Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2014, 05:31   #31
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Sehr gute Info ! Da Pluskabelprobleme bei BMW eher selten sind (im Gegensatz zum 911 997) tippe ich trotzdem auf die Masse !
Bin mal gespannt was rauskommt.
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 13:27   #32
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich hatte auch eher auf die Masse getippt, aber laut Aussage des TE wurde das geprüft... daher bleibt eigentlich nur noch die Plusleitung.
@flummi100: Top die Info mit dem Bild
Irgendwie war ich auch der Meinung dass da noch ne Verbindung war... als ich vor Jahren mal den rechten Turbo inspizierte ist mir derartiges aufgefallen... allerdings doch geschützter, da der Unterbodenschutz/Schallschutzabdeckung, unten, noch davor sitzt
Die Gefahr durch Hitze und Funkenbildung an schlechten Verbindungen, in Verbindung mit hohen Strömen ist auf jeden Fall gegeben, und es wäre nicht der erste Wagen der so abfackelt...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 18:07   #33
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hi "zwittius",
wie gehts voran, sind schon Erfolge oder Zwischenergebnisse zu verzeichnen?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 19:07   #34
zwittius
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (Bj.96)
Standard

Hi Leute, ich berichte sobald es was Neues gibt!
Hatte heute keine Zeit gehabt mich drum zu kümmern.
zwittius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 21:26   #35
zwittius
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (Bj.96)
Standard

"Gute" Nachrichten: Ich habe den Pluspol der Batterie direkt mit dem Starthilfepluspol im Motorraum verbunden und der Wagen springt an!

Die Batterie ist also in Ordnung und Masseverbindungen auch.

Die Leitung von Batterieplus nach vorne bzw. zum Anlasser ist irgendwo gestört, liege ich da richtig?

Grüße
Manu
zwittius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 21:56   #36
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Vollkommen!
Jetzt brauchst Du nur noch die ganze Plusleitung kontrollieren, und die Fehlerquelle beseitigen. Verschraubungen alle lösen, säubern und mit Polfett wieder verschrauben, oder schadhafte Teile auswechseln.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 07:06   #37
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Na also, in Zukunft kannst du die Diagnose in 5 Minuten machen ! =)
Jetzt mußt du dir die Verschraubungen des Pluskabels im Motorraum ansehen, so ein Kabel an sich geht ja nicht kaputt. Gefährlich wäre es, wenn sich das Pluskabel gelöst hätte, und du wackelst dran und es kommt an Masse....
Viel Erfolg !
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 19:58   #38
zwittius
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (Bj.96)
Standard

Update: Habe den BMW angemacht (Pluspol Batterie zu Pluskontakt im Motorraum) und bin in Richtung Werkstatt gefahren..... nach ca. 25minuten Stadtverkehr bzw. 12-13km spielte der BMW dann verrückt:

ABS,ESP,Airbag...alles leuchtet....Lüftung fällt aus....Innenraumbeleuchtung wird schwächer....Getriebenotprogramm....Wagen kommt kaum noch weg.

Hab es aber noch bis zur Werkstatt geschafft und morgen wird sich drum gekümmert.

Mein Vermutung: Lichtmaschine in Ordnung, aber die Batterie im Kofferraum wird nicht geladen, da Verbindung schlecht.
Kann der Motor eigentlich nur mit der Lichtmaschine laufen? Weil Vom Motor gab es keine Zündaussetzer oä.
Die Anfahrschwäche schien vom Getriebenotprogramm zu kommen.

Bremsbeläge werden auch noch erneuert und Spur wird eingestellt (Lenkrad steht etwas schief)


Grüße
Manu
zwittius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 20:10   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da wird halt Deine Notüberbrückung einen Wackelkontakt gehabt haben, z.Bsp. an der Sicherheitsbatterieklemme am Pluspol der Batterie.

Die LiMa lädt und sie ist mit dem Anlasser und dem Fremdstartstützpunkt verbunden.
Der Stromverbrauch Deines Motors berschränkt sich im Normalfall auf die Zündung und die DME und ist somit relativ gering.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 01:21   #40
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Wahrscheinlich kam der Ladestrom der Lima, wenn sie überhaupt noch erregt wurde, nicht mehr an der Batt. an und somit wurde die Batt wieder leergesaugt.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine defekt kimakima BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 22.08.2012 10:43
Elektrik: Lichtmaschine defekt Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 4 13.08.2009 21:49
Elektrik: Lichtmaschine defekt!?! BlacKi BMW 7er, Modell E38 29 02.06.2009 22:40
Elektrik: Lichtmaschine defekt ??? e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 06.12.2008 10:34
Lichtmaschine defekt Martin BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2004 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group