Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 14:16   #31
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi!

Ursache Nr.1

Viele klemmen das Ladegerät an,oder ab,während das Ladegerät EINGESCHALTET ist.
Die Funkenbildung an den Polen (ebenso bei Starthilfe) kann die Elektronik zerschiessen,
je nachdem,wo die Damperkondenstoren/Elkos sitzen.

Die Plusklemme im Motorraum soll dem Anwender das Ausbauen der Rückbank ersparen.
Da liegt auch nichts mehr dazwischen.

Die Restwelligkeit auf der Ladespannung steigt zwar mit höherer Belastung,
wird aber in der Regel durch den niedrigen Wechselstrominnenwiderstand
eines Akkus relativ schnell kurzgeschlossen,
jedoch bricht -was wichtiger ist- die Gleichspannung bei total entleerten Akkus zusammen.

Ursache Nr.2

Diese dann für das Bordnetz zu niedrige,länger andauernde Betriebsspannung, kann in der Elektronik
zu Spannungs/Stromgrössenverschiebungen führen,die einer elektronischen Schaltung
den Garaus machen.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 14:19   #32
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wian0011
Wenn aber eine leere Batterie geladen wird geht die Spannung weit über die 15V und die Bauteile (Widerständen ist dies egal, Elkos, IC's etc. geben den Geist auf) machen *dampf*.

Sorry,
aber das stimmt nicht !!

Die hohe Leerlaufspannung eines ungeregelten Ladegerätes hast Du nur,wenn die Batterie unterbrochen ist.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 14:53   #33
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Jetzt bitte noch einmal im Klartext eine Antwort fuer Elektro(nik)-Dumme wie mich bitte:

Wenn also die Batterie unterm Sitz nicht angetastet wird (angeschlossen bleibt) und ich nur ein Ladegeraet (sagen wir mal das uebliche aus dem Baumarkt) unter der Motorhaube an +Pol und Masse anschliesse, passiert also nichts mit der Eletronik am Auto schadensmaessig?

Die Betriebsanleitung schreibt da ueberhaupt nichts von irgend einer moeglichen Gefahr.

Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:25   #34
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich

Die Betriebsanleitung schreibt da ueberhaupt nichts von irgend einer moeglichen Gefahr.


Hi,Erich !

Ich persönlich halte das Aufladen über den Pluspol im Motorraum ebenfalls für unbedenklich,
selbst bei einer total leeren Batterie.

Meist ist es die Funkenbildung,weil das Ladegerät vorher eingeschaltet war,
resp. beim Abnehmen noch eingeschaltet ist.

Sollte der Ladestrom zu hoch sein(durch Plattenschluss oder Totalentleerung),
löst selbst bei den einfachsten Ladegeräten der
Überlastschutz aus und unterbricht den Ladestrom.

Die Tatsache,daß bei "Dieselpower" das Modul defekt war,halte ich für
Oxidationsprobleme an Relaiskontakten oder einfach eine
Duplizität der Ereignisse...... auf Deutsch: Zufall...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:47   #35
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Nun ja,

Knuffel hat ganz sicher recht, auch wenn ich die Hälfte nur verstanden habe....

Fakt ist: Ich werde meine Batterie IMMER ausbauen und in den Keller tragen, wenn sie wirklich mal geladen werden muß :cool:

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:54   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Danke Knuffel

da ich ja meistens nur Kurzstrecke fahre, wollte ich evtl. mal Auflademoeglichkeit haben, so mal eben angeklemmt unter der Haube und fettich. In unserer Tiefgarage ist direkt neben meinem Auto eine Steckdose an der Wand.
Ist ja gerade eine neue reingekommen, aber man weiss ja nie.
Ausserdem weiss ich jetzt, was ich auf solche Fragen antworten soll, wenn da mal einer fragt.

Norbert: Du hast keine elektrische Ruecksitze. That's the difference bei der Arbeit dabei.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 16:04   #37
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich

Norbert: Du hast keine elektrische Ruecksitze. That's the difference bei der Arbeit dabei.
Was müsst Ihr auch alle fürn Schnickschnack im Auto haben?

ICH sitze in MEINEM Auto vorne - wer hinten sitzt kann zufrieden sein, wenn er mitdarf!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group