


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2011, 07:21
|
#31
|
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
Alter ich Flip noch aus mit der scheiss Karre!!! Ich spüre jeden Riss, Ast und Gullideckel in der Strasse wenn ich drüber fahre!! Außerdem flattert das Lenkrad bei 90 km/h genauso wie vor dem Tausch der Spurstangen, Querdenker und Druckstreben!
da hätte ich mir auch Meyle oder so nen Mist reinhauen können und hätte die Hälfte gespart!
Kann mir bitte jemand nen Rat geben was zu Tauschen oder reparieren ist - ich mach's. Aber langsam nervts wenn man mit originalteilen tauscht und trotzdem gibt's keine veränderung...
Sorry, aber ich musste mich jetz ma kurz aufregen 
__________________
Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
|
|
|
05.04.2011, 08:09
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Luckshoe
Alter ich Flip noch aus mit der scheiss Karre!!! Ich spüre jeden Riss, Ast und Gullideckel in der Strasse wenn ich drüber fahre!! Außerdem flattert das Lenkrad bei 90 km/h genauso wie vor dem Tausch der Spurstangen, Querdenker und Druckstreben!
da hätte ich mir auch Meyle oder so nen Mist reinhauen können und hätte die Hälfte gespart!
|
Deine Schlussfolgerung ist natürlich Unsinn und das weißt Du auch. Denn wenn Du die gleichen Teile mit Meyle ersetzt hättest wäre das Ergebnis sicher das Gleiche, denn Du hast offensichtlich nicht das verantwortliche Teil "erwischt".
Genau solche Ergebnisse führen mich zum dem Ergebnis: wenn Achse machen, dann wirklich komplett... dann muss man nicht mehrmals ran und ggf rätseln welches Teil hinüber ist.
Weiss jetzt nicht genau wofür Du 800 Euro bezahlt hast, aber das ist so ca der Preis, den ich für die kpl. Teile der VA bezahlt habe (Lemförder + Cuntz).
Geändert von Andimp3 (05.04.2011 um 08:46 Uhr).
|
|
|
05.04.2011, 08:28
|
#33
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Luckshoe
Alter ich Flip noch aus mit der scheiss Karre!!! Ich spüre jeden Riss, Ast und Gullideckel in der Strasse wenn ich drüber fahre!! Außerdem flattert das Lenkrad bei 90 km/h genauso wie vor dem Tausch der Spurstangen, Querdenker und Druckstreben!
da hätte ich mir auch Meyle oder so nen Mist reinhauen können und hätte die Hälfte gespart!
Kann mir bitte jemand nen Rat geben was zu Tauschen oder reparieren ist - ich mach's. Aber langsam nervts wenn man mit originalteilen tauscht und trotzdem gibt's keine veränderung...
Sorry, aber ich musste mich jetz ma kurz aufregen 
|
Dazu müsstest du vielleicht mal präziser werden.. Was genau merkst du denn wenn du über Unebenheiten fährst? Klappert das Auto, hält er nicht die Spur, läuft er extrem Spurrillen nach?
Und was genau und wann hast du den getauscht?
Zitat:
Zitat von Andimp3
Genau solche Ergebnisse führen mich zum dem Ergebnis: wenn Achse machen, dann wirklich komplett... dann muss man nicht mehrmals ran und ggf rätseln welches Teil hinüber ist.
|
So pauschal kann das meines Erachtens auch nicht sagen. Wenn die Querlenker und Spurstangen nach eingehender Inspektion in Ordnung sind aber das Auto klappert, weil die Pendelstützen durch sind tausche ich doch nicht die ganze Achse...
Wenn alles ein wenig verrottet ist und ich sowieso alle vier Querlenker tauschen muss, dann wechsle ich liebe die komplette Achse.
Aber letztlich kommt es ja auch auf die persönliche Situation von jemandem an. Der eine ist liquide und fährt E38 aus Spaß, der macht es dann mit BMW Teilen und alles neu. Der andere fährt das Auto im Alltag und schraubt selbst, weil er der Meinung ist das man so sehr wirtschaftlich ein sehr komfortables Auto fahren kann.
Der macht was nötig ist mit Zubehörteilen.
Ich warte schon wieder auf den äußerst sinnfreien Standardkommentar:
"Wer 7er fährt sollte sich das auch leisten können..". 
|
|
|
05.04.2011, 08:29
|
#34
|
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
Naja hab alles über cuntz bestellt.
Linke, Rechte, mittlere Spurstange
Beide Querlenker
Beide Druckstreben (Protection)
+ Einbau
Da bin ich
|
|
|
05.04.2011, 08:45
|
#35
|
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
Sorry wg. Doppelpost.
Also ich weiß nicht was das poltern ist oder wie sich das anhört. Es fühlt sich halt an wie in nem teifergelegten Golf oder mini. Man hört nix dabei wenn man wo drüber fährt außer halt das normale drüberfahr Geräusch.
Hab jetz alles außer stabigummis, pendelstütze und lenkführungshebel getauscht, aber daran kann's doch wohl nicht liegen oder?
Gut, die ha is noch jungfräulich 
|
|
|
05.04.2011, 09:01
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
wie gesagt viele glauben mir das net die HA! ist genauso wichtig vorne und macht viel aus!
also lass mal hinten checken!
wird bestimmt ein Querlenker durch sein das langt nämlich schon wenn links oder rechts einer durch ist war ja wie schon erwähnt bei mir auch so da kannste dich vorne dumm und dappich suchen.... 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
05.04.2011, 12:31
|
#37
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Luckshoe
... Beide Druckstreben (Protection) ...
|
Das ist schon mal abnormal.
Härtere Druckstrebe an 'leichtem' Auto = mehr Durchschlagen von Unebenheiten und nach oben verschobene Flatterfrequenz bzw. Geschwindigkeit.
Zitat:
Zitat von Luckshoe
... außer stabigummis, ...
|
Die sind oft ausgeleiert. Sie sind rel. billig und leicht zu wechseln.
DefenDer kann ich nur zustimmen.
Prüfe die Querlenker, indem Du unten und oben das Rad hälst und kräftig wackelst. Noch besser wäre die Rüttelplatte beim TÜV, GTÜ, DEKRA o.ä..
Die Kugelgelenke (2) {inkl. (3),(5),(6)} sollten auch mittels des Ausdrückwerkzeugs nach 150 000 km ausgetauscht werden.
|
|
|
05.04.2011, 12:38
|
#38
|
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
Ja ich weiß dass hinten rechts ein Querlenker ausgeschlagen ist, aber wenn, dann möchte ich gleich alles machen.
Hab mal zusammen gerechnet mit lemförder teilen sind's 750€ - is halt auch wieder nen Batzen, dazu kommen noch stabigummis mit pendelstützen Va. Und ha. Mit ca. 150€
Naja dann is zwar alles gemacht, aber da muss ich erstma bissi sparen :-)
|
|
|
05.04.2011, 12:43
|
#39
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das ist schon mal abnormal.
Härtere Druckstrebe an 'leichtem' Auto = mehr Durchschlagen von Unebenheiten und nach oben verschobene Flatterfrequenz bzw. Geschwindigkeit.
|
Die Druckstreben sind nicht härter - die Lager sind nur vom 750er
|
|
|
05.04.2011, 12:57
|
#40
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
dummbatz, verzeihe meine flapsige Sprache; selten genug bin ich unpräzise, aber wenn, ... .
Ich meinte den "Satz Gummilager Druckstrebe 31129069820", welcher in die Druckstrebe eingepresst wird bzw. "Druckstrebe mit Gummilager links 31121092343".
Luckshoe, wenn ein Querlenker ausgeschlagen ist, dann brauchst Du ja nicht gleich ein neues Auto zu kaufen.
Da machst auf der Seite originale (17),(18),(19) und (10) rein, und gut is '.
Du machsts ja eh selbst. Dann ists doch nicht so schlimm, wenn Du später vielleicht nochmals ran mußt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|