Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2005, 10:40   #31
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von hbuschmann
Die BRC und auch meine Vialle Anlage wurden ebenfalls wie die von rednose bei AISB eingebaut. Die BRC kommt mit nur einem Verdampfer aus. Des weiteren ist es laut der Aussage von AISB so,(und die haben dort denke ich wirklich Ahnung, denn die machen nicht anderes als Autos auf Gas umrüsten) dass es für die Prins Anlage keine offizielle Freigabe von Prins für den 4,4L V8 gibt. Die Holländischen Anbieter, die mit Prins gewisse Verträge bezüglich Garantie bzw. Gewährleistung haben, dürfen diese Anlage daher garnicht für diesen Motor verbauen. Daher wird bei AISB nur die BRC für diesen Motor angeboten. Wie gesagt läuft sie einwandfrei. Der Mehrverbrauch beträgt wie gesagt ca. 20% gegenüber der Bordcomputer Berechnung. Die Abgaseinstufung bleibt gleich wie bei Benzin (sollte Euro4 sein).

Hendrik hat recht,
im hollaendischen Prins Angebot gibt es keine freigegebene Anlage fuer den E38, nur fuer den 540 i/E39 und demnach keine Garantie fuer soclhe Umbauten von Prins.
In Deutschland bietet Prins aber Anlagen fuer den E38 an... komische Politik..

Gruesse aus Ibiza...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 23:41   #32
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Der Motor ist doch auch der gleiche im 540er und 740er, oder?
Warum dann also keine Freigabe für den 7er?
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 23:21   #33
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA
Der Motor ist doch auch der gleiche im 540er und 740er, oder?
Warum dann also keine Freigabe für den 7er?
Das ist es ja, wenn ich das wuesste...

Auch fuer die anderen 7er-Motoren gibt es ja keine Freigabe...
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:00   #34
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
im hollaendischen Prins Angebot gibt es keine freigegebene Anlage fuer den E38, nur fuer den 540 i/E39 und demnach keine Garantie fuer soclhe Umbauten von Prins.
In Deutschland bietet Prins aber Anlagen fuer den E38 an... komische Politik..
Soweit ich gehört habe, soll die BRC-Anlage unter Lizenz von Prins gebaut sein. Vielleicht liegt es daran?
Oder ist an der Lizenz-Geschichte nichts dran?
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 01:09   #35
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Autronic Mistral-II = Autogasitalia Easy Jet

Zitat:
Zitat von ab1966
>
> Angebot über eine Autogasanlage für BMW 735i, 8 Zylinder
> (Autronic, Mistral Easy Jet 2, 2 Verdampfer, Multipoint-System)
>
> Ausstattung: Flüssiggastank als Radmuldentank mit 71 Liter (Platz
> vorausgesetzt);
> Betankung durch den Tankstutzen in der Tankklappe (Platz vorausgesetzt);
> Gassteuergerät; Steuerelektronik; 2 Verdampfer, div. Kraftstoffleitungen;
> Betriebsstoffumschalter incl. Füllstandsanzeige im Fahrzeugcockpit
...
> Komplettpreis: 2239.- Euro incl. gesetzl. MWST
@ab1966
Mistral-II wird im Oktober am 740i im Süden getestet.
Der Chef dort hat einen 735i V8 mit genau dieser Anlage wie Du beschreibst.
Dein Preis war sehr gut, ist aber bei der Nachfrage nicht mehr zu halten.
Die Anlage gibts es auch OEM unter autogasitalia.it Easy-Jet und dort gibt es auch die Einbaudokumentation als pdf zum Saugen.
Selbstlernend wie die Stargas Polaris, Kabel und Software fürs Notebook kann man auch bekommen. Mal sehen

Grüße aus Franken

Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 17:16   #36
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
Mistral-II wird im Oktober am 740i im Süden getestet.
... Dein Preis war sehr gut, ist aber bei der Nachfrage nicht mehr zu halten.
Getestet an Deinem 740i? Zu welchem Preis denn?
Und wieso ist der Preis bei der Nachfrage nicht mehr zu halten?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 22:56   #37
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Preis Mistral für 740er

Zitat:
Zitat von RS744
Getestet an Deinem 740i? Zu welchem Preis denn?
Und wieso ist der Preis bei der Nachfrage nicht mehr zu halten?
Ja, Temin ist irgendwann im Oktober, mal sehen, wie ich einen größeren Tank rein bekomme.
Einen genauen Preis möchte ich erst posten, wenn die Anlage eingebaut ist. Ich habe noch Änderungen ausgehandelt und da kann sich das noch nach oben oder unten ändern. Man will ja auch mal die Zündkerzen tauschen können.
Prins kann ich hier vor Ort auch für 3500 einbauen lassen, da ist ein Preis unter 3000 (70 l Stako) schon preiswert geworden.

Na ja, das ist die Marktwirtschaft: Ich denke, die Zwischenhändler müssen derzeit keine Rabatte geben, um sich Marktanteile zu erkaufen.
Die Branche boomt und kann sich vor Aufträgen nicht retten. Da kann es schon mal sein, daß für zwei Wochen der Materialnachschub eine Pause macht. Man kann schon froh sein, wenn man nur 6 Wochen warten muß.
I
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 09:23
Gibt es eine BMW-Navi-CD für Polen? E38-Fan BMW 7er, Modell E38 8 10.06.2005 16:21
Motorraum: Gasanlage! schnecke BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2005 13:55
e32 750i nach polen verkaufen? sk8terboy BMW 7er, Modell E32 3 24.09.2004 13:04
Ersatzteile aus Polen?? Patrick BMW 7er, allgemein 16 20.03.2003 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group