Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2013, 01:42   #31
Dreams740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Dreams740i
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Weiden
Fahrzeug: Audi A8 4.2FSi (02.09)
Standard

Heute habe ich das Gutachten bekommen ... etwas ernüchternd!

Der Wiederbeschaffungswert soll bei 5.900 € liegen. Das beste Gebot für den Restwert lag bei 500 €. Die gegnerische Versicherung fand dies viel zu wenig und hat einen „Verwerter“ gefunden, der 1220 € geboten hat … na klar! … dann brauchen sie weniger für den Wertverlust berappen.

Aber selbst dieses Gebot treibt mir die Tränen in die Augen! ... das wertvollstes Teil, würde ich den Motor sehen, der war absolut zuverlässig (jetzt braucht er nur ‘ne neue Ölwanne … siehe Foto) und mein butterweich schaltendes Getriebe! Die Sonderausstattung wären Volllederausstattung Nappaleder mit Aktivsitze vorne, DSC, S EDC, Spiegel automatisch abblendend, Doppelverglasung, automatische Heckklappe, Bereifung: BMW Styling 25 mit Vredestein Giugiaro Sportrac 2 (Reifendim.: 235 60/R16 100 W) und 7 mm Profiltiefe, usw. …
Außerdem habe ich noch folgendes nachgerüstet: Navigation MK4 (Europa high DVD 2013) und CP600.

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll!?!

Aber hier noch einmal ein paar Fotos … und da bin ich wirklich froh, dass man mit einem 7er „etwas“ sicherer unterwegs ist!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölwanne.jpg (112,1 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg Längsträger.jpg (111,7 KB, 115x aufgerufen)
Dreams740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 03:29   #32
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wer war der Gutachter? Einer der gegnerischen Versicherung? Hast du mit ihm gesprochen und ihm alle Belege vorgelegt? Ein bisschen heulen und auf den super Zustand hinweisen kann helfen.

Wie hoch sind die Reparaturkosten? Mit Gebrauchtteilen kannst du diese drücken, und so vielleicht über die 130% Regel reparieren.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 04:28   #33
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

hallo,

ich finde deine infos sind etwas dünn - von wem war der gutachter?
hast du ein gegengutachten machen lassen?
hast du deine belege/rechnungen vorgelegt damit der wiederbeschaffungswert höher wird?
hast du die adresse von dem restgebot?
bekommst du bzw. deine familie schmerzensgeld?

€ 5.900 finde ich für dein fahrzeug schon fast fair als wiederbeschaffungswert - guckst du:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bmw-...uf-194886.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bmw-...-a-194855.html

gruß bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 08:16   #34
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
....
Wie hoch sind die Reparaturkosten? Mit Gebrauchtteilen kannst du diese drücken, und so vielleicht über die 130% Regel reparieren.
nuja... anhand des 2. Bildes sehe ich für eine Instandsetzung wirklich schwarz... da ist der Rahmen auf Länge aufgeschlitzt... hier müsste auf der Richtbank gearbeitet werden... das sprengt so ziemlich jede 130%-Grenze

@TE... das MKIV und den CP600 kannst du doch problemlos wieder raus nehmen (bewegliche Teile), diese sind im Fahrzeugwert sicherlich nicht berechnet bzw. aufgeführt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 08:34   #35
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Wie mein Vorredner sagte..das ist nur noch ein Fall fuer die Richtbank..So hart es auch sein mag..Aber an deiner Stelle würde ich das Geld von der Versicherung nehmen und gucken ob du ein anderen 7er findest und wenn du die möglichkeit hast, schlachte den Wagen und verkauf ihn in Einzelteile. Denke mal bei den Extras springen da locker nochmal 3000-3800€ raus.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:18   #36
Aspentoni
ganz normaler Handlanger
 
Benutzerbild von Aspentoni
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
Standard

Also,für mich stellt sich immer noch die Frage ob es vielleicht ein Missverständnis mit den Versicherungen gab? Die gegnerische Versicherung hat keinerlei Anrechte auf dein Unfallauto (weder Versteigerungen noch Verkäufe), solange die Schuld komplett beim Unfallgegner liegt. Anders ist es im Falle eines Kaskoschadens, bist du selbst Schuld hat die Kaskoversicherung einen Anspruch auf das Unfallauto um einen Wertausgleich zu ihren gunsten zu erzielen.
Deshalb ist es sehr wichtig den roten Zettel von der Polizei mit dem Unfallhergang, der Schuldfrage und möglichst viel Zeugen bereit zu halten.
Dazu hast du noch ein Recht auf freie Gutachterwahl und freie Wahl des Anwaltes zulasten der gegnerischen Versicherung. Bei solchen Ausmaßen ist es deshalb auf jeden Fall ratsam einen Anwalt zu nehmen, der kennt sich bestens aus und du hast keine Mehrkosten dadurch, denn in der Regel tun sich gegnerische Versicherungen sehr schwer und lassen sich viel Zeit bei der Begleichung der Schäden. Und den Restwert legt dein Gutachter fest, den du frei wählen konntest, nicht irgendein Schrottplatz!
In deinem Fall spart die Versicherung 720€! Denn Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert ergibt die Summe die du ausgezahlt bekommst, bei dir also rechtlich 5400€ anstatt 4680€ und du darfst dein Auto unter allen Umständen trotzdem behalten.

Als Beispiel im März 2012 stand mein Winterauto (Ford Escort) auf dem Firmenparkplatz auf Arbeit, dann rammte eine Frau mein Auto beim einparken.
Auf den ersten Blick Blinker links defekt, kotflügel eingedrückt, Stoßstange eingerissen. Sofort und ohne mich auf die 200€ meiner Unfallgegnerin einzulassen hab ich die Polizei Verständigt, alles dokumentieren lassen und die Unfallgegnerin hat gleich 30€ berappen müssen. Somit war die Schuldfrage geklärt. Beim Ford Autohaus des Vertrauens Termin mit Tüv -Schadengutachten machen lassen. Heraus kam Reparaturkosten:1846,77€, Wiederbeschaffungswert:1150€, Restwert: 50€
Nach einigen hin und her und Telefonaten mit der gegnerischen Versicherung kam nach 2 Wochen mein schreiben:

Sehr geehrter Herr R***
die Ersatzansprüche rechnen wir wie folgt ab:
- Wiederbeschaffungswert 1150€
- Abzüglich Restwert -50€
___________________
Summe 1100€
Ein Verrechnungsscheck von 1100€ ist beigefügt
Mit freundlichen Grüßen M****

Danach habe ich 5€ für einen neuen Blinker bezahlt (gebraucht), ein paar Hammerschläge auf den Kotflügel und ein paar Farbspritzer aus der Spraydose die ich noch über hatte. Das Auto fahre ich noch immer im Winter. Und ist immer noch sehr günstig im Unterhalt

Ich hoffe ich konnte dir als Unfallneuling ein wenig helfen, und immer dran denken, deine gegnerische Versicherung versucht immer Geld zu sparen, im Zweifel an den Anwalt wenden.

Geändert von Aspentoni (19.06.2013 um 10:07 Uhr).
Aspentoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:16   #37
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

poste doch mal das gutachten?

Was ist alles kaputt? Ich habe zufällig einen schlachter vor der Tür stehen, fast nackig, mit 1a Chassis den ich sonst zum verschrotter geben würde. Wenn bei dir der Rahmen einen abbekommen hat (und das 2. bild sieht danach aus..) dann müsstest "nur" (unterschätze die arbeit nicht, die ist nicht unerheblich..) von deinem in die neue Hülle umbauen.

Die Ölwann die du gepostet hast, ist aber vom Getriebe. Aber selbst die ist schnell getauscht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:11   #38
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Dreams740i Beitrag anzeigen
Jetzt ist es amtlich, der Gutachter hat den "wirtschaftlichen Totalschaden" festgestellt
  • muss noch ein paar Tage aufs Gutachten warten, da mit Marktanalysen der Zeitwert festgesetzt wird.
  • außerdem wird vom Gutachter ein Käufer gesucht, (so wie ich es verstanden habe) wird der Durchschnittspreis der 3 höchsten Gebote (das entspricht den verbleibenden Wert) vom Zeitwert wieder abgezogen
  • das entspricht dann (abzüglich noch der 19% Mehrwertsteuer) die Summe die ich von der Versicherung erwarten kann
Sag mal, das liest sich alles so, als wäre dieser Gutachter von der gegnerischen Versicherung! Lass Dich bloß nicht darauf ein!

Ich finde die zu erwartenden ca. 4.500 Euro für Dein Auto, wie sich das die gegnerischen Versicherung so vorstellt, nicht fair, sondern lächerlich! Übrigens ist E38 nicht gleich E38 und Vergleiche mit "uralten" VFL-E38 von 1996 und 735i sind hier nicht unbedingt zielführend.

Und wie hier schon angedeutet, wäre noch genau zu prüfen, ob die Versicherung Dein Auto einfach so zur Versteigerung anbieten darf.

Nicht ohne Grund würde ich so etwas nie ohne Anwalt machen!

Das hat nichts damit zu tun, dass man Kosten bei einem Unfall nach oben treiben will, sondern die Versícherungen sind selbst schuld daran, weil sie selbst bei jeder sich bietenden Gelegenheit übervorteilen wollen. Selbst diejenigen Leuten, welche die Kosten für einen Anwalt sparen wollen, weil sie der Meinung sind, sich so "fair" zu verhalten, werden von den Versicherungen über den Tisch gezogen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:14   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Liest sich für mich wie ein normales Gutachten...die müssen realistisch bleiben, sonst hat der Gutachter schnell selbst ein Problem.

Wobei Reden da oft hilft, denn der Preis ist in der Tat - ohne dem tatsächlichen Zustand zu wissen - niedrig ist. Würde den Gutachter bitten, nicht die bekannten Listen nur zu nehmen, sondern auch die Autobörsen mit vergleichbaren Fahrzeugen hinzuzuziehen. Da werden dann Mittelwerte gebildet.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:38   #40
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

4,5 Mille Nettoentschädigung der Versicherung für einen 2000er 740i als Totalschaden sind definitiv zu wenig. Da kann ein Gutachter auch mehr rausholen, ohne sich gleich "verdächtig" zu machen. Außerdem wurden die nachträglichen Einbauten (MK4 etc.) scheinbar überhaupt nicht berücksichtigt, was nicht gerade für den Gutachter spricht.

Anwälte kennen meistens "gute" Sachverständige, mit denen sie zusammenarbeiten.

PS: Ich kann jedem E38-Fahrer, der mehr als das Übliche an Pflege und Material in sein Auto steckt, nur empfehlen, sich ein seriöses Wertgutachten zu besorgen. Mit "seriös" meine ich keines, wo man ein weltfremdes Gefälligkeitsgutachten bekommt, das 25 k€ Wert ausweist.

Gerade hier im Forum gibt es doch viele Liebhaber, die ihren E38 nicht als reines Fortbewegungsmittel betrachten, sondern viel Geld, Zeit und Energie investieren. Da sollte das "zweitbeste Stück" nicht mit irgendwelchen runtergerittenen, gedrehten und angerosteten Teilen auf dem freien Markt in einen Topf geworfen werden. Für 5 Mille bekommt man jedenfalls keinen gescheiten 2000er als 740i/750i auf dem Markt - no way!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute habe ich endlich meinen 745er abgeholt... WOOOOW!!! E65-Enthusiast BMW 7er, Modell E65/E66 51 10.06.2009 02:08
Habe heute meinen Dicken versenkt Difficulty BMW 7er, Modell E32 7 02.08.2007 18:53
Habe heute meinen 730i V8 bekommen yreiser BMW 7er, Modell E32 9 01.02.2006 08:19
Habe heute meinen neuen geholt -- Bilder inside schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 30 09.09.2003 22:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group