Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2012, 19:22   #31
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Hallo,
vieles stimmt (leider).Aber welche Oberklasselimousine hat nicht seine Macken, man braucht doch bloß mal in die Anfänge des E65 schauen.
Ein paar Teile bestehen übrigens aus Alu (Türen Haube etc.), die Kotflügel sind aus Kunstoff.
@Swiss2009
Der Meister hat übrigens recht, deine Ellenlange Fehlerspeicherliste lässt sich wirklich auf Unterspannung zurückführen, der Phaeton reagiert dort SEHR sensibel.Ansonsten würde ich trotzdem den Phaeton immer weiter empfehlen, aber nur wenn man noch ein paar tausend € "Spielgeld" hat, er lässt sich halt nicht so billig instandsetzen wie einen E32 oder E38.
Aber er erfüllt das am besten, was ICH von einer Oberklasselimousine erwarte: "Entspannt, komfortabel und schnell ans Ziel kommen"
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 23:47   #32
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
...
Ist das derselbe wie im Audi 80? Da gabs doch glaube ich einen mit 133PS und einen mit 136PS. Wir haben den mit 133PS im Cabrio und da ist der Filterwechsel kein Problem.
Jein...
Der NG-Motor ist die alte Variante mit 136 PS und wurde im Audi 100 Typ 44 und Audi 90/Coupé Typ 89 verbaut.
Und "verbaut" ist genau der richtige Ausdruck...
Der 133-PS-Motor hat eine andere Bezeichnung, ist die überarbeitete Version, die im Audi 80/Cabrio B4 und auch im Audi 100 C4 (der ab Bj. '91) verbaut wurde.
Und da ist der Luftfilterwechsel auch einfach.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: wer hat erfahrungen mit autogas.. schmock BMW 7er, Modell E38 15 08.03.2008 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group