


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.10.2004, 17:11
|
#1
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Nach Motorschaden nagelt das Auto schlimmer wie ein alter Diesel
Hachdem mir das Steuerkettenritzel abgeflogen ist hatte ich einen Motorschaden. Kipphebelbruch Ventiele krum.
Habe Kopf gwechselt.Neue Nocke Kipphebel mit Wellen.
Alles wieder zusammen gebaut Ventile eingestellt. Auto ist sofort angesprungen.Nur jeder noch so alte Diesel ist leiser wie mein Benziner.
Habe alles noch mal durchgescheckt ob Nocke und Kurbelwelle richtig stehen und Ventielspiel geprüft.Hat alles nichts gebracht.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß Arrie
|
|
|
06.10.2004, 17:23
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Wenn du einen solchen Schaden hattest, sind doch mit einiger Sicherheit nicht nur die Teile im Kopf, sondern auch die Kolben/Zylinder betroffen. Ist das geprüft worden? Nichts verzogen? Keine auch nur minimal deformierten Kolben, obwohl sie Ventile zerbröselt haben? Schon einfache Kolbenkipper können sich wie Diesel anhören.
Gerhard
|
|
|
06.10.2004, 17:27
|
#3
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Das nageln kommt vom Kopf. Nach Motor Pleuel oder Kolben hört sich das nicht an.
|
|
|
06.10.2004, 18:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
könnte ja auch ein Lagerschaden an der Kurbelwelle sein....
wie Krüll schon schrieb: es könnte alles mögliche sein....
- verzogener Kolben oder Pleul
- Lager
- Kurbelwelle
wenn die Kolben gegen die Ventile schlagen gibt es schon einen mächtigen Wums der sich auf andere Teile überträgt.
Gruß Harald
|
|
|
06.10.2004, 18:23
|
#5
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Wenn ich den Motor ohne Kerzen drehen lasse hört man nichts. Allerdings sind das auch andere Drehzahlen. Ich sehe mich die Kiste wieder aus ein ander flicken.
|
|
|
06.10.2004, 18:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
ich würde mal vermuten, das noch ein Problem an der Steuerkette ist.
Steuerzeiten passen, sonst würde der Motor wohl nicht rund laufen. Ist echt nen blödes dingen, viel Arbeit..und nu alles wieder raus.
Mir ist damals mal ne Schraube durch den Vergaser in den Block gelangt, hat sich auch angehört wie nen Diesel. Laß doch mal den Motor ohne Ventildeckel laufen, vieleicht kann man was sehen.
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|