


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2015, 18:14
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: Opel Senator B c30se Audi TT 8n
|
e38 trifft g11
Tach,war heute mal bei Bmw Nefzger in Berlin.
Um mir mal den neuen 7er anzuschauen.
Gleich beim reinfahren erstmal daneben gestellt und ein paar Fotos geschossen.
Da sieht man mal wie die Autos größer werden mit der Zeit.
Hab ja schon ein 7er "Compact" 
Mal Probe gesessen, schön isser innen wie aussen.
Ausser der aufgesetzte Navibildschirm stört das schöne Bild.
Hatten sie beim F01 schöner gelöst.
Der M3 e30 im Hintergrund war auch ganz nett
Grüße von Carsten
|
|
|
24.10.2015, 19:44
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.10.2015
Ort: Oldendorf
Fahrzeug: 750i E38 Bj1997
|
Hallo Carsten. . .
Den Vergleich habe ich heute auch bei uns in Hameln BMW Siegmann, bei einer BMW Präsentation vom neuen 7er gemacht. Meinen 750i E38 mit einem neuen 7er verglichen. Na ja, ist halt moderner und ganz anders gestaltet von innen. Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll, machte mir das Leder nicht so einen guten Eindruck von der Qualität wie in meinem.
Ich wage mal zu bezweifeln, ob das Leder an dem Amaturenbrett und auch an den Sitzlehnen noch nach vielen ( bei mir 18 Jahren ) und hunderttausenden Kilometern im neuen 7er , noch so gut ausschaut wie in meinem alten 750i E38. Geschweige denn die unzähligen kleinen Helferlein, Display, Monitore, Schnickschnack- Sachen die so ein rieeesen Schiff verbaut hat.
Da sind die paar Pixelfehler die so ein E38 ab und an mal hat,bestimmt ein Witz gegen :-))
Auch der Klang der Türen beim schließen, war nicht besser als in meinem.
Auch wenn da fast 20 Jahre zwischen liegen und gefühlte 140.000 ts Euro  , so ist es für mich nachwievor nur ein "Mainstream" Auto wie alle anderen neuen BMW's
Deswegen lieben wir ja auch unsere alten Kisten so 
Oder etwa nicht . . .
LG
Lukiwolf
Geändert von Lukiwolf (24.10.2015 um 20:15 Uhr).
|
|
|
24.10.2015, 20:32
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also ich finde jede Zeit hat ihren 7er und auf seine Art und Weise finde ich jedes Modell toll. Bei jeder Neuvorstellung habe ich immer gedacht: OK, viel mehr geht nun wirklich nicht mehr, und jedes Mal wurde ich eines Besseren belehrt.
Und ich hab jedes Mal gedacht, den Neuen werde ich mir absehbar leider nie mehr leisten können. Schaun mer mal, wie es mit dem G11 wird.
Wobei ich aktuell eher mal wieder dazu tendiere, mich autotechnisch zu verkleinern. Und dann steh ich doch irgendwann wieder vorm 7er und denke: Hey komm, warum fürs gleiche Geld weniger kaufen? 
|
|
|
24.10.2015, 20:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Schöne und sehr erklärende Fotos.
Aber beide Wagen kämpfen einfach nicht in der selben Liga. Stil für den E38, Goldorak-design für den G11;
Fazit: Not in my yard.
__________________
Gruß
|
|
|
24.10.2015, 21:02
|
#5
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Tolle Vergleichsbilder! Wahnsinn wie klein und unauffällig der E38 doch wirkt, obwohl er auch heute noch imposant aussieht. Der E38 wirkt so konservativ und schlicht im Vergleich zum G11. Ich frage mich ob ein G11 die vielen Langzeitqualitäten hat wie der E38. Ich habe das Gefühl, dass der E38 insgesamt hochwertiger verarbeitet ist. Trotzdem ist der G11 ein Wahnsinnsauto mit super Sicherheit.
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
24.10.2015, 21:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
|
Gleich beim reinfahren erstmal daneben gestellt und ein paar Fotos geschossen.
|
Aber beliebter war Deiner,hat sich gleich einer hinters Steuer gesetzt. 
|
|
|
24.10.2015, 21:50
|
#7
|
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Zitat:Aber beliebter war Deiner,hat sich gleich einer hinters Steuer gesetzt.  [/quote]
Der war gut 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
24.10.2015, 21:54
|
#8
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Sieht schon gewaltig aus neben dem E38, aber dafür günstige gebrauchte Nachrüstteile zu finden kann man noch ne Weile vergessen.
Der Preis nimmt einem die Lust.
Aber sauwuchtige Schnauze und eine Riesenniere - nicht schlecht.
|
|
|
25.10.2015, 11:09
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: Opel Senator B c30se Audi TT 8n
|
Tag,danke hab ich gern gemacht.Super das die draussen standen.
Zu den Qualitäten des e38 bin ich etwas enttäuscht.
Hatte ja schon davor 2 e32 die einfach von meinem Gefühl besser verarbeitet waren.
Mein erster hatte 300 tkm runter war ihm kaum anzusehen.
Hatte noch nie soviel Probleme wie beim e38 zb Getríebe,zv Motor,Nockenw sensor,Radlager,Pixelfehler,lambdasonden usw.
Trotzdem ist der e38 ein wunderschönes Auto,mit dem man wunderbar über d
die Strassen gleiten kann
Grüße von mir
|
|
|
26.10.2015, 11:37
|
#10
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von E32 Tester
Hatte ja schon davor 2 e32 die einfach von meinem Gefühl besser verarbeitet waren.
Mein erster hatte 300 tkm runter war ihm kaum anzusehen.
|
Dem ist nichts hinzu zusetzen, merke das immer wieder wenn ich mich in dem E31 setze, der ist dem E38 in Verarbeitung ja vergleichbar na ja vielleicht sogar ein wenig hochwertiger. Aber im E32 ist die Verarbeitung noch ne ganz andere Nummer, das sind Qualitativ Welten. Schon die Unterschiede in der Lederqualität sind eklatant.
Und wenn ich jetzt lese das der G11 von der Lederqualität noch bescheidener geworden ist, weia. Neu ist nicht unbedingt immer besser!!!
Sah man gestern wieder in Auto-Motor-Sport, da stand im Bremsvergleich der E36 um einiges früher als sein aktueller Nachfolger. Na da hatten die "Fachleute" Probleme das irgendwie zu erklären und sich schön zu reden!!!  Das Einzige was immer mehr wird sind die elektronischen Tamagotchispielereien in den neuen Fahrzeugen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|