


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.10.2005, 22:04
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Ölverbrauch gleich Null. 740i-4.4 Bj.1996 165.000 KM Laufleistung. Öl immer 0W-30 im Winter und 5W-40 im Sommer.
|
|
|
05.10.2005, 09:31
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
|
Wenn ich mir die Antworten hier durchlese kommt mir ein Verdacht: Ist beim Thema Ölverbrauch der 728 mehr betroffen als die 8 Zylinder?
|
|
|
05.10.2005, 09:40
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: fürth
Fahrzeug: 740i // peugeot 206cc// 523 iA
|
also mein 740er braucht zwischen den Intervallen überhaupt kein Öl  oder zumindest nicht meßbar
|
|
|
05.10.2005, 13:36
|
#34
|
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
Ölverbrauch
Hallo
Mein 740i, 4,4 Bj 98 braucht mit 137 TKM auch kein Öl.
Gruss aus der Schweiz
|
|
|
08.10.2005, 14:33
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Ölverbrauch kenn ich nicht. Mein V12 brauch zwischen den Ölwechseln nicht nachgefüllt werden. Fahre das gute Öl vom Praktiker Baumarkt und habe keine Probleme.
Gruß
tomgos
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
08.10.2005, 18:54
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Tach,
also meine Bimmer haben bisher noch kein Öl zwischen den Inspektionen gebraucht.
Mein Vorletzter: 735i E32 380'000 KM
Mein Letzter: 740i E38 410'000 KM (M60)
Mein Aktueller: 740i E38 105'000 KM (M62)
Da scheint sich wirklich etwas anzubahnen.... Good Luck, ich drück Dir die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
Grüsse aus der Schweiz,
Andreas 
|
|
|
08.10.2005, 19:36
|
#37
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
|
Zitat von gtvjunior
habe e38 mit 3,0 CR-Diesel: Verbrauch definitiv NICHT messbar ! Bei dir stimmt was nicht !
|
Der meiner Frau (320td, 50000 KM) hatte nach 15.000 Km 1 liter zuwenig und die Öllampe leuchtete orange (nicht rot). Als ich bei BMW schockiert nachgefragt habe, sagten die mir, das Diesel immer einen Ölverbrauch haben. Liegt laut denen daran, dass der Turbolader bei (voll-) last Öl "verbraucht"...
muss den "Verbrauch" unseres Dicken (740i 215000 KM) auch nochmal korrigieren: es sind fast 0,5 Liter bei fast 9000 KM ...
Der einzige der bei uns nichts verbraucht ist unser kleiner Blauer (986, 32000 KM) obwohl man es denen ja nachsagt...verkehrte Welt....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
11.10.2005, 00:39
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Ölverbrauch
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Och Andrzej,
da gibts wenig statistische Quellen, zumindest hier in Deutschland hält kaum einer seinen Wagen über 500.000 KM...
|
Noch einer: E32 735 i, bei 450000 km etwa 0,7 l auf je 12000 km Serviceintervall. Langstrecke. Bis 200' war gar nichts meßbar.
Gruß
Uwe
|
|
|
11.10.2005, 00:42
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Öl vom baumarkt
Zitat:
|
Zitat von tomgos
...Fahre das gute Öl vom Praktiker Baumarkt und habe keine Probleme.
Gruß tomgos
|
Das kann ich auch empfehlen: 10-11 € für 5 Liter, teilsynthetisch, BMW-Freigabe und die Maschine war immer frei von Ablagerungen.
Gruß
Uwe
|
|
|
11.10.2005, 00:47
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Zitat:
|
Zitat von jmwmannheim
Hi, Hi,
"Ihr" macht mir ganz schön Bammel, meine anderen Fahrzeuge brauchen auch kein Öl zwischen den Wechseln. Werde diese Woche mal beim Freundlichen vorbeisehen was der zu Verbrauch von 0,5L auf 1.000km (740i) sagt....
VDD oder Membran vom Kurbelwellengehäuse wären wohl die günstigen Alternativen....
...halte Euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Jürgen
|
Laut ETK hat der Motor irgendwo sogar ein Zyklon(?) für die Ölrückgewinnung. So wie diese filterlosen Staubsauger. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|