Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2012, 22:10   #31
Blecha
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blecha
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
Standard

Ja aber welches Relais ist nun für die waschanlage?
Blecha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 12:14   #32
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Relais K6, alle Details siehe Beitrag #16

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schei...ml#post1933005

scheint das schwarze zu sein, welches Du in der Hand hattest, Steckposition vergleichen !

Geändert von Sinclair (23.04.2012 um 12:21 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 09:09   #33
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Grab das mal wieder aus hier, habe ein ähnliches Problem. Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht. Wenn ich am Hebel ziehe gehen die Wischer an, aber Wasser kommt nicht und die Pumpen hört man nicht. Allerdings funktioniert bei mir die Intensivreinigung noch. Wenn ich den Schalter drücke, kommt Intensivreiniger und die Wischer gehen an. Eigentlich wie immer, nur das die Scheinwerfer jetzt immer mit besprüht werden, egal ob Licht an oder nicht und auch nicht nur alle paar mal. Hab beim Winter-Radwechsel am WE mal die Radhausverkleidung abgemacht, die Stecker der Pumpen sind nicht oxidiert, sieht alles normal aus, hatte nur kein Multimeter zur Hand um zu messen ob Strom ankommt. Wofür ist eigentlich die zweite (linke) Pumpe? Achso, und obwohl der Behälter leer war kam keine Waschwasser-Meldung. Vermute mal ein Relais oder Steuergerät, weiss jemand welches das sein könnte? Unter den Motorsteuergeräten oder hinterm Handschuhfach? Sicherungen sind natürlich ok, die hab ich zuerst nachgeschaut. Gibt es einen "üblichen Verdächtigen" ?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 09:57   #34
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also was Du da schilderst ist irgendwie suspekt...
Ich mein das kann nicht nur eine Ursache haben. Z.B. dass die eine Pumpe nicht will und dass die Füllstandsmeldung ned kommt. Das passt für mich nicht unter einen Hut. Da würde ich den Sensor ausbauen und ausmessen.

Also die grosse Pumpe im RAdhaus ist die SWRA Hochdruckpumpe.
die kleine ist die die alle E38 haben - die geht bei Dir nicht.
Die dritte von der intensiv wohnt ja oben am kleinen Tank.

Ich kenne aus dem STand nun nur die Steuerung von Intensiv und SWRA.
Hierzu gibts ein Extra doppelrelais, was am und beim GM hockt.

Die Tatsache dass die SWRA imemr abgeht und nicht nur jedes 5. Mal wie es sein sollte hmm, dasmacht glaub das GM und kaum das Relais. Bin aber nicht sicher.
Die normale Pumpe hat eine andere Steuerung und braucht sicher auch GM und ev ein anderes Relais. Komm grad nicht ins WDS.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 10:18   #35
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

WDS ist für mich bömische Dörfer, bin ziemlich stromdoof Messen ob Strom ankommt bekomme ich aber noch hin Wollte nur, bevor ich nochmal das Radhaus aufmache, wissen ob schonmal jemand dieselben Symptome hatte. Die Probleme waren jedenfalls auf einmal da, daher vermute ich einen Zusammenhang. Wenn ich mich nicht täusche sind bei mir im Radhaus zwei gleich große Pumpen, die machen beide keinen Mucks, egal ob Intensiv oder normale Scheibenreinigung betätigt wird. Nur die Pumpe oben am kleinen Behälter verrichtet ihren Dienst.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 12:50   #36
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

im WDS sind allerdings auch die Funktionen beschrieben - das ist normaler Text ...... sollte auch für "stromdoofe" Menschen lesbar und verständlich sein .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 20:28   #37
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Gibts eigentlich ne Möglichkeit, die Pumpen im Inpa oder mit sonst einem Trick anzusteuern? Jeden Sch... kann man da auslesen und manuell ansteuern, aber sowas Wichtiges wie Scheinwerferwasch gibts nicht und das Kabel gibts nur unzugänglich hinterm Handschuhfach.

Edit:
Sowohl der Betätigungsschalter für das normale Waschi wie das Intensivwaschi gehen über das Grundmodul. Ich mutmaße also, der Befehl kommt in beiden Fällen an, wird aber nur bei Intensiv ausgeführt.
Hab mal den WDS überflogen, das ist wirklich recht kompliziert und es ist auch nur die Hälfte erklärt (z.B. Scheibenwischermotor hat drei Anschlüsse, punkt. Kann man dann minutenlang herumtüfteln, bis klar ist, was das bedeutet. Es gibt bestimmt Endspiele bei der Schach-WM, die intuitiver zu durchschauen sind.)
K6 macht die Scheinwerferreinigung und sitzt hinter dem Handschuhfach. Kann hier aber nur die Hälfte des Fehler sein.

Da der Wasserstand auch nicht ausgewertet wird, würde ich einen Verkabelungsfehler suchen. Kabelbruch, verrottet, durchgescheuert.
Die Pumpen mal direkt mit 12V betreiben, die ziehen aber ordentlich Strom.
Die Intensivpumpe verrottet gerne innerlich und macht dann keinen Mucks mehr, weiß nicht ob das die beiden anderen Pumpen auch betrifft. Hätte BMW eine wasserfeste Wasserpumpe genommen, würde sie vielleicht länger halten.

Du merkst den Kurzschluß dann am leichten Glühen Deines viel zu dünn gewählten Kabels vom Batteriestützpunkt her.

Sicherung F4 Scheinwerferreinigung.

Geändert von flummi100 (02.11.2015 um 20:54 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 19:25   #38
andi735
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Muss das Thema mal ausgraben. Bei mir fetzt es immer die Sicherung F6 der SWA sobald die Fahrertür geschlossen wird . Kabel am Übergang Tür-Karosserie sind nicht durchgescheuert. Grundmodul wurde vom freundlichen ersetzt (700 Euronen ) keine Besserung, keine Idee. Daher zwei Fragen an die Spezialisten:

1. Frage: Wenn ich die Scheibenwaschpumpe mit einem nachträglich einzubauenden Taster und einem neu verlegten Kabel betreiben möchte, was für eine Sicherung muss ich verwenden, 15A?

2. Frage: die Innenbeleuchtung und die elektrische Sitzverstellung gehen dann (wenn die Sicherung draussen ist) auch nur noch, wenn die Zündung an ist. Ist die Fahrertür offen, und ich setze eine neue Sicherung ein funktioniert ALLES. Wie erkennt das Auto eine offene Tür? Die kleinen Drückstifte die es bei anderen Autos gibt sehe ich nirgends?
andi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 19:35   #39
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von andi735 Beitrag anzeigen
Wie erkennt das Auto eine offene Tür? Die kleinen Drückstifte die es bei anderen Autos gibt sehe ich nirgends?
Da sind Microschalter im Türschloß die sagen "Tür auf oder zu".
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 15:56   #40
brko
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: Frankfurt/M
Fahrzeug: E38-728i(12.00)
Standard

Hallo mich würde interesieren ob du das Problem mit der Scheibenwaschanlage gelöst hast?
Gruß !
brko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Scheibenwaschanlage Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 22 20.12.2010 19:38
Scheibenwaschanlage defekt sportbuddie BMW 7er, Modell E38 4 21.01.2010 18:51
Elektrik: Bitte um Hilfe: Scheibenwaschanlage defekt Harry79 BMW 7er, Modell E32 5 29.03.2008 23:14
Karosserie: Scheibenwaschanlage Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 5 30.03.2006 14:26
Scheibenwaschanlage Dr. NO BMW 7er, Modell E38 2 08.10.2004 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group