Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 16:19   #31
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von dontpanic
ich fahre 15.000 km pro Jahr. Bei einem Verbrauch von 12,71 l und einem Benzinpreis von 1,30 ergeben sich jährliche Spritkosten von 2.478,45 Euro.

Bei LPG ergäbe sich mit 0,65 E und einem Mehrverbrauch
von 15% 1.425,11 Euro.

Es ergibt sich also eine jährliche Ersparnis von 1.053,34.
Davon müssen allerdings die Mehrkosten für die Gasanlage
(extra TÜV und Gasfilterwechsel) abgezogen werden. Also
ca. 30 E jährlich.

Es bleiben 1.023,34 Euro jährlich und es ergäben sich bei
3.200,- Anschaffungspreis 3,13 Jahre bis zum Break Even.
Wenn Du jetzt noch die Erkenntnis, daß die Kosten des Startbenzins dazukommen, mit 300 EUR/Jahr bewertest, und gleichzeitig im bad-case-szenario von 20% Mehrverbrauch ausgehst, so ergibt sich nur noch eine jährliche Ersparnis von ca. 700 EUR beim Autogas-Betrieb. Bei 3.200 EUR Anlagenpreis break-even also nach 4,57 Jahren erreicht.
4,57 Jahre? Uups - da ist der 31.12.2009 ja schon vorbei! Also war's nichts mit Gasen und Sparen, wenn keine Verlängerung der Steuerbegünstigung von Autogas in D kommt.
Fazit: mit 15-20% Mehrverbrauch müssen sie rechnen, sagt Dir jeder seriöse Anlageneinbauer. Wenn es dann tatsächlich die 20% sind, man 3.200 EUR Einbaupreis zahlte, in D (ausgenommen NL-Grenzgebiet) tankt und 15.000 km/Jahr fährt, lohnt es sich nach heutigen Rahmenbedingungen schon nicht mehr.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (15.07.2005 um 16:30 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 17:51   #32
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

OK, das ist worst case. Aber ich sehe das eigentlich genauso. Wir bewegen uns irgendwo zwischen 3,5 und 4,5 Jahren. Somit ist die Investition wirklich
infrage gestellt.

Abschließend würde ich sagen wer mehr als 15.000 km pro Jahr fährt kann
vom Gasumbau profitieren, wer weniger fährt sollte es vielleicht lassen.

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 00:56   #33
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ihr vergesst alle, dass der Sprit auch teurer wird.

Laut Autogas - Forum ist die Steuer für den Gaspreis bis 2009 festgeschrieben und wird dann max. um 12 Cent pro Liter erhöht. Steht irgendwo unter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autogas-einbau-umbau.de

und was die Diskussionen hier angeht: Jeder kann machen , was er will. Wer umbauen möchte, soll's tun - und wer das nicht will, soll's eben bleiben lassen.

Ihr seid doch alles erwachsene Menschen, die eigene Entscheidungen treffen können? Zumindest sollte man das von 7er Fahrer erwarten.

viele Grüße und ein schönes Wochenende

Jürgen (im Autogas - Farum: Genges)
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 14:26   #34
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

Das mit den 12 Cent Erhöhung ab 2009 ist noch nicht beschlossen.
Vernünftigerweise sollte die Dauer der Steuerermäßigung für LPG (Autogas) der des Erdgases (bis 2020) angepaßt werden.

Mal sehen, was die Angie so macht....
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 21:58   #35
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Ihr vergesst alle, dass der Sprit auch teurer wird.
Laut Autogas - Forum ist die Steuer für den Gaspreis bis 2009 festgeschrieben und wird dann max. um 12 Cent pro Liter erhöht. Steht irgendwo unter: ...
Jürgen
Also ein Link auf: irgendwo in einem anderen Forum hilft nicht wirklich weiter. Noch dazu, wenn er so ein krauses Zeugs stützen soll! Nur 12C Steuererhöhung Ende 2009 ist Unfug.

Ach ja: Du vergißt, daß auch Autogas teurer wird. Steht übrigens auch irgendwo im Autogas-Forum (wonach es angeblich kurz bevorstehe).

Jetzt mal wieder zu den Fakten: Autogas ist ein Abfallprodukt bei der Erdöl-Gewinnung, und steigt natürlich auch im Preis. Fakt ist allerdings auch, daß Autogas im letzten Jahr geringer im Preis gestiegen ist als Benzin. Ansonsten läßt sich sehr schwer voraussagen, wie die Preissteigerung beim Autogas künftig sein wird. Also bleibt für Kalkulationen die heutige Preisrelation als Grundlage vernünftig. Alles andere ist spekulativ.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 22:03   #36
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Stimmt !!!

Ist ein Spiel, bei dem man gewinnt, oder verliert.

Spannend ist es allemal.

Trotzdem: Wir wünschen allen eine gute Fahrt.

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 11:40   #37
Simon-1
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Simon-1
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E34 525i
Standard

mal ne andere frage zu lpg.
ändert sich der sound des motors?
wenn ich z.B. ne 1200€ Eisenmann anlage dran hab und nach der umrüstung nur noch seichtes blubbern ausm aupuff kommt is ja auch net so super...
Simon-1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 18:18   #38
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Indianer99
Das mit den 12 Cent Erhöhung ab 2009 ist noch nicht beschlossen ...
Genau umgekehrt wird ein Schuh daraus: das Auslaufen der Steuerbegünstigung von LPG Ende 2009 ist beschlossene Sache, d.h. status quo der Gesetzeslage!
Und nur 12 Cent (sind wohl zumindest 14 Cent) Mehrpreis danach ist noch nicht klar, das Auslaufen der Steuerbegünstigung führt nach anderen Darstellungen zu einer Steuererhöhung von ca. 55-58 Cent/Liter LPG. Dazu laufen in zwei Autogas-Forum z.Z. Threads, wegen der herrschenden Konfusion.

Zitat:
Zitat von Indianer99
Vernünftigerweise sollte die Dauer der Steuerermäßigung für LPG (Autogas) der des Erdgases (bis 2020) angepaßt werden. Mal sehen, was die Angie so macht....
Sehe ich auch so. Jürgen Tritt-ihn ließ ja sein Ministerium jeglichen Unsinn verbreiten, nur um die gewollte Ungleichbehandlung von CNG und LPG ab 2010 zu rechtfertigen.

Angeblich gibt es schon den Entwurf eines deutschen Umsetzungsgesetzes zu der EG-Energiesteuerrichtlinie 2003/96 EG des Rates vom 27.10.2003, in dem u.a. auch die Verlängerung der Steuerbegünstigung von LPG enthalten sei. Könnte aber auch eine der vielen Enten sein, die zu diesem Thema in letzter Zeit kursierten. Zumindest ist es wahrscheinlich, daß auch dieser Gesetzesentwurf der Diskontinuität zum Opfer fallen wird, so es Neuwahlen gibt.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (20.07.2005 um 13:15 Uhr). Grund: Neue Erkenntnisse zur Steuererhöhung auf LPG ab 2010
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 21:20   #39
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Ihr vergesst alle, dass der Sprit auch teurer wird.
Bin gerade auf einen interessanten Link gestossen, der Vergleiche der Preisentwicklung in Chartform enthält:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 00:57   #40
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Uwex
Hallo, in Amberg,bei Nürnberg, kostet die Prins für 8 Zyl. Motoren 2400.- incl TÜV. Der einbau dauert 1 Tag. Sehr professionelle polnische Manschaft die tausende BMW`s schon umgebaut haben. Es wird nichts an die Motorabdeckung gebohrt und der Einfüllventil wird unter der Tankklappe montiert damit man von aussen auch nichts sieht. Für den Preis und die Qualität lohnt sich die Reise nach Amberg auch von Hamburg. Übrigens die Mechaniker wurden bei Prins in Holland geschult, obwohl sie in Polen erfahrung gesammelt haben.
Das A und O bei einer Gasanlage ist die Einstellung. Meine Anlage läuft Super ohne Leistungsverlust ( mein B44 schaft noch die 260 laut Tacho) und Verbraucht min.12 max 18(18 bei Stadtverkehr) /100Km.

Frag mal deine Werkstatt wievele M62 die umgerüstet haben. Unter 10 vergiss es.

Uwe

Hallo Uwex,

viele V8 kann sein, aber in der Zeit wird halt der Ansaugkrümmer nicht demontiert. Die Krümel, die der Staubsauger nicht erwischt, sollen problemlos durchgehen. Nur ist die Frage, ob das auch den Kat freut.
Daß muss wohl jeder selbst entscheiden, was ihm die Demontage wert ist.

Gruß

Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 16:06
Motorraum: Prins VSI im 740ia - zu hoher Verbrauch ?? - oder normal ?! Sebek BMW 7er, Modell E38 39 20.01.2006 11:53
Gas-Antrieb: 740ia 4,4 L, Gasumbau möglich oder nicht ??? Sebek BMW 7er, Modell E38 11 16.09.2005 13:24
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group