|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.12.2014, 14:14 | #31 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Die Teile 10,11,14,15 sind mir volkommen unbekannt. Könnte mir vorstellen das es fürn US-Markt war/ist... Ich habe es in keinem unserer bisherigen E32 gesehen. Teil 7 ist der einzige Halter ,mit dem kleinen Blech den ich habe.... + der Polabdeckung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2014, 14:36 | #32 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Hab hier so ein 10 Jahre altes Bild vom meinem Highline, da ist die Halterung fuer das EDC Modul dran  Battery With EDCIII Module Photo by shogun_bucket | Photobucket 
Plus und Minuspol sind nur von Plastikkappen abgedeckt, sind auf dem Bild nicht drauf, aber man sieht jeweils daneben die 2 Loecher, wo die Kappen eingesetzt werden. 
Das rote Kabel lose ist nicht original, war mal ein altes Autotelefon. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2014, 16:16 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir sieht die ganze Sache aktuell so aus:Batteriehalter mit Geräteträger, und Abdeckung mit Schalter DWA
 
 Halter und Abdeckung sind z.Z. nicht befestigt.
 
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2014, 14:34 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Bilder - hätte mich auch gewundert, wenn bei meinem Auto groß was anders wäre. Bei einem der Batteriewechsel in der Vergangenheit scheint wohl nur vergessen worden zu sein, wieder eine Pluspolabdeckung ran zumachen (war aber auch bei meinem e34 keine mehr dran, die habe ich auch schon nachträglich wieder ran gemacht). Das werde ich jetzt nachholen.
 Da ich weder DWA noch Einzelsitze (oder elektrische Hinterbank etc.) habe, kann ich immerhin auf 190mm Höhe gehen, was die Auswahl für stärkere Batterien erleichtert.
 
 Was mich nur wundert ist, dass es keine echten Überschlagbügel gibt, wie bei späteren BMW Modellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |