


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2012, 19:01
|
#31
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Ich fahre auch sehr oft manuel, aber nur zum hochschalten, beim warmfahren, damit ich unter 2000U/min bleibe  
Was mir aber schon passiert ist und tierisch nervt, das beim E39 + und - anders ist wie beim E38... wieso nur ?! 
|
|
|
23.03.2012, 19:08
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Ich fahre auch sehr oft manuel, aber nur zum hochschalten, beim warmfahren, damit ich unter 2000U/min bleibe  
|
Ich hab darüber schon so einige Diskussionen mitverfolgt und der eindeutige Tenor war: lass das Getriebe schalten, wie es will. Höhere Drehzahl ist förderlicher fürs Erreichen der Betriebstemperatur und folglich auch verschleißärmer, als das Gurken in niedrigen Drehzahlen (rasches Wegfahren nach dem Starten ist auch weniger schädlich, als ihn 10 Minuten lang im Stand laufen zu lassen, da er im zweiten Fall viel länger ohne vernünftiger Schmierung läuft als im ersten). Auch weil hohe Drücke (bedingt durch höhere Last bei niedrigen Gängen) schädlicher sind als die paar Hundert Touren mehr.
Nagelt mich aber nicht drauf fest. Ich finde es ergibt Sinn, muss aber nicht heißen, dass es auch wirklich stimmt, bzw. wirklich so relevant und merkbar ist.
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 00:47
|
#33
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
doch du hast schon recht im Prinzip, ABER 2000U/min ist nicht im Stand laufen lassen, ich fahr den ja unter LAST warm...
Irgendwann hebt sich das auf: Hohe Drehzahl bei kalten Motor = mehr Verschleiss
2000U/min bei kalten Motor sind da schon schlimm genug und das Wasser ist bei mir nach 6km warm!
Wenn es nun bei 3500U/min nach 5km warm ist hast du trotzdem mehr Verschleiss, so meine Überlegung dazu!
|
|
|
27.03.2012, 01:13
|
#34
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von w00lf
... Auch weil hohe Drücke (bedingt durch höhere Last bei niedrigen Gängen) schädlicher sind als die paar Hundert Touren mehr. ...
|
Wo ist da ein höherer Druck? 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
27.03.2012, 06:49
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Mehr Last ist gleichbedeutend mit höherem Druck im Motor. Und wenn man mit der 5. Bei Tempo 60 beschleunigt, dann ist das mehr Last als wenn man das mit der 4. tut.
Und von Unterschieden bis 1500 Touren spreche ich niht dafür bräuchte man schon 2-3 Gänge. Bei mir sind da z.B. eher 200-300 Touren gemeint zwischen 3. und 4. oder 4. und 5.
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.03.2012, 11:31
|
#36
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Grundsätzlich hat ein Benzinmotor bei niedrigen Drehzahlen ein geringeres mögliches Drehmoment, als bei hohen.
Selbst für saugende Diesel gilt dies prinzipiell noch.
Erst wenn man von per Gaspedal gesteuerter gleicher Motorleistungsabgabe ausgeht, dann ergibt sich von der Kurbelwelle bis zum Getriebe bei geringerer Untersetzung ein höheres Drehmoment. Vor allem im Drehmomentwandler wird das Öl stärker verwirbelt und kommt so schneller auf Betriebstemperatur.
Dieses Drehmoment ist aber um Faktoren geringer als das Drehmoment, für das der Antriebsstrang ausgelegt ist!
Die Betrachtung bezieht sich nur bis zum Getriebe vor der Kardanwelle.
|
|
|
27.03.2012, 11:59
|
#37
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Was mir aber schon passiert ist und tierisch nervt, das beim E39 + und - anders ist wie beim E38... wieso nur ?! 
|
Liegt daran das es im E39 ein GM und im E38 ein ZF Getriebe ist.
Die beiden Hersteller haben Unterschiedliche Auffassungen wo + und - sein soll 
Lg Franz
|
|
|
27.03.2012, 17:54
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von opa12
Liegt daran das es im E39 ein GM und im E38 ein ZF Getriebe ist.
Die beiden Hersteller haben Unterschiedliche Auffassungen wo + und - sein soll  
|
sollen sie doch unterschiedliche auffassungen haben...
Die Schaltkulisse kann BMW aber ordnen wie es beliebt.
und der Software wird es auch ziemlich egal sein ob du den hebel nach vorn oder nach hinten drückst, hauptsache es kommt der befehl zum Hochschalten!!!
wobei ich persönlich die anordnung im E38 "verkehrt" empfinde!!
(
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
27.03.2012, 17:56
|
#39
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
... ob du den hebel nach vorn oder nach hinten drückst, ...
|
Ich drück' aber hinten od. vorne nen Knöbschen... 
|
|
|
27.03.2012, 18:24
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
@amnat: Als praktisches Beispiel kannst du gerne mal mit einem Hubraumschwachen Saugbenziner bei Tempo 50 mit 3 Leuten Zuladung in der 5. mit Vollgas beschleunigen, dann dürfte der Motor unschön brummen und du merkst, was Volllast ist und genau da hast du unnötig hohen Druck ab der Kurbelwelle.
Kannst auch gerne mal mit dem Fahrrad bergauf im höchsten Gang beschleunigen, dann merkst du auch, dass du unnötigen Mehraufwand betreibst.
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|