Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2014, 12:56   #31
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Moin,

die Sache ist doch eigentlich ganz simpel: Von den reinen Betriebskosten (OHNE Werkstattkosten) werden sich E38 und F01 mehr oder weniger nichts nehmen. Die Gegenüberstellung Wertverlust F01/Anfangsreparaturen E38 hat Claus weiter oben schon gemacht. Grundsätzlich ist es für den Privatmann am ökonomischsten, ein Auto billig zu kaufen und dann, bei ordentlicher Wartung, bis zum Geht-nicht-mehr zu fahren.
In Sachen Fahrkomfort und Modernität hat der F01 natürlich zwangsläufig die Nase weit vorne. Sofern Du aber aus nostalgischen Gründen eher zum E38 tendierst, wirst Du, wenn Du ein gutes Exemplar mit Referenzen findest, aus ökonomischer Sicht gewiss nichts verkehrt machen. Also ist das Risiko relativ überschaubar.

Gruss vom Ex-7er-Fahrer
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:59   #32
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Moin,

die Sache ist doch eigentlich ganz simpel: Von den reinen Betriebskosten (OHNE Werkstattkosten) werden sich E38 und F01 mehr oder weniger nichts nehmen. Die Gegenüberstellung Wertverlust F01/Anfangsreparaturen E38 hat Claus weiter oben schon gemacht. Grundsätzlich ist es für den Privatmann am ökonomischsten, ein Auto billig zu kaufen und dann, bei ordentlicher Wartung, bis zum Geht-nicht-mehr zu fahren.
In Sachen Fahrkomfort und Modernität hat der F01 natürlich zwangsläufig die Nase weit vorne. Sofern Du aber aus nostalgischen Gründen eher zum E38 tendierst, wirst Du, wenn Du ein gutes Exemplar mit Referenzen findest, aus ökonomischer Sicht gewiss nichts verkehrt machen. Also ist das Risiko relativ überschaubar.

Gruss vom Ex-7er-Fahrer
Franz

danke
für den konstruktiven Beitrag
ich werde wahrscheinlich auch einen E38 nehmen wollen aber als ich meinem Umfeld davon berichtet habe hat jeder Ausnahmlos die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und den Kopf geschüttelt mit der Begrüdung :''Hast du mit dem ersten 7er nichts gelernt...''

Geändert von Küchelbecker (09.07.2014 um 13:12 Uhr).
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 13:27   #33
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Reaktion halte ich für Unsinn. Natürlich ist das Defektrisiko (nach dem Kauf) bei einem 14 Jahre alten Auto höher als bei einem 4 Jahre alten. Aber wenn man die Werkstatthistorie einsieht und dort keine Auffälligkeiten auf ein Montagsauto deuten und auch sonst alles ordentlich gemacht wurde, halte ich die Sache für überschaubar. Wirklich böse überraschen können einen eigentlich nur Motor- oder Getriebeschäden, da bei dem Alter mit Kulanz natürlich nichts mehr ist. Aber da müsste es schon ziemlich dumm laufen und selbst in dem Falle würdest Du bei sofortigem Wiederverkauf in defektem Zustand bei einem ursprünglichen Kaufpreis von 5k€ nicht mehr als 2-3 k€ Verlust haben. Wirklich wichtig ist halt, das Auto sorgfältig(st!) auszusuchen.
ODER: Du kaufst einen um 1k€ und baust ihn auf. Aber dazu hast Du vermutlich weniger Lust. (Hätte ich auch nicht.)
Und es gibt sie, die unproblematischen 7er. Ich hatte so einen: VFL, Bj. 97, 200 Tkm selber damit gefahren - ohne wirklich gravierende Probleme. Natürlich war das eine oder andere, aber es hielt sich in Grenzen. Der Motorschaden am Ende war nicht direkt dem E38 anzulasten. 20 cm tiefes Wasser mit 80 km/h durchfahren - das hätte sicher auch manch anderen Motor gekillt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es ein Leben nach dem E38 gibt. Mit meinem jetzigen S211 bin ich super zufrieden. Top Fahrwerk (deutlich besser als der E38), prima Ausstattung, günstiger Unterhalt u.s.w.
War eine tolle Zeit mit dem E38 (auch wegen des Forums hier), aber ich kann nicht sagen, dass ich ihm über Gebühr nachtrauere.
Okay - das war jetzt etwas off topic.

Um die Sache abzurunden: Wenn es Dich partout zum E38 zieht, dann mach das. Mit einem anderen Auto wärest Du in absehbarer Zeit eh nicht glücklich.
Und lass' die anderen reden. Autokauf ist bei Männern in erster Linie Bauchentscheidung. Die Vernunft kommt erst wieder beim Blick auf die Kreditkartenabrechnung.
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 14:32   #34
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Die Reaktion halte ich für Unsinn. Natürlich ist das Defektrisiko (nach dem Kauf) bei einem 14 Jahre alten Auto höher als bei einem 4 Jahre alten. Aber wenn man die Werkstatthistorie einsieht und dort keine Auffälligkeiten auf ein Montagsauto deuten und auch sonst alles ordentlich gemacht wurde, halte ich die Sache für überschaubar. Wirklich böse überraschen können einen eigentlich nur Motor- oder Getriebeschäden, da bei dem Alter mit Kulanz natürlich nichts mehr ist. Aber da müsste es schon ziemlich dumm laufen und selbst in dem Falle würdest Du bei sofortigem Wiederverkauf in defektem Zustand bei einem ursprünglichen Kaufpreis von 5k€ nicht mehr als 2-3 k€ Verlust haben. Wirklich wichtig ist halt, das Auto sorgfältig(st!) auszusuchen.
ODER: Du kaufst einen um 1k€ und baust ihn auf. Aber dazu hast Du vermutlich weniger Lust. (Hätte ich auch nicht.)
Und es gibt sie, die unproblematischen 7er. Ich hatte so einen: VFL, Bj. 97, 200 Tkm selber damit gefahren - ohne wirklich gravierende Probleme. Natürlich war das eine oder andere, aber es hielt sich in Grenzen. Der Motorschaden am Ende war nicht direkt dem E38 anzulasten. 20 cm tiefes Wasser mit 80 km/h durchfahren - das hätte sicher auch manch anderen Motor gekillt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es ein Leben nach dem E38 gibt. Mit meinem jetzigen S211 bin ich super zufrieden. Top Fahrwerk (deutlich besser als der E38), prima Ausstattung, günstiger Unterhalt u.s.w.
War eine tolle Zeit mit dem E38 (auch wegen des Forums hier), aber ich kann nicht sagen, dass ich ihm über Gebühr nachtrauere.
Okay - das war jetzt etwas off topic.

Um die Sache abzurunden: Wenn es Dich partout zum E38 zieht, dann mach das. Mit einem anderen Auto wärest Du in absehbarer Zeit eh nicht glücklich.
Und lass' die anderen reden. Autokauf ist bei Männern in erster Linie Bauchentscheidung. Die Vernunft kommt erst wieder beim Blick auf die Kreditkartenabrechnung.

genau das ist es auch
meine jetziger Lexus ist Bj 2005 und er hat einfach alles Touchscreen,Rückfahrkamera,Sitzbelüftung usw.ein mörder Soundsystem aber die alle Punkte kompensieren nicht die Charakterlosigkeit und den Fahrkomfort
da ist der E38 meiner meinung nach besser

ich lasse mich nicht zu sehr beeinflüssen bei solchen Entscheidungen deshalb dieser Thread alle in meinem Bekanntenkreis halten mich für verrückt und mir war eigentlich klar ,dass wenn ich in diesem Forum reinschreiben es sich nette Leute finden die mein Bauchgefühlt bestätigen
was nun auch passiert ist und dafür bin ich dir dankbar
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Alter daytonashelby Mitglieder stellen sich vor 0 21.09.2012 16:12
Alter Neuer power-mack Mitglieder stellen sich vor 7 26.04.2008 11:42
Mein neuer (alter 5-er) Achter Autos allgemein 6 05.03.2008 09:10
Mein neuer alter shirkadath BMW 7er, Modell E32 5 07.10.2004 08:48
Mein alter 740er mit BBS RS II Felgen- was sagt Ihr dazu? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 16.04.2003 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group