


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.12.2010, 15:57
|
#31
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
@ alexf:
Ja, den habe ich noch. Und ja, ich sollte die nochmal tauschen, bzw. Werte vergleichen. Mit dem jetzigen (neuen) Fühler zeigt er bei betriebstemperatur um die 88° an. Nun "tritt" der fehler ja nicht wirklich sporadisch auf. Der Leerlauf ist mal runder, mal schlechter. Ganz kalt (max 500meter) und ganz heiß (min. 20km) ist der Leerlauf ja in ordnung. Nicht ganz perfekt, aber ordentlich.
Also: tatsächliche Kühlmitteltemperatur vom Fühler der DME:
30, 40, oder mehr Grad: Leerlauf nicht wirklich gut.
88 Grad: das gleiche.
nach c.a. 20km Fahrt und immernoch etwa 88°: Leerlauf gut.
Gleiches gilt für die Ansauglufttemperatur. (nur mit kleineren werten natürlich)
Nun sind ja Kühlmittel und Ansauglufttemperatur und ungefähre Größen, um den Kraftstoffbedarf eines Motors zu bestimmen. Und da wären wir bei der lambdasonde.
Wenn ich mit Widerständen die "Kühlmitteltemperatur" senke ändert sich nichts. Daher gehe ich immernoch davon aus, dass die alte und neue Lambdasonde das Gemisch so mager regelt, dass der noch nicht restlos durchgewärmte Motor nicht richtig im Leerlauf läuft.
So kam ich auf meine eigentliche Frage: Wie kann das das gemisch denn tatsächlich anfetten?
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
05.12.2010, 22:41
|
#32
|
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Mal ganz dumm vermutet, ist ja ein schwieriges Kapitel gerade bei M30 wo viele Dinge im Alter einfluss nehmen können: Sicher das im Leerlauf das Gemisch zu mager und nicht evtl zu fett ist? Könnte (ganz dumm vermutet wie gesagt) nämlich auch sein, dass du ne Undichtigkeit im Bereich des Abgasstrangs vor der L-Sonde hast und diese dann auf fett regelt. Im extremfall bis Fettregelanschlag.
Gruß,
Alex
|
|
|
06.12.2010, 16:43
|
#33
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hm...
ich denke nicht.
Die Kerzen brennen sehr hell (nagut, das bischen Leerlauf bräunt wohl nicht viel)
Er russt nicht ansatzweise,
achja, und der Co gehalt im Leerlauf ist ja auch sehr gering.
Ich habe mal die AU ergebnisse gepostet, mit der Frage, ob der CO gehalt nicht zu niderig wäre. Da hieße es aber dem sei nicht so.
Ich muss nochmal betonen, auch heute, bei 0 Grad lief er den ganzen tag recht gut. Kein vergleich zum Sommer. Möglicherweise hat sich das Problem ja von selbst erledigt  wers glaubt....
sebastian
|
|
|
06.12.2010, 18:05
|
#34
|
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von seba
Hm...
Ich muss nochmal betonen, auch heute, bei 0 Grad lief er den ganzen tag recht gut. Kein vergleich zum Sommer. Möglicherweise hat sich das Problem ja von selbst erledigt  wers glaubt....
sebastian
|
Da gibt es ja nun wieder 2 Möglichkeiten
1. Dank kalter Luft -> Mehr O2 -> Magerer
2. Dank kalter Luft -> Sensor merkt es und fettet mehr an...
Ich glaube da aber eher an Nummer 2...
Gruß,
Alex
|
|
|
08.12.2010, 19:35
|
#35
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
@ alexvf:
So eird es sein. Ich glaube auch an version 2.
Leider konnte ja bis jetzt noch nicht geklährt werden, wie man das Gemisch manuell anfetten kann.
Bei besserem Wetter werde ich selbst nochmal versuche starten und lege die Sache bis dahin auf "Eis".
Dank an Alle! 
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|