassen ? bmw740er BMW 7er, Modell E38 13 28.03.2005 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group