


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2005, 19:18
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Naja Ok dann bei 2/3 aufhören dann das Pedal dort halten und den Nippel schließen oder auch mit deiner Methode,nur nicht das Pedal zurückkommen lassen und erst dann schließen.
Ich hatte bei meinem keine Probleme mit dem durchtreten,natürlich nicht mit schmackes sondern immer mit Gefühl.
|
|
|
24.02.2005, 19:26
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
|
Zitat von M@d
Naja Ok dann bei 2/3 aufhören dann das Pedal dort halten und den Nippel schließen oder auch mit deiner Methode,nur nicht das Pedal zurückkommen lassen und erst dann schließen.
|
Genau, das ist wichtig. Wenn man das Pedal nämlich loslässt, dann wird durch den Entlüftungsnippel wieder etwas Luft eingesaugt. Dreht man dann zu, dann hat man eine Luftblase drin.
Den Fehler habe ich gemacht, als ich zum ersten Mal Bremsflüssigkeit gewechselt habe (bei einem anderen Fahrzeug, nicht dem E32). Genug Bremswirkung, um anschließend zur Werkstatt zu fahren und es richtig machen zu lassen, war zwar da, aber der Pedalweg war grauenhaft lang.
Ich glaube, diesmal bastle ich mir lieber ein einfaches Entlüftungsgerät.
|
|
|
24.02.2005, 19:29
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Hi,
Mein Kumpel hat gepumpt und ist dann auf der Bremse geblieben.
Dann hebe ich die Schraube am Sattel gelöst aber es ist nur ganz wenig gekommen
Danach Schraube wieder zu und Pedal loslassen.
War das so richtig
Im TIs steht :
.... Entlüfterventil öffnen und Bremspedal mindestens 12 mal bis zum Anschlag betätigen
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
24.02.2005, 19:33
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Normalerweise macht man das über Kreuz! Das heisst z.b. hinten rechts und dann vorne links! Hinten links und vorne rechts! Immer diese Pärchen gehören bei der Bremsanlage zusammen.
Gruß
Frank
Zitat:
|
Zitat von mo740i
Hi,
Ich habe folgendes Problem:
Vor 2 Wochen habe ich meine Bremsbeläge an der Ha getauscht.
Da das Auto noch bis März in der Garage steht habe ich heute erst enlüftet.
Angefangen habe ich an der Ha rechts dann Ha links dann Va rechts und zum schluß an der Va links.
Ich habe pro Achse einen halben Liter gewechselt.
1.Ausgleichsbehälter voll aufgefüllt und verschlossen
2.Ein Bekannter hat Gepumpt (5-7mal)
3.Ventil am Bremssattel geöffnet und abgelassen (kamm immer nur ein bischen)
Das an jedem Bremssattel so 10mal wiederholt
Wenn der Motor an ist, lässt sich das Pedal bis zum Bodenblech durchdrücken
Kann mir jemand schnell helfen
Was habe ich falsch gemacht
P.s. Undicht ist nichts
|
|
|
|
24.02.2005, 19:33
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Während des pumpens muss dieser Nippel offen sein,damit die Luft raus kann.
Wenn dann keine Luft mehr kommt,Pedal halten und Nippel schließen.
|
|
|
24.02.2005, 19:42
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
genau. nicht immer wieder schließen. wenns offen ist immer weiterpumpen. und wenn keine luftblasen mehr kommen das ventil verschließen WÄHREND jemand das pedal dabei langsam betätigt...
|
|
|
24.02.2005, 19:45
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Zitat:
|
Zitat von M@d
Während des pumpens muss dieser Nippel offen sein,damit die Luft raus kann.
Wenn dann keine Luft mehr kommt,Pedal halten und Nippel schließen.
|
Kommt dann nicht Luft ins System wenn man vom Pedal geht
Ist an dem Nippel ein Rückschlagventil 
|
|
|
24.02.2005, 19:49
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
nein, es ist kein rückschlagventil da. aber im normalfall kommt keine luft ins system, es wird höchstens etwas von der luft zurückgesogen, die sich schon im schlach befindet und du vorher rausgedrückt hast. du siehst das auch im schlauch. der deckel vom HBZ-Bremsflüssigkeitsbehälter muss natürlich offen sein! nur am ende soll vermieden werden, dass sich evtl noch ein kleines bisserl luft mit reinszieht, deshalb verschließen wenn jemand draufdrückt...
Se
|
|
|
24.02.2005, 19:49
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Nochwas:
Wieviel Bremsflüssigkeit ist überhaupt im System?
Ich habe Dot 5.1 verwendet ist das ok 
|
|
|
24.02.2005, 19:50
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Da ist kein Rückschlagventil,deshalb auch den Nippel schließen während Du das Pedal runterdrückst und oder dort dann hälst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|