Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 20:28   #31
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
E32 und E34 sind gleich,
Ich hatte mal eine bestelle für E32, E34, E39, E38.
E39 E38 passt nicht. Die Gewindestange ist zu dick.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 20:46   #32
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
wo Ihr gerade so über Tonnenlagerwerkzeuge diskutiert.
Kennt jemand zufällig diesen ?
Für E30 und E32 hab ich mir das auch selbstgebaut. Aber nun ist der E46 von meiner Frau dran und die Lager vom E38 müssen ja auch mal gewechselt werden.

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 02:38   #33
drums.eisold
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drums.eisold
 
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
Standard

Meine Erfahrung ist, dass es wirklich ohne Spezialwerkzeug geht und sich die "Mühe" in Grenzen hält. Hitze ist das Zauberwort. Dann flutschen die Lager von ganz allein heraus. Ein anständiges Werkzeug ist aber die eleganteste Lösung.

Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
drums.eisold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 08:03   #34
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das ist schon Richtig, das es auch ohne das spezielle Werkzeug geht! Nur wenn man es einmal Gesehen hat, oder es selbst mit dem Tonnenlager-Werkzeug gemacht hat, dann möchte man dieses nicht mehr missen. Es ist ja nicht so das Problem, die alten Lager aus den Führungen zu bekommen, auch wenn man diese "Stückweise" Demontiert, das Problem ist, die neuen Lager wirklich bis zum Anschlag in die Führung zu ziehen, meistens bleibt die Buchse dann ca. 2-3mm vor dem Anschlag einfach stehen! So ein Werkzeug ist ja fast für jeden Erschwinglich, oder aber, man leiht es sich aus!

Andreas: Das Set sieht doch sehr Solide aus
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 09:55   #35
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
So denke ich über die AW-Berechnung für diese Arbeit auch.
Selbstmachen lohnt m.M. eigentlich nur, wenn man eh den ganzen Tag den Blaumann anhat, eine eigene Bühne besitzt und das Werkzeug möglichst auch.

Ansonsten frisst schon das Porto fürs Hin- und Zurückschicken des Werkzeugs gut und gerne 10% der einsparbaren Werkstattkosten.

Olli
Bei meinem Freundlichen hätte es damals ca 100 Eus Macherlohn gekostet.
Ich hatte es aber selbst gemacht, da ich mich in meiner Ehre gekränkt gefühlt hatte Der TÜV Mann hatte meiner Frau gesagt, das kann ihr Mann nicht selbst machen

Wenn ich jetzt hier solche Rechnungen sehe, kann ich nicht mehr. Die ganze Karre ist wirtschaftlich gesehen eh nichts mehr Wert. Hier sind aber scheinbar 25 Euro Werkzeug inkl. Versand ja wohl schon zu teuer. Und dann kommst du mit AWs

Da wird dann wegen Pinuts rumgefuscht und rumgemurkst...

Geiz ist geil
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 12:58   #36
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

@drums.eisold

mit allzuviel Hitze wäre ich vorsichtig,damit ändert sich das Metall gefüge und die härte des materials.

ich habe für 52 euro +6 eus versand mit nem kumpel ein tonnenlager abzieher der schweren Ausführung gegönnt.

in 5 min ist das alte lager raus,ohne zip und zap .

nix heiss gemacht.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 13:21   #37
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Bei meinem Freundlichen hätte es damals ca 100 Eus Macherlohn gekostet.
Ich hatte es aber selbst gemacht, da ich mich in meiner Ehre gekränkt gefühlt hatte Der TÜV Mann hatte meiner Frau gesagt, das kann ihr Mann nicht selbst machenhttp://www.e32-schrauber.de/bmw/smiles/totlach.gifhttp://www.e32-schrauber.de/bmw/smiles/totlach.gifhttp://www.e32-schrauber.de/bmw/smiles/totlach.gif

Wenn ich jetzt hier solche Rechnungen sehe, kann ich nicht mehr. Die ganze Karre ist wirtschaftlich gesehen eh nichts mehr Wert. Hier sind aber scheinbar 25 Euro Werkzeug inkl. Versand ja wohl schon zu teuer. Und dann kommst du mit AWs

Da wird dann wegen Pinuts rumgefuscht und rumgemurkst...

Geiz ist geil

...dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Ich fühle mich übrigens auch immer persönlich beleidigt, wenn man beim Freundlichen Teile holt und dann gefragt wird, ob man das denn wirklich selber machen könne.
Und das obwohl die Meisten "Mechaniker" die da in der Werkstatt rumspringen nichts weiter sind als Teiletauscher. Wenn der Computer denen nicht sagt, was ein Auto für Probleme hat, sind die immer völlig aufgeschmissen.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 16:28   #38
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wie Recht Du hast, und wenn sie Dir dann auch noch mit "Wichtiger Miene" Erklären, das an dem M30 die "Hydros Defekt sind", dann ist man gleich Bedient

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 17:06   #39
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

@rudolfgoetze Was ist los an der Tonnenlagerfront ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 17:50   #40
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Dann frag mal den warum die Pleullager und Hauptlager unterschiedliche Farben haben, dann fängt er an zu rauchen, aber aus den Ohren. Sind ja auch keine KFZ-Mechaniker mehr sondern "Mechatroniker", nichts halbes und nichts ganzes.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hinterachsträger : Tonnenlager/Gummilager wechseln TRANSPORTER E38: Tipps & Tricks 3 22.08.2020 21:41
Fahrwerk: Hinterachse - Tonnenlager d. Achsträgers wechseln. T-Bird E32: Tipps & Tricks 36 27.08.2017 14:20
Tonnenlager Auszieher mylow BMW 7er, Modell E32 12 20.09.2008 22:31
Fahrwerk: Tonnenlager wechseln... Quiqueg BMW 7er, Modell E32 16 26.04.2008 17:18
Auszieher fuer Tonnenlager Erich eBay, mobile und Co 3 11.06.2005 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group