


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2003, 10:46
|
#31
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Original geschrieben von Eric
@Red.Dragon,
ich kann den Vergleich auch bald nicht mehr hören
Meiner Erfahrung nach liegt der Unterschied nicht in der Leistung -- souverän motorisiert ist man fraglos mit beiden. Der Unterschied liegt in der Leistungsenfaltung, und da muss jeder für sich selbst entscheiden was einem lieber ist. Es hilft nur eins beide fahren - dann entscheiden.
Es ist ähnlich wie der Vergleich Benziner / Diesel. Auch hier gibt's immer wieder die gleichen Diskussionen. Für mich bspw. käme nie ein Diesel in Frage (egal welcher Hersteller und Auto) da mir die Leistungsentfaltung einfach nicht liegt. Auch wenn der Diesel noch so viele Vorteile hat (hätte?). Es ist nicht möglich eine pauschale Aussage zu treffen der ist besser oder jener ist besser - im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden, was ihm bestimmte Merkmale eine Autos wert sind.
Gruss Eric
|
Da hast Du vollkommen Recht....die Leistungsentfaltung ist der hauptunterschied zwsichen 5,4 und 4,4 l
es geht ja nunmal nichts über hubraum 
|
|
|
25.11.2003, 11:28
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
Hi Ruben,
ich fahr jetzt seit 2 Jahren einen 735 E38 und musste mich ziemlich umgewöhnen. Hatte vorher 'nen 535 E34 und war in dem Irrglauben, daß das Mehrgewicht des 7er durch die höhere Leistung nicht auffallen würde.
Aber Pustekuchen. Der 735 ist recht schlapp in der Beschleunigung (im Vergleich zum 535).
Auf der anderen Seite hat dieses Leistungsdefizit dazu beigetragen, mich mehr auf die eigentlich wichtigen Werte beim Autofahren zu konzentrieren. Klingt wie ein Scherz, ist aber ernst gemeint:
Ich genieße die Fahrt, unterhalte mich entspannt mit Beifahrern/Mitfahrern, erfreue mich an der vorbeiziehenden Natur und höre gute Musik in einem Luxuswagen.
Mein Interesse ist es nicht länger, am Vordermann vorbeizuhecheln, um dann wiederum dessen Vordermann zu überholen.
mein Tip an dich: Achte auf gute Ausstatung, lückenlose Historie (Serviceheft) und natürlich den Gesamteindruck Auto + Händler.
Viel Spaß bei der Suche
Gruß aus Münster
Peter
|
|
|
25.11.2003, 12:09
|
#33
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
es geht ja nunmal nichts über hubraum
|
Doch!
Noch mehr Hubraum! 
|
|
|
25.11.2003, 12:34
|
#34
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
|
|
|
25.11.2003, 12:48
|
#35
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
[
c) Wenn schon 740 dann mit 6 Gang Schaltung......
|
Mal so nebenbei: Gab´s den 740er überhaupt mit manuellem Getriebe?
Und den 750er? Den gab´s doch nur mit Automatik...... 
|
|
|
25.11.2003, 12:58
|
#36
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Ja, klar!! Wie gesagt - als 6-Gang!!  Den 50er nur mit Automat...
Grüße
Constantin :cool: - der dann wohl eher den 540i als 6-Gang bevorzugen würde....  Denn da wäre der Fuffi mit Sicherheit chancenlos
[Bearbeitet am 25.11.2003 um 12:59 von OnlyTheFinest]
|
|
|
25.11.2003, 13:01
|
#37
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
25.11.2003, 15:59
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
|
Um zum Thema zurückzukommen:
Nach meinen bisherigen Recherchen sind die M60 740i nicht wesentlich teurer als ein 735i gleichen Baujahres und vergleichbarer Laufleistung.
Ich werde mir wohl auch - je nach Budget - einen 4,0 oder 4,4 gönnen, da ich es nicht schaffe, einen vernünftig ausgestatteten 735i günstiger zu bekommen (siehe mein Wunschauto)
Schöne Grüße
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|
|
|
25.11.2003, 16:16
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Tja, ich kann die Meinung "vor 96 ist abzuraten" nicht teilen. Mein 740iA Bj. 06/94 läuft bisher ohne nennenswerte Zwischenfälle  . Abgesehen von Pixelfehlern der Klimaautomatik keine defekte  . Auch von dem "Lenkradflattern" kann ich nichts berichten.
Verbrauch: BAB ca. 120km/h Durchschnitt 11,8; Landstraße 9,5; Stadt 13,0
Fahreigenschaften: 1/4 Meile in 15,142 sek. Geschw. 151,4km/h
Also wenn V8 dann mindestens 4 Liter!  Den 4,4Liter bin ich selbst noch nicht gefahren deshalb kann ich dazu auch nichts sagen.
Gruß der Kev
|
|
|
25.11.2003, 16:20
|
#40
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Ja, da kann ich Dir natürlich voll und ganz zustimmen :zwink Fahre ja auch einen 1/95er...problemlos
Angeblich soll der 4,4 halt besser gehen - wundern würde es mich ja auch nicht - ist ja auch eine weiterentwickelte Maschiene... :zwink
Wobei die Frage ist, ob die Mehrleistung wirklich spürbar ist, weil schlecht geht der 4,0 ja nun wirklich nicht...
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|