Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2005, 23:07   #31
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard warum nicht mal 2 rohr ???

habe lang überlegt wie ich meinen hinten schick mache ! 4 rohr war mir einfach zuviel als seht selber warum nicht mal 2 rohr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild008.jpg (26,0 KB, 105x aufgerufen)
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 07:06   #32
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Zitat:
Zitat von Dug
... aber nur Edelstahl und keinen Chromtrödel vom Praktiker! ...
Meine gab's mal Mittwochs bei Lidl
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:55   #33
AnimalT68
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was ist denn nun mit dem Tüv bei denjenigen, die es selber gemacht haben?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 19:43   #34
Toby_740
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

@Dug, danke für die Infos!

Hast du die Anlage einfach drunter gemacht und die Heckschürze ausgeschnitten oder waren noch andere Änderungen nötig das die Rohre so tief sind?
Toby_740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 20:02   #35
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

@Toby

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbauanleitung für Eisenmann


MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 20:17   #36
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

Hi,
sag mal das siht echt top aus !!!!!
Ich fahre einen Diesel, 730 d, was meinst Du, gibt das Ärger mit der Verschmutzung oder hält sich das im Rahmen ?? Wasche ihn aber sowieso recht regelmäßig. Vieleicht kann mir ein anderer auch Infos geben.
Danke
Ebby
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 21:00   #37
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Zitat:
Zitat von dodas
Hi Peter!
Ich hab deine Remusanlage vor 2 Jahren(man ist das schon wieder so lang her) in Alsfeld gehört.
Klang wirklich gut.
Sehr kernig.

Hab mir damals überlegt so eine Anlage zu kaufen da sie ja auch noch billiger als die Eisenmann ist.
Naja,hab dann doch einen Eisenmann...

Gruß
Thomas

Hallo Thomas

Danke. War auch eine Spezialanfertigung.

Ich habe vor 14 Tage im TV einen Bericht über diese Firma Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.individual-exhaust.de/ gesehen. Da wurde für einen X5 mit dem 3,0D Motor eine Anlage gebaut. Alles in Handarbeit und der Sound war gewaltig. Bin jetzt am überlegen, ob ich für meinen Diesel so eine Anlage bestelle. Bin halt ein 4 Rohr Fan

An die Kölner Jungs: Kennt wer diese Firma ?

Gruß
Peter
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 21:03   #38
Bimmerbeifahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bimmerbeifahrer
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Westfalen
Fahrzeug: E38;E36
Standard

Zitat:
Zitat von AnimalT68
Was ist denn nun mit dem Tüv bei denjenigen, die es selber gemacht haben?
Hallo

Also bei unseren Endrohren war die ABE dabei, war also kein Problem.

gruss

Maik
Bimmerbeifahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 21:14   #39
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von AnimalT68
Was ist denn nun mit dem Tüv bei denjenigen, die es selber gemacht haben?

Moin Thorsten,

ist wie Bimmerbeifahrer sagt, es gibt eine Unzahl an Endrohrvarinaten mit ABE(eckig,rund,oval, chrome, Edelstahl..ect..) im freien Zubehörhandel, da ist für jeden Geschmack etwas dabei,wer die Wahl hat, hat dann auch die Qual!!..


gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 22:15   #40
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

es gibt auch Lösungen das man Eigenbauten eintragen lassen kann.Indem man sich an die gesetzlichen Bestimmungen hält sollte das kein Problem sein.Mein Nachbar hat an seinem E36 auch selber gebaut und es war möglich dies eintragen zu lassen.Mir selber steht das noch bevor und ich werd sehen was raus kommt dabei.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stichwort 4 Endrohre Levy BMW 7er, Modell E38 12 11.02.2006 23:56
Heckschürze für Endrohre? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 3 21.08.2004 18:58
Angeschweisste Endrohre Hooch BMW 7er, Modell E38 8 07.02.2004 12:06
Endrohre Sewer Shark BMW 7er, Modell E38 123 11.08.2002 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group