Hallo liebe 7er Gemeinde,
ich weiß dieses Thema wird hier oft behandelt, und ich habe auch schon unmengen von Einträgen hier gelesen, aber ich konnte mit den gegeben Tipps noch keinen Erfolg erzielen, sonder hab nur jede Menge Kohle für Neuteile ausgegeben.
Zum Problem:
Habe mir vor ca. 3 Monaten einen e38 728i (1997) mit Traumaustattung, und in optisch nahezu tadellosen Zustand gekauft. Ledeglich das starke Spurrillenziehen (Styling32 - Felgen) nervte mich. Also dachte ich die Führungslenker seien defekt, und hab diese gewechselt. Da nach dem Wechsel die Spur verstellt war, zeigte sich wie groß mein Problem ist, das Auto versetzt nun beim Gas geben in Extremsituationen bis zu einem halben Meter!!!!!!!!
Diagnose-----> Unfahrbar, und bei Regen lebensgefährlich (und nein ich bin normalerweißer kein Schisser, meinen e34 fahr ich im Winter auf Schnee mit guten 100 quer, ohne Angst, aber das was der 7er da macht is absolut unkontrollierbar

)
Habe nach der Suche im Forum folgende Teile gewechselt:
Führungslenker
Querlenker
Integrallenker
Kugelgelenk
Radlager
alles beidseitig.
Muss dazusagen hatte leichtes Spiel am Rad, welches durch den Wechsel des Querlenkers weg ist, jedoch die extrem schlechten Fahreigenschaften sind mir geblieben.
Nun zu meiner Frage:
Kann es sein dass auch meine Hinterachsgummis (Tonnenlager) alle defekt sind? Klar werd das heute abend noch prüfen mit ner Brechstange. Aber ich will jetzt echt nichts mehr ohne Grund wechseln, hab echt schon keine Freude mehr an dem Ding!
Wieviel Spiel ist hier zwischen HA-Träger und Karosserie erlaubt?
Was könnte noch ein Grund für dieses extreme ersetzen sein?
Vielen Dank Vorab für informative Antworten.
Gruß Florian