Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2008, 21:10   #31
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Da mir das Geräusch auch nicht unbekannt ist, ich stimme auch für den Anlasser.
Meiner hat es seitdem der Anlasser getauscht wurde ab und zu, das klingt wie schon beschrieben als wenn er nicht richtig ausspurt.

Tut weh, aber solange das nicht öfter vorkommt gibt es wichtigere Baustellen
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 17:44   #32
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard

Hallo Leute,

ist die Angelegenheit eigentlich in der Versenkung verschwunden oder hat sich mal einer damit auseinander gesetzt. Habe meinen 7er jetzt seit knapp 2 Jahren und alles lief Problemlos. Seit 4 Wochen habe ich jetzt einen nagelneuen Anlasser und plötzlich auch bei einem von 10 Versuchen dieses klingende metallische Geräusch. Nur im Envorgang des Anlassens. Meine Werkstatt hat den Verdacht geäussert, das das Zahnrad im Getriebe in das der Anlasser eingreift das Problem ist. Scheinbar aus Abnutzung. Wir haben jetzt gestern trotzdem mal einen anderen neuen Anlasser eingebaut, aber heute früh war das Geräusch wieder da. Also ich werde das mal weiter beobachten und falls noch Interesse besteht, werde ich hier meine Erfahrungen posten.

Gruß

Werner
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 17:48   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab ebenfalls einen neuen Anlasser drin und das "klong" bleibt...das kommt schon von dem Zahnkranz, weil die "Schwungscheibe" ja nur nen Stück Blech mit Zahnkranz ist - mit einem massiven Schwungrad würdst Du nix hören.

Bin darüber auch nicht glücklich...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 18:12   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Entweder liegt es am Wetter (ich habe die Probleme fast nur bei kalten Außentemperaturen) oder an meiner letzten Maßnahme:

Habe den kompletten Zahnkranz mit Molykote-Paste eingeschmiert - es machte danach noch 2-3 Mal Klong und seitdem selbst bei längeren Standzeiten bisher nix mehr.

Wurde aber gleichzeitig immer wärmer...evtl. ist das eine (vorübergehende) Abhilfe für alle Klong-Geschädigten!

Anlassen macht derzeit wieder viel Spass
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 20:57   #35
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nachdem ich nun meinen Anlasser auch getauscht habe, nebenbei noch mit Sven die Ansaugdichtungen erneuert habe, die Ventildeckeldichtungen erneuert habe (danke an den Schlamper, der die vorherigen reingebaut hat), und noch weitere Kleinigkeiten erledigt habe, dachte ich, dass das metallische Geräusch beim Anlassen weg sei.
Ich habe es einem nicht ausspurenden Anlasser zugeschrieben.

Das Geräusch beim Anlassen verschwand aber nicht, im Gegenteil, es blieb bei laufendem Motor.
Also unters Auto, und das Geräusch lokalisiert.
Ein metallisch mahlendes Geräusch, so wie es kein Mensch braucht.

Es kam aus der Getriebeglocke, ergo auf zu wenig Öl getippt (bei 197.000 KM ja möglich).
Ölstand kontrolliert, und festgestellt, dass so gut wie nichts fehlte.

Naja, Ende vom Lied: Es kommt gerade ein anderes Getriebe in den Wagen.
Nun ist wirklich alles neu gemacht....das gute Stück erspart mir nichts...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 22:02   #36
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Gut, des ist ja was ganz anderes
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 22:25   #37
32vdriver
Schiffschaukelbremser
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
Standard Liegt am Getriebe

Also ich kenne dieses weit verbreitete Problem nur bei den Dicken mit Automatikgetriebe egal ob 6, 8 oder 12Zylinder.
Bei meinem aktuellen 7er mit Schaltgetriebe kam dieses Geräusch, nach mittlerweile sechs Jahren Fahrbetrieb, noch nie vor!
Muss also mit der Automatik zusammenhängen.
32vdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 22:44   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, sagte ich doch bereits - das Problem liegt an der "Schwungscheibe", d.h. dem Stück Blech mit Zahnkranz.

Schlag da mal gegen, dann haste das Geräusch reproduziert..

Es liet nicht an der Automatik an sich...es liegt auch nicht am Anlasser selber - der verursacht aber das Geräusch letztlich, weil er wohl hängen bleibt.

Die sist entweder bei warmen Temperaturen oder bei entsprechend gutem Zustand des Zahnkranzes nicht der Fall.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 10:51   #39
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gut, des ist ja was ganz anderes
Im Grunde ja und auch nein.
Klang anfänglich auch nicht wirklich nach Getriebeschaden, insbesondere, weil das Getriebe noch bis zum Schluss butterweich geschaltet hat.
Irgendwann blieb dann das Geräusch und es kam unter Last ganz geringer Schlupf dazu.
Es hat auch zum Schluss gerne mal nicht weiter als in den 3. Gang geschaltet (letzte längere Fahrt damit).
Wenn man den Wagen dann neu gestartet hat, dann wars wieder OK.

Die Ursache interessiert mich mal, vielleicht weiss ich mehr, wenn ich den Wagen heute Abend oder morgen abhole.
Mal sehen, was der Mechaniker sagt.

Alles in allem sehr doof (auch von mir), da ich, wenn ich das Geräusch rechtzeitig dem Getriebe zugeordnet hätte, es vermutlich hätte retten können.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 10:57   #40
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das "klong" wird wohl bleiben - der soll den Zahnkranz mal überprüfen und auch entrosten und mit Kupplungsfett einschmieren!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group