Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2010, 09:57   #31
TommyGT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
Standard

Ja, aber wenn das wirklich grundiert und lackiert ist, ziehe ich die Grundierung und den Lack mit ab. Denn wenn ich den Kram da runter gezogen hab, hab ich blankes Blech.
TommyGT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 10:04   #32
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Dann bete mal zu Deinem Schöpfer, dass Du wirklich nur blankes Blech vorfindest, wenn Du diese obere Gummipampenschicht so einfach mit der Hand abziehen kannst. Dann bedarf es wenigstens keiner sonstigen Vorarbeiten, um eine neue, dauerhaltbare, Schutzschicht aufzubringen.
Ich bin ja schon völlig verunsichert, ob sich in den Wagenheberaufnahmen der Blauen Diva bereits ein Paralleluniversum mit verschiedensten Lebensformen gebildet hat .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 10:07   #33
TommyGT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
Standard

Für beten ist es zu Spät. Einige Durchrostungen hab ich gefunden.
TommyGT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:16   #34
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

wo genau sind die betroffenen stellen?
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:21   #35
TommyGT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
Standard

Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
wo genau sind die betroffenen stellen?
- Radlauf hinten Rechts
- Die Stelle wo das Tankrohr in die Karosse geht
- Übergang Schweller- Radhaus
- Übergang Kofferraum- Radhaus
- Unterkante Innenradhaus über der Hinterachse
- Batteriemulde
- Heckblech
- Bereich ums Kofferraumschloss
- Falze an den Rückleuchten
TommyGT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:54   #36
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

also beim nächsten urlaub die radhausschalen demontieren und gucken, was dahinter los ist. wollt ich sowieso machen.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 15:04   #37
TommyGT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
Standard

Ja, dass ist ne gute Idee. Bei mir sah zuerst auch alles ganz ok aus. Sah nach ner kleinen Roststelle am Radlauf aus. Und natürlich obligatorisch das Blech unter der Batterie. Also nix schlimmes. Mittlerweile hab ich bis auf den Radlauf alles geschweißt. Den Radlauf selber, werde ich wohl machen lassen.
TommyGT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 15:21   #38
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

hatte erst vor 2 wochen sehr viel auseinander. aber radhausschalen wollt ich mir fürs nächste mal aufheben. meiner is ja noch nich ganz so alt.
es lohnt übrigens auch, mal die fensterschachtleisten zu demontieren
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 16:14   #39
lex110
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: diemelstadt
Fahrzeug: E38 730i bj.94 und Audi A3 1.8T
Standard

meiner rostet minimal vorne am rechten kotflügel, kann man nicht ändern kotflügel raus neuen rein und fertig ist das ganze
lex110 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 16:34   #40
TommyGT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
Standard

Zitat:
Zitat von lex110 Beitrag anzeigen
meiner rostet minimal vorne am rechten kotflügel, kann man nicht ändern kotflügel raus neuen rein und fertig ist das ganze
An den vorderen Kotflügeln, Türunterkanten und Heckklappe rostet meiner auch. Aber das sind nur Anbauteile, die Tuasche ich aus.
TommyGT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: 730i mit extremen Rostproblem snes BMW 7er, Modell E32 77 22.11.2010 09:52
Karosserie: Mal wieder Rostproblem...wie gehe ich vor? bajowa BMW 7er, Modell E38 11 10.08.2010 07:35
Karosserie: Sanieren oder planieren? Rostproblem JRAV BMW 7er, Modell E38 10 01.05.2009 16:08
Karosserie: Dickes Rostproblem (Schweller innen) Laafer BMW 7er, Modell E32 13 16.04.2009 08:27
Rostproblem-Kotflügel und Schiebdach chucky BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2003 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group