Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2011, 07:29   #31
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

Hallo
Habe ja erst mir kürzlich ein neues DIN Radio mit Navi, 7 Zoll Monitor, USB Anschluß, usw gekauft...wenn ich das einbaue, dann müßte ich nur die Kabel für die Lautsprecher neu verlegen...alles andere funktioniert (habe ich schon mal Probeangeschlossen)
Aber es nicht nicht nach original BMW aus...das stört mich
Mal schauen was mein Elektriker sagt, der mir das radio einbauen wird
Trotzdem Danke für die zahlreichen Antworten
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 09:26   #32
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hab mich nochmals durch deinen Fred gelesen und würde mehr als die Hälfte rauswerfen lassen

Dadurch das du DSP hast, müssen bei BMBT-Nachrüstung keine Audio-Kabel neu verlegt werden. Da alles vom DSP hinten zu den Lautsprechern geht.
Dein BM-Radio wird hinten verbaut und was du brauchst ist ja wirklich nur der Navi-Kabelbaum.

Wenn dein Spezl dir nun ein OEM-Radio verbaut, darfst alle Lautsprecher neu verdrahten, da nur 2x2 Leitungen (verdrillt) nach hinten zum DSP gehen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 09:48   #33
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

Werde mal mit meinem Elektriker reden....wer weiß, vielleicht baut er doch mein normales DIN Radio ein...ist ja erst gerade 5 Monate alt...
Mal schauen was er sagt
Vom Arbeitsaufwand ist das DIN Radio garantiert einfacher einzubauen...dafür sieht es nicht original aus....
Beim 16:9 sieht es originaler aus....ist aber vom Arbeitsaufwand schwieriger
Trotzdem erstmal Danke für eure Antworten
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 11:24   #34
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Hab mich nochmals durch deinen Fred gelesen und würde mehr als die Hälfte rauswerfen lassen

Dadurch das du DSP hast, müssen bei BMBT-Nachrüstung keine Audio-Kabel neu verlegt werden. Da alles vom DSP hinten zu den Lautsprechern geht.
Dein BM-Radio wird hinten verbaut und was du brauchst ist ja wirklich nur der Navi-Kabelbaum.

Wenn dein Spezl dir nun ein OEM-Radio verbaut, darfst alle Lautsprecher neu verdrahten, da nur 2x2 Leitungen (verdrillt) nach hinten zum DSP gehen.
Damit ist eigentlich alles zusammenfassend gesagt !
Meine Variante bei deinem System und deinen Wünschen wäre, den originalen DSP Verstärker im Kofferraum gegen einen guten aus dem Zubehör mit einstellbaren Filtern auszutauschen, Frequenzweichen in die originalen Lautsprecherkabel und Chinchkabel von deinem Zubehörradio zum Verstärker. Das dürfte vom Aufwand her die einfachste Lösung sein.

Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radiowechsel Morpheus747 BMW 7er, Modell E38 10 01.10.2009 08:50
HiFi/Navigation: Radiowechsel 740 flo BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2009 20:30
frage zum radiowechsel micha457 BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2005 21:18
Frage zum Radiowechsel beim E38 Der Kev BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2003 16:10
Radiowechsel, wenn Soundsystem zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group