


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2010, 09:13
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: 740i,VW T5,2x E30 Cab
|
Hallo, bei mir Knackt es auch an der VA links. Was meinst du mit oberen Querlenker?
|
|
|
19.04.2010, 13:02
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
|
mit den oberen meine ich die druckstangen/ druckstreben.
Ihr müsst doch das definieren können was mit oben und unten gemeint ist oder nicht?
ich wechsel jetzt wegen dem knacken noch die ganzen motorlager und getriebelager mal sehen ob es dann noch weiter knackt.
und wegen der mittigkeit der vorderräder bin ich verzweifelt
MfG...Özer
|
|
|
27.05.2010, 10:36
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
@\/8CruiseR: Wie ist der Stand derzeit...???...ist das Knacken noch vorhanden...???
Ich habe mittlerweile alles gewechselt...auch die oberen und unteren Querlenker sind neu...das Knacken ist bei mir wieder da...
Frage mich auch, was es jetzt noch sein kann...??? 
|
|
|
27.05.2010, 15:55
|
#34
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Radstand E32 = 2833 mm
na ja, dann messe doch mal den Radstand.
SOLL 2833 mm
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (12.08.2010 um 19:22 Uhr).
|
|
|
27.05.2010, 22:22
|
#35
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
ich hatte vor Jahren mal ein Knacken beim anfahren und bremsen, das kam vom Bremssattel.
Radstand:
Bei dem Bild 385 und 341 könnte ich schwören das die Räder nicht gerade stehen. Wenn sich der Wagen trotz der neuen Teile schwammig fährt...
Ich tippe auf eine ganz verkehrte Spureinstellung.
Entweder zu einer Achsvermessbühne oder das hier kaufen. Hab ich seit nem Jahr und ist Top!
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
28.05.2010, 00:40
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
|
Knacken kann m.E. von der Pendelstütze kommen
Hallo Zusammen,
nach meinen Erkenntnissen kann dieses Knacken von den Pendelstützen vorne http://de.bmwfans.info/parts/catalog...bilizer_front/ kommen. Hatte dieses auch nach einen Tausch meiner Stossdämpfer vorne. Die Pendelstütze wird am Federbein und an der Stabistrebe verschraubt, des öfteren kommt es jedoch vor, das sich die Verschraubung am Stossdämpfer etwas lockert und somit ein kleines Spiel entsteht. Wenn man nun beim fahren lenkt (soll schonmal vorkommen  ) dann bewegt sich die Stütze in der Verschraubungsöse und knackt. Man kann es vergleichen wie das Geräuch das ein kaputtes oder ausgeschlagenes Domlager macht.
Grüße
Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
Geändert von ocs02 (28.05.2010 um 01:11 Uhr).
|
|
|
28.05.2010, 01:16
|
#37
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38 728iA (E24 628 CSI)
|
Hallo,
@ V8 Cruiser
wollt nur Fragen ob du die Achse vermessen und einstellen lassen hast nach deiner Revision? Weil evtl. ist deswegen der Nachlauf Spur und Sturz verstellt ist, und das eine Rad weiter eingeschlagen wie das andere, und deswegen der Effekt mit dem nach hinten verschobenen Rad. Im schlimmsten Fall wenn deine Achsgeometrie ungünstig verstellt ist kann so ein Geräusch auftreten.
Gruss Chris
|
|
|
28.05.2010, 09:10
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Zitat:
|
ich hatte vor Jahren mal ein Knacken beim anfahren und bremsen, das kam vom Bremssattel.
|
Was am Bremssattel verursacht denn so ein Knacken...???
Zitat:
|
nach meinen Erkenntnissen kann dieses Knacken von den Pendelstützen vorne
|
Hatte ich auch die ganze Zeit vermutet...allerdings war das Knacken direkt nach dem Tausch beider Pendelstützen immer noch da... 
|
|
|
28.05.2010, 10:05
|
#39
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Chriskfz09
Hallo,
Weil evtl. ist deswegen der Nachlauf Spur und Sturz verstellt ist
|
An der Vorderachse kannst Du nur die Spur einstellen. Alle anderen Parameter kannst du nur über die Passgenauigkeit der Originalteile wiederherstellen, wenn da was verschoben sein sollte, hast Du evtl ein Falsche oder Schlechtes Teil getauscht. Was wohl noch für ein Knack verantwortlich sein kann, sind die Domlager, und/oder die Spurstangen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
28.06.2010, 12:49
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
|
Zitat:
Zitat von K7000
@\/8CruiseR: Wie ist der Stand derzeit...???...ist das Knacken noch vorhanden...???
Ich habe mittlerweile alles gewechselt...auch die oberen und unteren Querlenker sind neu...das Knacken ist bei mir wieder da...
Frage mich auch, was es jetzt noch sein kann...??? 
|
Hi,
sorry das ich mich so spät zurück melde, wollte nur sicher gehen was es nun bei mir war.
nun, bei mir war dieses knacken wirklich wegen den Motorlagern!
habe neue Motor + Getriebelager verbaut und seit dem ist ruhe mit dem knacken
jetzt muss ich nur noch diese blöde mittigkeit des rades in den griff bekommen,
dann liebe ich den e32 wieder
MfG...Özer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|