Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010, 11:11   #31
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

dann nimm doch einfach mal ein Multimeter und miss nach dem Plan den ich auf der vorherigen Seite eingestellt hab den Schalter durch, wenns ein normaler Schalter ist, müssteste Durchgang messen können, wenns ein Bus schalter ist, müsste da ne Platine drin sein und nix brauchbares als Messergebnis rauskommen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:13   #32
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Ich hatte das vor 3-4 Jahren auch mal ins Auge gefasst.
Hab Dis gewälzt damals und meine mich zu erinnern,
dass der Lichtsensor im E39 über einen Bus läuft,
über den der E38 noch nicht verfügt. (B-Bus)
Der E38 hat wohl wie schon erwähnt nur
den Karosserie-BUS und Informations-Bus

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:25   #33
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak Beitrag anzeigen
Ich hatte das vor 3-4 Jahren auch mal ins Auge gefasst.
Hab Dis gewälzt damals und meine mich zu erinnern,
dass der Lichtsensor im E39 über einen Bus läuft,
über den der E38 noch nicht verfügt. (B-Bus)
Der E38 hat wohl wie schon erwähnt nur
den Karosserie-BUS und Informations-Bus

MfG Tom
Was solln der B-Bus sein? Nich das die Information für den Regenlichtsensor in irgendeiner Form von Bedeutung wäre, der läuft nämlich zumindest was den Sensor (die Sensoren) an der Scheibe angeht übern K-Bus. Um meiner Neugier willen wüsste ich aber schon gern mal was ein B-Bus is.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:29   #34
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hm, vllt ganz simpel, der beleuchtungs bus? würd ich jetzt mal einfach so raten, klingt doch passend.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:39   #35
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Passend klingen tuts schon. Aber im WDS is mir davon noch nix übern Weg gelaufen. Was den Lichtschalter ausm E39 angeht welcher die Stellung Automatik hat...da find ich im WDS allerdings weder beim E39 noch beim E53 ne zusätzliche Leitung für die Automatik. In den Plänen vom entsprechenden LCM übrigens auch nicht. In sofern wäre die Überlegung das der Schalter ein Bus Signal rausgibt gar nich soooo abwegig.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 11:43   #36
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Der Fahrlichtsensor besteht aus zwei Fotodioden und einer Auswerteelektronik. Die Fotodioden sind so angeordnet, dass sowohl das von vorne auf den Sensor auftreffende Licht (Frontlicht), als auch das von oben auftreffende Licht (Umgebungslicht) erfasst wird.

Bei einer Änderung der Lichtverhältnisse wird über den K-Bus ein Signal ausgegeben. Bei aktiver Fahrlichtautomatik wird daraufhin vom Lichtschaltzentrum das Fahrlicht ein- oder ausgeschaltet.

Die Lichterfassung ist ab Klemme R aktiv unabhängig davon, ob die Fahrlichtautomatik ein- oder ausgeschaltet ist.
Also musste definitiv beim K-Bus suchen, wenn dann muss dort der Lichtschalter vom E39 FL auftauchen.

Also ich finde auch beim E39 an keinem der K-Bus verbinder einen Lichtschalter oder irgendwas ähnliches was passen könnte.

Geändert von allesschrauber (20.02.2010 um 11:55 Uhr).
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 13:04   #37
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Jetzt schmeißen wir aber in diesem Thread die BMW-Variante und die ursprüngliche eBay-Billiglösung (um die es eigentlich geht) durcheinander!

Das Zitat von rubin und das WDS-Bild von allesschrauber belegen, daß man mit der Billigvariante problemlos das Fahrlicht ansteuern kann.

Das eBay-Modul muß lediglich die gelbe Leitung vom Lichtschalter (Pin 4) unterbrechen um somit ein Einschalten des Fahrlichts zu erreichen. Fertig.

Das LCM bekommt davon nichts mit, für das scheint es so, als würde einfach der Lichtschalter gedreht.

Hoffe, damit sind alle Klarheiten beseitigt...


[OT]

Hallo rubin!

Es wäre wirklich wünschenswert, wenn Du Dich zu einer Rückkehr ins 7er Forum entschließen könntest!

Auch wenn es in manchen Threads recht heftig zuging ist Dein technischer Beistand hier für viele (incl. mir) mehr als nur hilfreich gewesen.

[/OT]
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 14:37   #38
735-3
BMW Putzer
 
Benutzerbild von 735-3
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
Standard

Neue Weiterleitung:
Zitat:
Zitat von rubin
Habe es nachgemessen und es ist, wie es ist: Einfach ein 2pol. Stufenschalter. Es reicht auch dann via Relais die Verbindung zu Pin4 zu unterbrechen, damit das LCM das Licht anmacht.
735-3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 08:45   #39
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Fahrlicht ist K-BUS gesteuert

Servus Gemeinschaft,

jetzt bin ich mal auf unsere Schlaumeier gespannt, denn ich habe die Fahrlichtsteuerung so eben nachgerüstet und sie funktioniert, es versteht sich von selbst das ich hier nur ORIGINAL BMW TEILE verwendet habe, war eine reine Mischung (RLS aus dem E46, Lichtschalter aus dem E39 FL und des LCM IV aus einem E53)aber dafür bin ich ja bekannt.

Zu den Fakten:

Den Schalter und den RLS verbauen funktioniert so ned, denn schaltet man diesen auf Autom. so bleibt bei Zündung aus des Standlicht AN, bei Zündung ein sofort auf Abblendlicht. Soviel dazu das man hier irgendwelche Relais verbasteln kann.

Erst nach der direkten Codierung vom LCM auf autom. Fahrlichtsteuerung führte zum Ziel

Es gibt auch einen Nachteil bei dieser Nachrüstung:

Um den Sensor auszulesen und eine Initialisierung zu vollziehen muss ich in die E39, oder E46 Diagnose gehen.

Und für mich steht deshalb FEST es ist K-BUS gesteuert.

Ich weiss ned in wie fern man hier Bilder davon einstellen kann, denn die funktion kann man leider ned auf Bildern festhalten.

KOSTEN: LCM IV ca: 300€ (fast ned zu finden)
Lichtschalter ca: 20€
RLS ca: 50€
Spassfaktor - unbezahlbar


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (27.02.2010 um 08:51 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 09:14   #40
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

du als alter Fuchs hast doch sicherlich gesehen das z. B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier der Zusatz K-Bus beim RLS steht, oder?

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Möchte gern Tipp-Blinken, Lichtsensor etc. einbauen..aber wie, welche und wo??? matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2007 17:35
Elektrik: ZV zum nachrüsten mirko_olli BMW 7er, Modell E32 0 03.05.2007 14:49
Regen-/ Lichtsensor Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2007 19:03
Innenraum: Heckrollo zum Nachrüsten? manura BMW 7er, Modell E65/E66 1 10.07.2006 14:47
Elektrik: Lichtsensor defekt? deepredwater BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.11.2005 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group