


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2010, 19:00
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..jep das ist ja mein Problem. Die Airbagleuchte blinkt mich fröhlich an, die Sensoren sind im Motorraum verbaut und auf dem Foto sieht man auch den orangenen Stecker für den Airbag.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
03.11.2010, 19:03
|
#32
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Sag mal ist dort bei dir ein Gewinde? Kann man da ne Mutter drauf schrauben? Was war denn vorher für ein Lenkrad drauf? Ab Werk hatte deiner dann Airbag oder wie? Sieht jedenfalls echt na normaler Lenksäule aus ich ich irre micht halt
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
03.11.2010, 19:19
|
#33
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
Gab es nicht auch einen Unterschied zwischen Airbag-Lenkräder und denen ohne Airbag?
|
Freilich sind die anders Airbag/Nicht Airbag kann man nicht einfach so lustig hin und her tauschen.
Die ohne Airbag werden z.b. mit einer Mutter befestigt und die mit Airbag werden mit einer Schraube fest gemacht.
|
|
|
03.11.2010, 19:34
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Freilich sind die anders Airbag/Nicht Airbag kann man nicht einfach so lustig hin und her tauschen.
Die ohne Airbag werden z.b. mit einer Mutter befestigt und die mit Airbag werden mit einer Schraube fest gemacht.
|
Also ich hab den Wagen mit einem "normalen" Lenkrad ohne Airbag übernommen.
Und es ist mit einer Mutter befestigt. Allerdings hab ich dieses Jahr ein E30-Cabrio geschlachtet welches auch ein Airbaglenkrad hatte, welches mit einer Mutter befestigt wurde.
Interessanter Weise, würde das E30-Airbag-Lenkrad eigentlich passen..es hat nur einen anderen Stecker.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
03.11.2010, 19:47
|
#35
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Hi Leutz
In dem Zusammenhang interessiert mich mal, ob es im `88er überhaupt schon Airbag´s gab?!
Ihr habt bei allen Beschreibungsvariationen immer von ab ´89ern geschrieben.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
03.11.2010, 19:49
|
#36
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Im E32/E34 waren die Airbag Lenkräder IMHO immer mit einer Schraube befestigt, das ist also nicht Kompatibel. Wenn du nen Weg gefunden hast sag bescheid ich würde in mein nicht Airbag Auto auch gerne das Airbag Lenkrad montieren.
Im E30 ist das e anders mit den Airbag Lenkrädern weil die eben mit Mutter anstatt schraube befestigt sind, kann man dort auch viel einfacher das Airbag Lenkrad ausbauen und mit einer Unterlegscheibe ein normales Lenkrad z.B. MT1 oder MT2 montieren. Das geht aber im E32/E34 nicht auch wenn die Lenkräder im E30 optisch gleich aussehen ist das anders!
|
|
|
03.11.2010, 19:51
|
#37
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Hi Leutz
In dem Zusammenhang interessiert mich mal, ob es im `88er überhaupt schon Airbag´s gab?!
|
Bei Mercedes Benz wurde ab 1981 in der S-Klasse W126 der Fahrerairbag schon angeboten und 1987 konnte man berreits den BEIFAHRER Airbag bei Mercedes Benz bestellen!
Was das angeht hinkte BMW sowieso hinterher, Den Fahrerairbag im E32 konnte man ab 1986 ordern also von Anfang an und die Beifahrerairbags tauchten aber im E32 erst 1992 auf!
|
|
|
03.11.2010, 19:53
|
#38
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Bei Mercedes Benz wurde ab 1981 in der S-Klasse W126 der Fahrerairbag schon angeboten und 1987 konnte man berreits den BEIFAHRER Airbag bei Mercedes Benz bestellen!
Was das angeht hinkte BMW sowieso hinterher, Den Fahrerairbag im E32 konnte man ab 1986 ordern also von Anfang an und die Beifahrerairbags tauchten aber im E32 erst 1992 auf!
|
Dankeeeee
Gruß
Mike
|
|
|
03.11.2010, 19:54
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
sodele ich hab mal eben nochmal zwei Fotos gemacht.
1.) Das ist das E30 Airbaglenkrad
2.) Und hier mal links E32 und rechts das E30 Lenkrad.
Die Befestigung ist doch bei beiden Lenkrädern gleich?
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
03.11.2010, 19:58
|
#40
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Klar sieht man doch auf den 1. Blick. Das E30 Lenkrad hat den selben Kranz und die selbe befestitung wie die nicht Airblagkenkräder! Ein Airbaglenkrad aus einem E32/E34 sieht da anders aus eben so wie das oben auf dem Bild!
Probier doch mal das E30 Lenkrad bei dir drauf zu stecken das müsste gehen, denn die Nichtairbag Lenkräder aus dem E30 passen auch auch ohne probleme in den E32/E34!
Da schau mal!
Links E32/E34 Airbaglenkrad und rechts E30 Airbaglenkrad!
Und hier ein E30 Sportlkenkrad ohne Airbag
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|