Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2011, 20:58   #31
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

hmmm hätt da mal ne frage an die tankspezies. kann man den nicht auch so versiegeln wie beim motorad (oldtimer).hab das mal praktiziert und war sehr begeistert von dieser technologie und der tank hält schon seit 12 jahren,und rostet auch nicht mehr weiter von innen.
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 21:44   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar geht das - muss man trotzdem ausbauen und das ganze auch recht gewissenhaft machen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 22:01   #33
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

hätte villeicht bedenken wegens der saugstrahlpumpe ansonsten ist die handhabung recht simpel da die eigendlich saggige arbeit das innenentrosten ist,die entfällt.so bleibt nur reinigen neutralisieren,versiegeln auskippen und troknen.
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 09:49   #34
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

Kann man die saugstrahlpumpe garnicht demontieren? Bisher hat er vier e38 gemacht und ohne probleme .mfg
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:02   #35
ratzemann535i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ratzemann535i
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW535i
Standard

...Reparatur... keine Chance.
Entweder neu oder gebraucht.
ratzemann535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 17:54   #36
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Hi Andimp3 , wenn die Saugstrahlpumpe durch das Schweissen zerstoert wird, dann haste insofern das Problem, das Du das erst nach dem Einbau siehst, ob die
linke Tankhaelfte leergepumpt wird, der BC zeigt Dir erstmal gar nix an, es sei denn, es wird direkt codiert.
Wenn man dann die Arbeit 2x machen moechte, dann auch gut.

Gruss Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 18:46   #37
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

kann man das sauggedrüse nicht ausbauen?
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 18:55   #38
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

natürlich geht das...das muss gehen! immerhin wurde der tank ja eines tages auch mal im bmw-werk hergestellt und da war die pumpe bestimmt nicht montiert....und dass nur ein neuer abhilfe schafft ist totaler quatsch!

ich gebe keine 600 euro für nen neuen tank aus...und einer vom schrott kostet auch mal locker 400...und wer garantiert mir dass dieser dann im topzustand ist???? niemand!

also auch wenn sich hier die geister streiten: er wird ausgebaut,diese dubiose pumpe entfernt...dann werder die laschen abgetrennt und neu gemacht,pfalze entfernt und neu gemacht und dann wird er konserviert und eingebaut.

ich werde euch dann davon berichten

habe ihn übrigens am wochenende mit 3M Scotchweld Epoxy Knete repariert...er ist jetzt erstmal trocken....aber er wird trotzdem repariert,denn sicher ist sicher


mfg
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 20:35   #39
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

es ist an einem auto fast alles schweißbar, in tiefsten ddr zeiten wurden sogar aussenhäute geschweißt,man braucht nur das richtige " besteck ",und die übung
für diese arbeit.leider sind diese "blechkünstler"in d.fast ausgestorben.
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 21:54   #40
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar wurde der Tank mal produziert (aber nicht von BMW), aber da wurde alles bestückt und dann die beiden Hälften verschweißt - logisch, oder ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740I E38 Bj 06.98 Tank defekt und nicht lieferbar. Was nun? 740E38 BMW 7er, Modell E38 20 19.12.2011 11:44
Tank oder Schlauch defekt ? -siehe Bild- Britney BMW 7er, Modell E38 9 02.09.2011 20:04
Gas-Antrieb: Neuer Tank oder Gas und neuer Tank? Tobias E38 728 BMW 7er, Modell E38 6 10.03.2011 09:03
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 10:05
Benzinpumpe defekt - Tank voll: Was nun? ameisenkoepfer BMW 7er, Modell E38 27 13.01.2010 15:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group