Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Moin,
wo Ihr gerade so über Tonnenlagerwerkzeuge diskutiert.
Kennt jemand zufällig diesen ?
Für E30 und E32 hab ich mir das auch selbstgebaut. Aber nun ist der E46 von meiner Frau dran und die Lager vom E38 müssen ja auch mal gewechselt werden.
Meine Erfahrung ist, dass es wirklich ohne Spezialwerkzeug geht und sich die "Mühe" in Grenzen hält. Hitze ist das Zauberwort. Dann flutschen die Lager von ganz allein heraus. Ein anständiges Werkzeug ist aber die eleganteste Lösung.
Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Das ist schon Richtig, das es auch ohne das spezielle Werkzeug geht! Nur wenn man es einmal Gesehen hat, oder es selbst mit dem Tonnenlager-Werkzeug gemacht hat, dann möchte man dieses nicht mehr missen. Es ist ja nicht so das Problem, die alten Lager aus den Führungen zu bekommen, auch wenn man diese "Stückweise" Demontiert, das Problem ist, die neuen Lager wirklich bis zum Anschlag in die Führung zu ziehen, meistens bleibt die Buchse dann ca. 2-3mm vor dem Anschlag einfach stehen! So ein Werkzeug ist ja fast für jeden Erschwinglich, oder aber, man leiht es sich aus!
Andreas: Das Set sieht doch sehr Solide aus
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
So denke ich über die AW-Berechnung für diese Arbeit auch.
Selbstmachen lohnt m.M. eigentlich nur, wenn man eh den ganzen Tag den Blaumann anhat, eine eigene Bühne besitzt und das Werkzeug möglichst auch.
Ansonsten frisst schon das Porto fürs Hin- und Zurückschicken des Werkzeugs gut und gerne 10% der einsparbaren Werkstattkosten.
Olli
Bei meinem Freundlichen hätte es damals ca 100 Eus Macherlohn gekostet.
Ich hatte es aber selbst gemacht, da ich mich in meiner Ehre gekränkt gefühlt hatte Der TÜV Mann hatte meiner Frau gesagt, das kann ihr Mann nicht selbst machen
Wenn ich jetzt hier solche Rechnungen sehe, kann ich nicht mehr. Die ganze Karre ist wirtschaftlich gesehen eh nichts mehr Wert. Hier sind aber scheinbar 25 Euro Werkzeug inkl. Versand ja wohl schon zu teuer. Und dann kommst du mit AWs
Da wird dann wegen Pinuts rumgefuscht und rumgemurkst...
mit allzuviel Hitze wäre ich vorsichtig,damit ändert sich das Metall gefüge und die härte des materials.
ich habe für 52 euro +6 eus versand mit nem kumpel ein tonnenlager abzieher der schweren Ausführung gegönnt.
in 5 min ist das alte lager raus,ohne zip und zap .
nix heiss gemacht.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
Wenn ich jetzt hier solche Rechnungen sehe, kann ich nicht mehr. Die ganze Karre ist wirtschaftlich gesehen eh nichts mehr Wert. Hier sind aber scheinbar 25 Euro Werkzeug inkl. Versand ja wohl schon zu teuer. Und dann kommst du mit AWs
Da wird dann wegen Pinuts rumgefuscht und rumgemurkst...
Geiz ist geil
...dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ich fühle mich übrigens auch immer persönlich beleidigt, wenn man beim Freundlichen Teile holt und dann gefragt wird, ob man das denn wirklich selber machen könne.
Und das obwohl die Meisten "Mechaniker" die da in der Werkstatt rumspringen nichts weiter sind als Teiletauscher. Wenn der Computer denen nicht sagt, was ein Auto für Probleme hat, sind die immer völlig aufgeschmissen.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Wie Recht Du hast, und wenn sie Dir dann auch noch mit "Wichtiger Miene" Erklären, das an dem M30 die "Hydros Defekt sind", dann ist man gleich Bedient
Dann frag mal den warum die Pleullager und Hauptlager unterschiedliche Farben haben, dann fängt er an zu rauchen, aber aus den Ohren. Sind ja auch keine KFZ-Mechaniker mehr sondern "Mechatroniker", nichts halbes und nichts ganzes.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!