


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2010, 17:01
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
ja,darauf steht BM54 Back Professional
|
|
|
29.03.2010, 17:04
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
und noch dazu kann einem hier ja keiner nen tip geben und mit der blöden suchfunktion findeste auch nur offenen fragen....gibt es noch spannungsrtelais die defekt sein können?
die beiden hinten im kofferraum habe ich schon miteinander vertauscht und es änderte sich garnichts,und alle sicherungen im kofferraum,sowie im motorraum sind okay und auch die sicherung am radiomodul ist okay.
habe das ding ausgebaut und gebe es die woche nach halle zu meinem bruder,der hat da son elektronik freak auf arbeit und der will das durchtesten und wenns defekt ist repariert er es gleich...sollte es nicht an dem sein,wird sich jemand anders dem 7er zuwenden,mit nem lappy und etlicher software um endlich zu finden,was da defekt ist....
mfg Björn
|
|
|
29.03.2010, 17:57
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
wenn ihr es quertauscht und der nicht-fehler und fehler zum anderen wagen wandert, dann kann es nur das Radio sein.
Vielleicht hast du Glück und es sind die üblichen "kalten Lötstellen" und dazu hat Forumskolleg sinclair eine schöne Anleitung als pdf im Forum eingestellt.
Wenn es die Enstufen sind, dann wird es etwas teurer.
|
|
|
30.03.2010, 18:02
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
naja mal schauen was bei rauskommt 
|
|
|
03.04.2010, 10:07
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Rain
Fahrzeug: 740i (E38), Bj. 2001, 100TKm
|
Das wundert mich nicht. Da hat jemand "ordentlich" rumgebastelt. Bei mir sieht das alles aufgeräumt und sauber verlegt aus. Von Kabelsalat keine Spur. Da sollte sich doch mal ein Fachbetrieb drum kümmern.
|
|
|
04.04.2010, 11:04
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
|
|
|
14.04.2010, 16:54
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
so,habe das ding gestern bekommen und es tut sich garbichts!!  
waren paar kalte lötstellen drinne,aber nix gravierendes meinte er und jetzt müsste man schauen,woran es noch liegen könnte?
was kann da noch für verantwortlich sein? hatte damals schonmal das problem,also wenns so richtig knackig kalt war,dass man das zündschloss paar mal betätigen musste bis radio anging?? was kann das sein? e-teil vom zündschloss? oder relais??
was würde das e-teil vom zünschloss kosten,wenns defekt ist???
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|