


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2011, 15:05
|
#31
|
Doppelscheinwerferfan
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
|
Wenn ich das lese vom TE, dreht sich mir der Magen um. Auf diverse Ungereimtheiten wurde schon eingegangen.
Man muss ein wenig Geduld aufbringen, dann findet man einen 740er E32.
Das an dem alles stimmt und nichts gemacht werden muss, ist utopisch !!!
In welcher Zeit leben wir ?
In mobile gibts doch auch einige, die man sich anschauen könnte. Einer steht in Hamburg-Bergedorf. Ist zwar silber, aber nach dem Äußeren zu urteilen, durchaus interessant. Der Besitzer hat den gleichen Arbeitgaber wie ich, ich sehe diesen Wagen öfters.
P.S.
E34 M50 mit 33l ??? Naja..... Lassen wir das mal so stehen !
|
|
|
16.12.2011, 15:16
|
#32
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: steinheim
Fahrzeug: Viele =)
|
Zitat:
Zitat von Basti M60
In mobile gibts doch auch einige, die man sich anschauen könnte. Einer steht in Hamburg-Bergedorf. Ist zwar silber, aber nach dem Äußeren zu urteilen, durchaus interessant. Der Besitzer hat den gleichen Arbeitgaber wie ich, ich sehe diesen Wagen öfters.
P.S.
E34 M50 mit 33l ??? Naja..... Lassen wir das mal so stehen !
|
Hallo Basti,
Das man nen paar euronen drauf legen muss unso ist mir schon klar. Tu ich ja auch gerne wenn es ein gutes exemplar ist. Ich hätte gerne einfach eine Dunkle farbe und minimal ausstattung (Mein M50 ist Gletscherblaumetalic) weil ich mich an der hellen schon satt gesehen hab !
Das der 740ger technisch schon weiter ist .. ist mir klar (genauso 30ger M60) und das die nichtmehr sooo weit verbreitet sind warum auch immer merke ich auch ! Nur falls ihr es alle überlesen habt ! Ich suche schon bald das ganze jahr .. und das im umkreis von 500 km. Nach berlin zu fahren hab ich kein bock drauf weil naher sagt er mir doch nicht zu und dann min ich mal kurz 1600 km umsonst in der gegend herumspaziert !
Gegen einen fuffi hab ich mich schon entschieden weil ich hier oft von problemen gelesen hab (Also mehr baustelle als auto) und an nem 850i Hab ich mal nur die VDD Gewächselt. Das hat mir schon gerreicht ! Der 3 liter hat mir ein bisschen zu wenig bums zudem hab ich schon ein und ja ..
aber nunja .. ich denke Ich hol mir doch nen E38. Vllt. stoß ich da auf andere leute. sry. aber is so !
Bzgl. M50. Geb ihn dir mal für ne Woche. Macht schon spaß das teil aber geht grausig innen Geldbeutel wobei der sprit net billiger wird und meine guten nur super+ bekommen. und wenn halt nach 224 km nach nem vollen tank der tank schon wieder leer (Motor geht dann aber aus - nixda reserve) ist dann ist schon blöd !
Aber wers glaubt er glaubts wer nicht der nicht. Ist mir ja wurscht !!!
Trotzdem liebe grüße
und allen noch nen angenehmen tag
Chicho
|
|
|
16.12.2011, 15:40
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
  
deine intention verstehe ich noch immer nicht..
ich meine wie mobile und co funktioneirt solltest du ja wissen..
ich fasse mal zusammen:
die günstigen sind dir zu teuer und die guten überteuert?! und deswegen gibt es keine gescheiten 740 mehr..  hey sorry.. aber da kann man nur auf geiz als ursache kommen..
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjsqelnhmrok
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
16.12.2011, 15:45
|
#34
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Einen 4,4l wirst Du im E32 nicht finden,die haben 4.0 Liter Hubraum.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
16.12.2011, 16:04
|
#35
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Den 750 gabs nie mit Schaltung. Der 850 war mit Schaltung lieferbar, ich bin
nicht sicher,meine es wäre beim 8er ein 6 Gang Getriebe gewesen.
Viele Grüsse
Peter
|
Kleine Ergänzung:
Vermutlich gab's wirklich niemanden, der einen 750 mit Handschaltung bestellt hat; möglich wäre es aber laut Individual-Preisliste gewesen. Dann hätte der 750 das 6-Gang getriebe vom 850er.
Aber, hey, vielleicht bekommt der TE ja irgendwo einen 850CSI als Schlachter geschenkt, mit dessen Teilen er einen 750er aufwerten kann. 
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
16.12.2011, 16:12
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von --750il--
..ich sags mal wie es ist: die meisten leute hier die e32 fahren, haben eigentlich absolut kein geld dafür!
|
Das wirds sein..   
Wieviele Leute ausm Forum kennst du denn persönlich, um das zu beurteilen vermögen..
Nur weil viele ihr Fahrzeug selber reparieren und warten, heißt das noch längst nicht, daß der finanzielle Background für die erforderlichen Reperaturen in einer Fachwerkstatt nicht vorhanden ist. Ich sehe den E32 als Hobby und nicht als Alltagsfahrzeug, und es macht mir Freude, selber etwas zu reparieren und dabei etwas zu lernen denn das gehört dazu. Wär je genauso, wenn ich als Hobby Bergsteigen ausübe und ziehe mir die Gipfelpics ausm Web, anstatt selber hochzusteigen und die Kamera zu zücken..
|
|
|
16.12.2011, 16:23
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich reparier mein auto zu 80% auch selber.. aber was sagt das nun aus?! garnichts.. deshalb ist es für mich auch unrelevant.. 
persönlich 2-3 personen..
aber darum geht es ja nicht.. die mentalität bekomm ich hier ja trotzdem mit.. vorallem wenn dann jedes top auto plötzlich keine 4k mehr wert ist..
und wenn dann so einer angeboten wird, plötzlich keiner zu einem kauf bereit ist, auch wenn der preis schon ins bodenlose gedrückt wurde..
Geändert von knuffel (16.12.2011 um 16:38 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
|
|
|
16.12.2011, 18:11
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ich empfinde Fuffi fahren im Alltag als puren Luxus.
Mir dient er als Fahrzeug über die Wintersasion,was aber nur noch diese Sasion so sein wird.
Er ist mir dafür nun zu schade geworden.
Über den Sommer fahre ich ein exemplar aus dem Hause "M".
Vom unterhalt empfinde ich den Fuffi einen ticken teurer als den M5.
Ich repariere meine Fahrzeuge selbst,nicht weil ich sparen möchte,sondern weil das meine Tätigkeit ist.
Erfahrungsgemäß kann ich sagen,das mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ein Fuffi im Preissegment zwischen 500 und 2000 Euro kein sonderlich gut gepflegter Wagen sein kann,es sei den es handelt sich um einen Notverkauf oder aus einem Nachlaß..etc.
Jeder der ein Fuffi artgerecht wartet,hat schon viel zu viel investiert,um ihn für ein paar Kröten zu verschleudern.
Mein Fuffi hat nicht mehr den besten Lack,ist aber technisch in magelfreiem Zustand.Mit diesem Wagen hätte ich keine Bedenken mal kurz 3-4000 KM spontan in den Urlaub zu fahren.
Ich würde ihn nicht einmal hergeben,wenn mir jemand 6000 Euro bieten würde,da er mich viel zu viel Zeit,Geld und Nerven gekostet hat bis er so ist wie er nun steht.
Das schlimme an den "1000 Euro-Rüben" ist,das ihre Besitzer meist mangels Fachkenntis selbst denken,die Kisten befänden sich in einem super Zustand...
Fahrbereit bedeutet noch lange nicht alltagstauglich,sicher und zuverlässig!!
Ganz ehrlich,um einen Fuffi einigermaßen Wirtschaftlich zu halten,muß man selbst schrauben können.
In freie Werkstätten kann man auch nicht einfach so mit einem V12 auftauchen,da die meist damit überfordert sind.
Und bei BMW wäre es kaum bezahlbar.
Ist schon ein teurer Spaß,aber ich würde es immer wieder tun.
alex
|
|
|
16.12.2011, 18:41
|
#39
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich stimme Alex im groben zu,einen Fuffi zu fahren,ist schon ein erhebendes
Gefühl, allein das Anlassergeräusch begeistert mich immer wieder.
Wie Ihr ja alle wisst, hat es lange gedauert,bis der Fuffi und ich "Freunde" geworden sind. Man muss ihn auf einem guten Wartungslevel halten,dann ist
er ein zuverlässiges Auto. Ich geniesse den Luxus täglich,da der Fuffi mein
ALL Day Cruiser ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
16.12.2011, 18:42
|
#40
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Habe gerade meinen "neuen " E32 767 iL gesehen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|