Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2005, 22:15   #31
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von boogie

Ich bin sicher, wenn man vom 7er absteigt, wird man nicht richtig froh.

Da geb ich dir zu 101% recht

Wenn man zuvor nicht gerade nen 750 gefahren ist mag der B10 im großen und ganzen ein schönes Auto sein, auf die Dauer war ich allerdings nicht mehr so wirklich glücklich mit meiner Entscheidung

Wie boogie schon sagt, von der Länge her sind die Dimensionen am Fahrersitz recht identisch, in der Breite ist´s allerdings ein ziemlicher Unterschied

Im Fond ist eh nie sonderlich viel Platz (egal ob E38 (vom iL mal abgesehen) oder E39), aber im 7er geht´s hinten doch ein klein wenig geräumiger zu.


Positiv am B10 im Vergleich zum 7er:

- Switchtronik (herrlich, bin nur noch manuell gefahren )
- bedeutend schnelleres Ansprechen beim Gas geben
- bedeutend agiler als der 7er
- ein bisserl das Image des "Wolf im Schafspelz" (was ich ja so mag ), hab so manchen vermeintlichen Sportwagen das Fürchten gelehrt
- der Hauch des "Exclusiven"


Negativ im Vergleich zum 7er:

- hohes Geräuschniveau im Innenraum, da keine Doppelverglasung (wobei das ja Ausstattungsbedingt ist)
- fehlende Servotronic (ebenfalls Ausstattungsbedingt)
- Platzangebot (Fond/Breite)
- teilweise die Materialanmutung (Dosenhalter/Leselampen im Fond/"willkürlich unterbrocher" Teppich an der Mittelkonsole etc), dass wirkt im E38 um Welten hochwertiger
- Unterhaltskosten (Super-Plus, Versicherungsbeitrag von jenseits von gut und böse (hab bei vergleichbaren Konditionen beim "günstigsten" Anbieter über 500 Euro mehr für die Vollkasko bezahlt als mit dem 7er))
- fehlendes PDC vorne bei Vor-Faceliftmodellen


Wenn du dir einen Vor-Facelifter kaufen solltest check unbedingt, ob die Zylinderkopfdichtungen schon ausgetauscht wurden, ist bei den Vor-Facelift B10´s nämlich ein bekanntes Prolbem und ließ schon so manchen Motor hops gehen....
Die Reparatur ist zwar auch etwas kostenintensiver (ca. 1000 Euro), aber immer noch besser als ein AT-Motor


Für weitere Informationen/Fragen empfehle ich das Forum der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina-Gemeinschaft



Grüße

7er Fan (ex E39 B10-Fahrer )...
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 22:54   #32
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich glaube. ihr seit ja größer als ich mit 1.72.... z.b. Olli... ist ja ein kopf plus halsgrösse größer wie ich... da glaube ich schon, dass er ihm den 5er enger war

in einem E39 stöße ich mit ellenbogen auch nicht an, wie booge beschreibt.. kann man schön abstützen
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 01:32   #33
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Da geb ich dir zu 101% recht

Wenn man zuvor nicht gerade nen 750 gefahren ist mag der B10 im großen und ganzen ein schönes Auto sein, auf die Dauer war ich allerdings nicht mehr so wirklich glücklich mit meiner Entscheidung

Wie boogie schon sagt, von der Länge her sind die Dimensionen am Fahrersitz recht identisch, in der Breite ist´s allerdings ein ziemlicher Unterschied

Im Fond ist eh nie sonderlich viel Platz (egal ob E38 (vom iL mal abgesehen) oder E39), aber im 7er geht´s hinten doch ein klein wenig geräumiger zu.


Positiv am B10 im Vergleich zum 7er:

- Switchtronik (herrlich, bin nur noch manuell gefahren )
- bedeutend schnelleres Ansprechen beim Gas geben
- bedeutend agiler als der 7er
- ein bisserl das Image des "Wolf im Schafspelz" (was ich ja so mag ), hab so manchen vermeintlichen Sportwagen das Fürchten gelehrt
- der Hauch des "Exclusiven"


Negativ im Vergleich zum 7er:

- hohes Geräuschniveau im Innenraum, da keine Doppelverglasung (wobei das ja Ausstattungsbedingt ist)
- fehlende Servotronic (ebenfalls Ausstattungsbedingt)
- Platzangebot (Fond/Breite)
- teilweise die Materialanmutung (Dosenhalter/Leselampen im Fond/"willkürlich unterbrocher" Teppich an der Mittelkonsole etc), dass wirkt im E38 um Welten hochwertiger
- Unterhaltskosten (Super-Plus, Versicherungsbeitrag von jenseits von gut und böse (hab bei vergleichbaren Konditionen beim "günstigsten" Anbieter über 500 Euro mehr für die Vollkasko bezahlt als mit dem 7er))
- fehlendes PDC vorne bei Vor-Faceliftmodellen


Wenn du dir einen Vor-Facelifter kaufen solltest check unbedingt, ob die Zylinderkopfdichtungen schon ausgetauscht wurden, ist bei den Vor-Facelift B10´s nämlich ein bekanntes Prolbem und ließ schon so manchen Motor hops gehen....
Die Reparatur ist zwar auch etwas kostenintensiver (ca. 1000 Euro), aber immer noch besser als ein AT-Motor


Für weitere Informationen/Fragen empfehle ich das Forum der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina-Gemeinschaft



Grüße

7er Fan (ex E39 B10-Fahrer )...
Hi,

auf diesen Beitrag habe ich schon gewartet. Hatte es ehrlich nicht so recht verstanden, wieso der B10 so schnell wieder gehen musste... ein ziemlich teurer Ausflug zum E39, oder?

Na ja, wie ich es verstanden habe, war er einfach zu klein und zu laut? Hm, das bestätigt meine aktuelle Einstellung: keine Ahnung, was mal nach meinem E38 kommen soll. Werde ihn weiterfahren, so lange es geht... Allerdings hätte ich mir an Deiner Stelle dann wohl doch nen B12 gegönnt, kommt mittelfristig sicher günstiger als ein paar "Affären" mit der buckligen Verwandtschaft.

Viel Spaß mit dem V12, und lass ihn so wie er ist!
Chris
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2004 09:16
Alpina Embleme - wo kann man die kaufen? ronnyhal BMW 7er, Modell E38 1 06.06.2002 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group