


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: habt ihr eine Autogasanlage im E38 verbaut ?
|
|
Ja, ich will Spaß, ich geb "Gas".
|
  
|
111 |
48,68% |
|
Nein, mein E38 läuft nur mit Benzin, und das ist auch gut so.
|
  
|
117 |
51,32% |
 |
|
06.02.2015, 10:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Zitat:
Zitat von zapdog
Hallo,
Mit der Gasanlage ansich hatte ich bisher auch noch keine nennenswerten Probleme - dafür aber mit fast jedem anderen Bauteil am Auto
Gruß Markus
|
Willkommen in meiner Welt 
|
|
|
06.02.2015, 11:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Mir erschließt sich nur nicht, warum die Gasgegner hier überhaupt so dagegen schießen. Mich würden mal Gründe dafür interessieren.
|
|
|
06.02.2015, 11:54
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Wat de Buur nit kennt...
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Mir erschließt sich nur nicht, warum die Gasgegner hier überhaupt so dagegen schießen. Mich würden mal Gründe dafür interessieren.
|
Weil dieser LPG-Knauserkram der notorischen Altautofahrer Hexenwerk und Teufelszeug ist. Diese neumodische, dem Hörensagen nach anfällige Technik, die vor allem unsere westlichen und östlichen Nachbarn seit über 40 Jahren erfolgreich nutzen und entwickeln, ist dem Deutschen ungeheuer. Dem Deutschen ist es egal, wenn seine E-Mails mitgelesen, seine Telefongespräche abgehört und die Klamotten in Bangladesch mit Marken-Badges gefertigt werden. Aber wenn er an der Tanke an der LPG Säule stehen müsste und öffentlich als Knauserer angesehen werden könnte, dann ist's ihm zuwider.
Grüße von einem Superbenzin-, Diesel- UND LPG-Fahrer
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Geändert von Highliner (06.02.2015 um 12:05 Uhr).
|
|
|
26.02.2015, 23:30
|
#4
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Sehe ich ähnlich. Ich fahre gern auf Gas weil's mir beim tanken immer ein grinsen auf's Gesicht zaubert. Die kohle ist mir ziemlich egal... Verdiene genug... Aber warum soll ich das Geld zum Fenster raus werfen? Wenn ich Sprit verbrennen will, nehm ich den Jeep (ca18L/100km) und es ist mir furzegal... Zum Reisen nehm ich den 7er und verdampfen flüssiges Gas...
getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
27.02.2015, 10:16
|
#5
|
|
Gast
|
Fahre 250 000 Km schon auf Gas und er läuft störungsfrei. Ich brauche im Stadtverkehr durchschnittlich 14-15 Liter Gas bei derzeit 53 Cent pro Liter. Verbaut ist eine KME Diego.
|
|
|
|
27.02.2015, 10:51
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Kandel
Fahrzeug: E38-740i (06.95), E38-740i (09.98) FL
|
Benzin
Hallo liebe E38-Fahrer!
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Gas umzurüsten, es aber bisher lieber sein lassen.
Grund: Mein "Alltags-7er" (Bj.95) hat derzeit 334.000km auf der Uhr, ich weiß nicht, ob sich die Investition da noch lohnt. Außerdem verunsichern mich die vielen kritischen Stimmen hier...
Aber der Eine sagt so, der Andere so!
Mein "Schmuckstück" (Bj.98) wird nur wenig (Wochenende und Urlaub) bewegt, d.h. nur ca. 5000km pro Jahr, da verändere ich lieber nichts am Originalzustand.
Eines ist jedoch sicher: "Wir brauchen alle Benzin!" 
In diesem Sinne:
https://www.youtube.com/watch?v=UrtnsMKRvX8
|
|
|
27.02.2015, 11:30
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Mistral Noir
Außerdem verunsichern mich die vielen kritischen Stimmen hier...
|
Jaja, insbesondere von denen, die KEIN LPG-Auto haben. 
|
|
|
27.02.2015, 11:49
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Mistral Noir
Hallo liebe E38-Fahrer!
..
Grund: Mein "Alltags-7er" (Bj.95) hat derzeit 334.000km auf der Uhr, ich weiß nicht, ob sich die Investition da noch lohnt. ...
|
Tja - man kann ja die Anlage auch ausbauen und in ein Nachfolgefahrzeug mit derselben Zylinderzahl weiterverwenden ....
Durch einen Auffahrfall wurde unser 728i beschädigt - Gasanlage ausgebaut in den anderen 728i eingebaut - und weiterverwendet - mittlerweile in dem Folgefahrzeug über 150.000 km ....
Insofern ist das mit dem "sich lohnen" in der Regel nur ein vorgeschobener Grund etwas Gescheites nicht zu tun ........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.02.2015, 11:54
|
#9
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
korrekt... so sehe ich es auch!
Solange man beim entsprechenden Fahrzeug/Serie bleiben will, solange lohnt sich eine LPG-Nachrüstung immer 
Wenn ich einen Benziner hätte, so wäre auch eine LPG Anlage rein gekommen.... da ich Wenigfahrer bin wäre sie zwar nicht so schnell armortisiert, aber nun nach bald 5 Jahren hätte ich sie sicher drin 
Noch 32 Tage warten.... *soifz* 
|
|
|
27.02.2015, 12:44
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Mistral Noir
Mein "Alltags-7er" (Bj.95) hat derzeit 334.000km auf der Uhr, ich weiß nicht, ob sich die Investition da noch lohnt.
|
Kommt in erster Linie auf den Zustand des Fahrzeugs an und die geplante Restnutzungsdauer. Wenn man die Amortisationszeit z.B. mit rd. 40 tkm errechnet und zusätzlich weitere 40 tkm Nutzung einplanen kann, dürfte es sich auch jetzt noch "lohnen". Es sei denn, der Alltags-7er ist jetzt schon nur noch "zeitwertgerecht" gewartet worden. Denn auch die Motor-Peripherie sollte vor einer LPG-Umrüstung gut in Schuss sein.
Beim 8zylinder-740i würde ich heute eher nicht mehr die Möglichkeit einer künftigen Umsetzung der LPG-Anlage in ein Nachfolgefahrzeug einrechnen. Denn welchen LPG-tauglichen 8Zylinder kannst Du in ein paar Jahren noch mit hinreichender dann verbleibender Nutzungszeit erwerben?
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|