


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.01.2014, 11:45
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das liegt viel wahrscheinlicher an deinem mageren Autogas-Luftgemisch in den lambdaungeregelten Betriebsbereichen.
Schau Dir doch mal die Gemischadaptionswerte an. Wenn die nach längerem Gasbetrieb stark positiv sind dann heißt das, daß die DME anhand der Lambdawerte im Gasbetreib stark nachfettet.
Ob Deine Emulatoren "rumspinnen", das vermutest Du wahrscheinlich nur. Hast Du sie gemessen?
Sei froh, daß die Emulatoren von Prins seperat sind, sonst müßtest Du im Fall eines tatsächlichen Defekts gleich das Gassteuergerät wechseln, wie bei z.Bsp. BRC und STARGAS. Zur Fehlersuche diese untereinander tauschen, sofern sie steckbar sind, könntest Du auch nicht.
Emulatoren hat jede Gasanlage, sei es nun intern oder aber extern.
|
Ich habe die Emulatoren nicht gemessen, aber ich habe die DME durch langzeitiges Batterieabklemmen zurückgesetzt und die Fehler treten von Anfang an auf und sehr sporadisch. Anfangs immer nur wenn er kalt war.
Derzeit verweigert er abunzu den Dienst und fängt bei 140 an zu stottern. Egal ob auf Benzin oder LPG. Wenn ich den Motor dann ausmache und neustarte ist alles wieder weg. Aber erst wenn ich gewartet habe das die Gasanlage einmal komplett auswar (kleine Status LED).
Ich habe gestern alle Teile bestellt und werde alle Filter wechseln und die Emulatoren tauschen! Und beim Gasanlagen Menschen vorbei schauen um den Autowagen wieder richtig ein zu stellen. Kennt jemand einen fähigen Mann im Raum Braunschweig/Wolfsburg/Hannover?
|
|
|
07.02.2014, 21:02
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
So und weiter gehts! Ich habe nun endlich alle Teile da und heute raucht mir beim Wagenanlassen nach kurzem stand mit 50km Tour vorweg die Gleitschiene oben am Spanner ab. Hat mega geräusche gemacht also direkt in die Halle und Bank 1-4 auf gemacht sieht nicht so gut aus die Gleitschiene am Spanner ist seitlich weg gebrochen aber ein teil ist noch da welcher die Kette spannt.
Was muss ich am besten gleich noch mit neu machen? Geht meist gleich mehr kaputt als nur die eine Gleitschiene weil es macht echt mega Geräusche evtl. ja die kleinteile irgendwo zwischen gefallen. Wie mach ichs am besten ohne Vanos einstellen zu müssen? Weil ich hab das Werkzeug nicht mehr da, einfach Markierungen machen für den Notfall und Spanner entspannen und Gleitschiene Tauschen und gut? oder alles zerruppen? Und Ganzen Spanner neu machen eig nicht nötig oder?
Evtl. hats ja schon einmal einer gemacht. Übrigens die Kette ist grad ma 20tkm alt. Sammt allen Gleitschienen!
LG Alex
|
|
|
07.02.2014, 23:11
|
#33
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
17.02.2014, 19:40
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
Hallo Leute das Drama geht weiter ich habe die Spannerschiene nicht tauschen müssen da die Ölpumpe einfach nur verstopft war und dadurch der Spanner nicht genug spannung hatte beim motorlauf da der Öldruck nicht ausreichte!
Komischerweise aber keine Lampe kahm
Ich habe aber ein anderes Problem ich habe die DME zurückgesetzt durch Tagelanges Batterie abklemmen somit sollte das Motorsteuergerät alle lernwerte vergessen haben. Ich habe die Emulatoren der Prins Gasanlage gegen neue ersetzt und habe aber weiterhin Zündaussetzer auf dem ersten Zylinder.
Kompression ist da! Zündung ist da! habe Zündkerze ersetzt und Zündspule ebenfalls hab ja einiges hier liegen! Was kann es sein? Einspritzventil? Kann man das durchmessen?
Fehlersymptom: Mache ich ihn an ist er kalt läuft er ja kurz mit 1000Touren alles schick merkt mann nix geht er aber runter auf Standdrehzahl merkt man ein leichtes ruckeln, aber die Motorleuchte blinkt nicht! Fahre ich los ganz sachte blinkt sie auch nicht.......gebe ich gas dreht er nur bis 3500U/min und dann ruckt er und dreht auch nicht weiter egal wieviel Gas. Auf Gas genau das gleiche! Nur stirbt er mir da fast ab wenn ich anfange gas zu geben.
Kennt das jemand?
Werde ihn entweder fit bekommen und verkaufen oder ich schlachte ihn und kauf mir ne Dicke Kuh von Audi......so ein müll hatte ich echt noch mit keinem anderen Auto. Habe eigentlich alles durchrepariert was geht Achsen sind neu Bremse Motor alles gemacht Gasanlage ebenfalls jetzt alles und dann wieder so ein Dreck.
LG Alex
Geändert von alixus (17.02.2014 um 19:45 Uhr).
|
|
|
17.02.2014, 21:38
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
LMM oder Kat
|
|
|
18.02.2014, 21:49
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
LMM oder Kat
|
LMM Hab ich heut mal abgezogen und versucht so laufen zu lassen weil er ja dann in der Regel sein Standard Programm fährt. Läuft genauso beschissen.
Und Kat? wie kann ich das nachschauen ich mein der Wagen wird nie wie nen Opa Autobewegt ich wohne auf dem Land und er fährt immer so um die 100-180Kmh und täglich 100Km Langstrecke.
|
|
|
18.02.2014, 22:06
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn sich beim abziehen nix ändert, ist dann nicht der LMM kaputt ?
|
|
|
18.02.2014, 22:07
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Mal mit der Faust bissi davor kloppen. Wenns rasselt sollte er erledigt sein. Passt zumindest gut zur "Drehunwilligkeit". Muss aber nicht sein.......
|
|
|
18.02.2014, 22:09
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Wenn sich beim abziehen nix ändert, ist dann nicht der LMM kaputt ?
|
Zumindest würde er dann wieder normal fahren...........
|
|
|
18.02.2014, 22:14
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Zumindest würde er dann wieder normal fahren...........
|
Ja stimmt, dann würd er wieder über die magischen 3500 drehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|