Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 17:14   #31
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... das liegt daran dass die garantie des verkäufers nach 6 monaten auf die gewährleistung des herstellers abgewälzt wird... und bei der gewährleistung ist der kunde in der pflicht dem hersteller einen produktionsfehler nachzuweisen... das wird dir aber nicht möglich sein
2 jahre garantie gibt es eigentlich fast nirgends... immer nur gewährleistung... und das ist im prinzip verarsche
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 19:13   #32
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Warum nicht? Niemand sprach zu Dir oder griff Dich persönlich an!
Hat auch niemand behauptet...
Zitat:
Wir reden hier um technische Sachverhalte und jeder, selbstverständlich auch ich, möchte hier im technischen Bereich des Forums etwas dazulernen. Das ist die eigentliche Funktion des Forums.
Habe ich auch nichts gegen einzuwenden...
Zitat:
Nur weil Du kein Fachmann in diesen Dingen bist, solltest Du doch anderen nicht verbieten, etwas tiefer in die Materie einsteigen zu wollen. Du kannst Dich doch meinetwegen gerne auch ausklinken, wenn Du keine Lust dazu hast, das Technische zu verinnerlichen.
1.) verbiete ich hier niemandem etwas,
2.) woher nimmst Du die kühne Behauptung, ich habe keine Lust dazu, mir technische Sachverhalte zu verinnerlichen?
Zitat:
Wir sind hier schließlich nicht im Benzingeflüster, wo jeder tiefergründigere Ansatz der Diskussion eines Themas bereits im Keim durch genau solche Aussagen erstickt wird.
Und genau darum geht es...
Meine Intention mit der Haarspalterei war eigentlich nur folgende:
Der eine sagt: "Nee, dat is kein Härten, dat is Aufkohlen", dann sagt der andere: "Nee, dat is abba Dingens!", worauf der nächstberufene meint: "Nee, dat is abba Dingenskirchen!"
Und schon kabbeln se sich wieder wie die Wanneflicker, und da ich bei mir so dachte: "Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen", habe ich diesen Satz mit der Haarspalterei geschrieben, weil es ja auch gar nicht um den eigentlichen Vorgang des Härtens oder Aufkohlens oder Dingenskirchens ging, sondern lediglich um den Unterschied zwischen den ATE-Scheiben von BMW und denen aus dem Zubehör.
Und ob die Dinger jetzt verhärtet, verweichlicht oder verkohlt sind, war zu dem Zeitpunkt völlig irrelevant.
Ich habe damit lediglich den Tatbestand beschrieben (wie auch schon einige Male in den Jahren zuvor), warum die ATE's aus dem Zubehör 'nen Schlach hatten und die von BMW nicht.

Aber wie man es macht, es ist verkehrt; ich verstehe unsere Moderatoren immer besser...

Geändert von altbert (27.01.2013 um 19:19 Uhr).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 20:02   #33
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Habe die Coat-Z von Zimmermann verbaut und bin total zufrieden im vergleich zu den Originalen BMW. Die packen ordentlich zu, und nach 4000KM war ich gezwungen auf der A7 eine Notbremsung von 220KM/h zumachen.
Ich muss sagen die Teile haben mir das Leben gerettet!
Bei den Originalen Bmw Scheiben hatte ich das Gefühl das die bei einer Starken Bremsung an Kraft verloren und ein brummendes Geräusch im ganzen Auto zu hören war. Bei den Zimmermännern war es eher anders rum...Diese schienen ehr fester zu zu packen!
Also ich bin total begeistert und ich fahre seither weitere 2000KM und die Scheiben haben weder einen Riss und sind nicht verzogen!
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 00:46   #34
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Wir reden nicht von Coat Z, aber das ist nicht deine Schuld.

In jedem Thread zu dem Thema das gleiche, immer wird ein Hersteller verallgemeinert.

Ich hatte auch die günstigen Zimmermänner beim Kauf im Auto, sind nach wenigen Wochen rausgeflogen. Hätte ich allerdings die Coat Z gehabt, wäre ich froh gewesen.

BEIDE VON ZIMMERMANN (zumindest gelabelt).

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 09:56   #35
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

auf meinem 2,5 tonner befindet sich nun schon der 2. bremsscheibensatz
der rostfreien meyle.scheiben (vorderachse) ...

der erste Satz reichte ca.50.000km, dann war die verschleissgrenze erreicht .
bin sehr zufrieden mit denen ...
(die allgemein , originale und unterdimensionierte gesamtbremsanlage mal außer acht gelassen)

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (28.01.2013 um 10:03 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 10:08   #36
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Du fährst doch ein 740d, da ist die Bremse doch dieselbe wie beim 750i!
Also unterdimensioniert finde ich die jetzt nicht und 2,5 Tonnen hat Dein 7er mit Sicherheit auch nicht!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 10:08   #37
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Am besten eBay Bremsen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 10:09   #38
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Am besten eBay Bremsen.
Genau und dann bei jedem Tanken gleich mit wechseln, dann kann man auch nichts falsch machen!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 10:17   #39
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Also unterdimensioniert finde ich die jetzt nicht und 2,5 Tonnen hat Dein 7er mit Sicherheit auch nicht!
Doch, hat er mit Sicherheit, wahrscheinlich sogar etwas mehr

Und auch die 740d-Bremse ist nicht der Brüller, ich fand sie auch immer etwas schwach...sieht man auch am Verschleiß. Im E60 halten die Bremsenteile locker doppelt so lang.
Die Protection-Bremse ist eine Verbesserung, aber immer noch nicht optimal.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 10:17   #40
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Tach zusammen,

ich fahre die Zimmermann-Scheiben in meinem 850er nun seit 50.000km und sie funktionieren einwandfrei. Kein Rubbeln, kein Schlagen, keine Risse, nichts, gar nichts. Die Beläge sind stinknormale Remsa Master HPT, sind also seriennahe Beläge. Ich habe null Probleme damit.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finger weg von ... bmwe23 BMW Service. Werkstätten und mehr... 15 08.10.2010 12:22
740kauf oder finger weg?? Saso BMW 7er, Modell E38 39 01.01.2008 20:46
Gestern angeschaut,Finger weg!!! Jerry03 eBay, mobile und Co 12 14.12.2007 09:20
750iL - Kaufen oder Finger weg? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 16 08.11.2007 09:42
Finger weg von den hier.... Kanzler eBay, mobile und Co 3 22.02.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group