


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
11.12.2011, 22:41
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also so leicht ist es auch wieder nicht aber es geht. Es kommt darauf an wie fest die Schraube sitzt.
|
|
|
11.12.2011, 22:55
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Ich mache so etwas mit Linksbohrern, gibt es mittlerweile auch günstig im
Baumarkt.
Mit einem kleinen Bohrer ein Loch vorbohren, natürlich mittig, und dann mit
dem größtmöglichen Linksbohrer mit wenig Drehzahl und viel Druck den Bohrer
einhacken lassen. Dann dreht es den Schraubenrest gleich mit raus.
Zeitaufwand: 15 Minuten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|