


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.10.2012, 09:54
|
#31
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Geht mir ebenfalls so mit 1,97. Im E38 und auch im E65. Wenn Körper/Beine bequem sitzen, dann komm ich kaum noch ans Lenkrad. Also Sitz weiter vor. Dann sind die Knie aber schon wieder am Armaturenbrett
bzgl: "gutes" Fernlicht (  ) vielleicht mal was aktuelleres wie einen E38 fahren. Dann denkt man nämlich man hat nur Teelichter verbaut 
Geändert von warp735 (11.10.2012 um 10:03 Uhr).
|
|
|
11.10.2012, 10:04
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Ich sehe das Auto wie ein Monolith vieler Dinge die gut sind
ich wollte schon so oft aufgeben bei dem Auto ,weil vieles schief ging und kaput ging.
Aber das Auto hat immer noch gerade so es gepackt so dass ich es reparieren lassen konnte.Jedes mal wenn ich mich da reinsetze und weiß ,dass alles läuft kann man mir das Grinsen nicht ausradieren.
Das Auto ist so gut wie unsterbllich (hoffe ich)
|
|
|
11.10.2012, 10:39
|
#33
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
E38, E38, Über Alles in Welt ...  
>>> CAR-Design im ARMANI-Style <<<
E38 & GermanTank ---> die Krone & das Zepter, germanischer AutobauKunst ....
negativ:
- OriginalFahrwerk (ohne meine Modifikationen)
- OriginalBremsanlage ( ... )
- zu kurz die kurzversion (iL hat zu lange hintertüren und ist zu schmal)
- zu schmal
---> noch besser waere ein E38 in 5,60m x 2,35m(maße: ohne spiegel in KurzversionProportionen oder Coupe)
dann wirkt die front des Dashboards auch stimmiger (gleiche lüftergitter an A-Säule)
gruss
.................
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (11.10.2012 um 10:56 Uhr).
|
|
|
11.10.2012, 12:01
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von warp735
bzgl: "gutes" Fernlicht (  ) vielleicht mal was aktuelleres wie einen E38 fahren. Dann denkt man nämlich man hat nur Teelichter verbaut 
|
Nein glaub mir. Mit den richtigen Leuchtmitteln drin (völlig legal) und geputzten Reflektoren und Streuscheiben kann da auch nichts neues mithalten bzw. besser sein.
Hab damit kein Problem ein neues Bi-Xenon Fernlicht zu überstrahlen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
11.10.2012, 12:03
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Nein glaub mir. Mit den richtigen Leuchtmitteln drin (völlig legal) und geputzten Reflektoren und Streuscheiben kann da auch nichts neues mithalten bzw. besser sein.
Hab damit kein Problem ein neues Bi-Xenon Fernlicht zu überstrahlen.
mfg, Wolfgang
|
da muss ich recht geben
habe Osram Nightbreaker drinn,besser wie der ganze mist der verkauft wird
(ausgenommen richtig gute Xenon Scheinwerfer original BMW)
|
|
|
11.10.2012, 12:11
|
#36
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
|
Zitat von TRANSPORTER;2020013
[B
--->[/b] noch besser waere ein E38 in 5,60m x 2,35m(maße: ohne spiegel in KurzversionProportionen oder Coupe)
|
Und wo soll man damit noch parken? Auf der Standspur?
Mitm E 32 ist Amsterdam-Centrum schon eine echte Herausforderung (mitunter abbiegen (!) in drei Zügen, vom Einparken ganz zu schweigen), mitm E 38 hab ich mich noch nicht getraut, obwohl er viel länger im Familienfuhrpark ist als mein E 32...
Am E 38 gefällt mir gar nicht:
- die Mittelarmlehne (nicht am Sitz befestigt, nicht neigungsverstellbar => höchst unergonomisch)
- der Entfall einer echten Handbremse (Fußfeststellbremse kann bspw. bei Glatteis nicht mehr als Anfahrhilfe dienen)
- die Qualität der Elektronik (Schalter, Displays..)
Sehr gut gefällt mir
- die komplett li/re getrennte Klima (Luftmenge, -verteilung und Temperatur)
- das Fahrverhalten insgesamt (absolut BMW-like, trotz benzmäßiger Sänften-Auslegung)
- die nach wie vor BMW-typische Fahrerorientiertheit des Cockpits
Olli
|
|
|
11.10.2012, 12:12
|
#37
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Du bist ja echt unterhaltsam. Hier lobst du den E38 in höchsten Tönen, in einem anderen Thread posaunst du rum das der Kahn zu lahm ist.
Und jetzt noch Leuchtmittel mit ganzen Scheinwerfern zu vergleichen 
Da muss ich dir mal wirklich ehrlich meinen Dank aussprechen. Ansich war meine Laune nich so toll weil ich gleich auf meine verhasste Baustelle muss, aber dank dir fahre ich mit einem grinsen im Gesicht.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
11.10.2012, 12:22
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
E38 ist ein Auto =Laune
klar hätte ich gern 50 PS mehr (aber hätte ich das Auto gehast hätte ich es nicht gefahren)
was Leuchmittel angeht ist es etwas komplizierter....
Xenon ist lediglich ein Gas-gemisch ,die Leuchtmittel die in unseren 7er verbaut sind ,sind Halogen-Leuchtmittel
Im Grunde genommen ist bei Xenon und bei unseren die gleiche Reflektor-Technik drinn d.h. der rundum-gebogene Reflektor bündelt das licht und strahlt es nach vorne ab
ein sehr gutes Xenon leuchtmittel von Osram hat ca. 3200 Lumen und 4500 kelvin Farbtemperatur
Die Osram nightbraker ist das Maximum was man aus der halogen-Technik rausholen kann.Die haben bis zu 35 Meter längeren Lichtkegel.Sind zwar nicht so blau wie Xenon haben aber immer hin 3500 Kelvin
Ich habe keinesfalls die guten SOram unter einander verglichen ,weil die Xenon Brenner von osram ca.100 % bessere lichtausbeute haben wie die Nightbracker ...ich sprach von Billiglösungen Xenon
|
|
|
11.10.2012, 12:29
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Du bist ja echt unterhaltsam. Hier lobst du den E38 in höchsten Tönen, in einem anderen Thread posaunst du rum das der Kahn zu lahm ist.
Und jetzt noch Leuchtmittel mit ganzen Scheinwerfern zu vergleichen 
Da muss ich dir mal wirklich ehrlich meinen Dank aussprechen. Ansich war meine Laune nich so toll weil ich gleich auf meine verhasste Baustelle muss, aber dank dir fahre ich mit einem grinsen im Gesicht.
Gruß
Stefan
|
übrigens das Leuchtmittel ist das was in einen Scheinwerfer reinkommt
wollte es nur klar gestellt haben
|
|
|
11.10.2012, 14:59
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Das zeitlose elegante Design
Der Komfort
Der V8 Sound
Die Blicke, obwohl das auto schon alt ist schauen die Leute immernoch wie wenns n Ferrari wär
Die Qualität
Die für die damalige Zeit unglaubliche Technik
und die Zuverlässigkeit
Gruss Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|