


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2005, 11:53
|
#31
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Waren es Winterreifen mit denen du vielleicht zu schnell unterwegs warst??? Muss ja nicht direkt an dem Tag gewesen sein, irgendwann mal vielleicht?
War die Traglast ok?
Man kann meiner Meinung nach dem BMW Händler nichts vorwerfen, der hat das bestimmt nicht geahnt oder sogar mit absicht gemacht.
Ist halt passiert, sei froh dass du nicht verletzt bistoder so.
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
03.04.2005, 12:06
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
hallo MadMan
ich habe meinen Wagen vor einigen Jahren gekauft, ein Vorbesitzer, Firma, Leasingfahrzeug, alle Wartungen - Inspektionen durch das verkaufende Autohaus durchgeführt. Bei Übergabe waren Kopien aller Rechnungen dabei, so dass ich bis heute lückenlos sehen kann was bisher repariert, gewechselt wurde. Schliesst auch Reifenerneuerungen- wechsel ein.
Dein Autohaus müsste die Rechnungen im Computer haben, man sollte also feststellen können wann die Reifen gewechselt wurden, welches Fabrikat, Abmessungen etc. Frag die mal.
Gruss, Rolf
|
|
|
03.04.2005, 12:08
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
|
Zitat von MadMan
@Raffael@735
Was währe denn gewesen wenn ich 200 gefahren währe.
|
Genau das ist der Punkt. Reifenkontrolle ist Fahrerpflicht, und das Produktionsdatum steht deutlich lesbar auf dem Reifen drauf. Alles was älter als 6 Jahre ist, hat auf den Felgen nichts zu suchen. Ingenieure hier verbessert mich, aber wachsen die Kräfte nicht im ² zur Drehzahl? Dummerweise passieren die Platzer immer im ungünstigsten Augenblick. Mir ist das selbst mal mit einem Anhängerreifen auf der Brennerautobahn (2m Standstreifen, Trailerbreite 2,5m) passiert. Alle 4 Trailerreifen habe ich anschließend gewechselt, obwohl nur höchstens 3.000 km (Profiltiefe noch etwa 1cm  ) gelaufen. Kostet etwas Überwindung. Aber man risikiert nicht sein leben.
mfg
mfk
|
|
|
03.04.2005, 12:13
|
#34
|
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Nein waren Sommerreifen drauf. Ich werde mir gleich mal zur Garage fahren
und mir den Reifen genauer ansehen .
Ja, Auto fängt mit Au an und hört mit o auf.
Gruß
Maik Pierre
Geändert von MadMan (23.05.2005 um 06:58 Uhr).
|
|
|
03.04.2005, 12:24
|
#35
|
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
@mfk
Na ich weiß nicht. Ich hab nicht in der Fahrschule gelernt, wo man
das Produktionsdatum am Reifen ablesen kann. Oder das man das machen
muss. Mein Vater fährt jetzt seit über 40 Jahren Auto. Ich hab in mal gefragt
ob er wüsste wie alt seine Reifen sind Er wusste es nicht! Warum auch….
Wenn er neue Reifen braucht fährt er zum Händler und läst sich neue
aufziehenund wenn die runter sind kommen wieder neue u.s.w.
Gruß
Maik Pierre
|
|
|
03.04.2005, 12:48
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Maik Pierre - sei doch gottfroh, dass Dir nichts passiert ist
der Reifen kostet 150 Eur - kauf gleich 4 Neue - das ist BMW-Fahrer Pflicht!
Das Leben ist so wertvoll, als dass man daran 600 Eur sparen sollte,
Grüße
Alexander
|
|
|
03.04.2005, 12:54
|
#37
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Hinter den Buchstaben "DOT" und zwei vierstelligen Buchstabenkombinationen folgen eine vierstellige Zahlenkombination. Davon geben die ersten beiden Ziffern die Produktionswoche und die letzten zwei Ziffern das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Zahl "0201", dass der Reifen in der zweiten Kalenderwoche des Jahres 2001 hergestellt wurde.
Ich würd schon schauen, hab für meinen Volvo auch mal alten Rotz angedreht gekriegt...
|
|
|
03.04.2005, 12:57
|
#38
|
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
Ich bin doch auch heil froh dass nichts passiert ist!
Aber ich finde die Aussagen mancher Leute hier nicht passend.
Gruß
Maik Pierre
|
|
|
03.04.2005, 13:05
|
#39
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
MadMan
setz dich mit dem Vorbesitzer in Verbindung. Der sagt dir dann wann und wo er die Reifen gekauft hat.
bei gebrauchtwagen werden sehr gerne die Räder/ Reifen getauscht, weiß ich aus eigener Erfahrung. Als ich in München zur Abholung eintraf, waren plötzlich die M Parallelspeiche verschwunden. Habe natürlich reklamiert, mit Erfolg. Die Räder hatte sich ein Mechaniker "beiseite" gelegt.
gruß jürgen
|
|
|
03.04.2005, 15:32
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
|
Zitat von MadMan
Ich bin doch auch heil froh dass nichts passiert ist!
Aber ich finde die Aussagen mancher Leute hier nicht passend.
|
sofern jemand so naiv durch die Lande "wandelt" - der hat doch ... ich habe ... und der andere meinte ... usw. ... ist eine klare Sprache doch hilfreich, oder hättest du es lieber etwas "durch die Blume". Natürlich kann jemand schon 40 Jahre alles ignorieren. War damals mit Käfer & Co ja auch kein Problem (Topspeed 130?), und hat sich dann halt irgendwann daran gewöhnt. Heutzutage sind aber 250 km/h angesagt. Das erfordert einfach eine andere "Einstellung".  Gut nur, dass dir nichts passiert ist. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|