


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.05.2006, 12:13
|
#31
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Man kuppelt ja an der Ampel beim Schaltgetriebe auch aus um die Kupplung zu schonen.
Das auf N schalten ist auch nicht so wichtig wie das im Stillstand schalten.
Schau auch mal in de BA - da steht der N-Schalthinweis auch wie gesagt.
Gruß Philipp
|
|
|
26.05.2006, 13:47
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
soll angeblich doch besser sein auf D zu bleiben....
__________________
|
|
|
26.05.2006, 20:51
|
#33
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
man soll den "N" wenn möglich meiden, weil dadurch der F-Korb unnötig gedrückt wird, der Druckkolben ist gummiert und verschleißt mit der Zeit. Die A-Kuppl. ist weit besser ausgestattet und verträgt mehr als der F-Korb...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
27.05.2006, 01:48
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Königstein
Fahrzeug: Bmw 750i E38 1995
|
@clemens : Ich (bzw. mein Vater) hat 5600 Euro gezahlt !
Vorbesitzer:1.Bayrische Motoren Werke Aktiengesellschaft !
2.Juwelier Mil... GMBH
Ich habe das auto bei mobile.de gesehen und sofort gekauft !
Der Besitzer kam mir sehr seriös rüber (63Jahre jung  ) und die Aktiengesellschaft von BMW hat es sicherlich auch nicht nötig den Tachostand zu manipulieren oder ?
Der Wagen sieht innen und aussen sehr sauber aus (toller Original-Pflegezustand)!
Und bis auf die lager an der Hinterachse und leichten pixelfehlern im klimabedienteil ist alles i.o (wird nächste woche gemacht) !
Was mich wundert ist das absolut kein rost zu entdecken ist selbst die heckklappe ist absolut rostfrei trotz original lack von 95!
Der Motor läuft dank neuer zündkerzen,Luft u. ölfilterwechsel perfekt und sehr ruhig !
Bei schönem wetter mache ich mal ein paar fotos und stelle sie hier ein wenn ihr möchtet !
Gruß Tommy
|
|
|
27.05.2006, 03:09
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Frankfurt am main
Fahrzeug: 735 il (E38)
|
Hi,
ich sage nur TACHOJUSTIERUNG mit sicherheit.
 cem
|
|
|
27.05.2006, 03:32
|
#36
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Frankfurt am main
Fahrzeug: 735 il (E38)
|
Endscheidung
Hi nochmal,
wie seid ihr nun verblieben an der Ampel auf ,D,oder,N,
ich hab nämlich Heute eine Hinterachsgetriebe Reparatur hintermir.
zum Glück ohne wieteren schaden.(Werkstatt) auf BMW Spezialisiert. (Internetwerbung) bei den Freundlichen das 3 fache an Euros.
Cem
|
|
|
27.05.2006, 19:49
|
#37
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von CemFfm
Hi,
ich sage nur TACHOJUSTIERUNG mit sicherheit.
 cem
|
 Was soll uns das sagen?
|
|
|
|
27.05.2006, 20:06
|
#38
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
|
ich sage nur TACHOJUSTIERUNG mit sicherheit.
|
Wohl zuviel "private" Automärkte besucht...?
Warum in drei Teufels Namen ist jedes Auto mit einem niedrigen Kilometerstand gleich TACHOMANIPULIERT...?
Meinen habe ich im Februar mit etwas über 75.000 km gekauft, ich habe Mitte letzter Woche die 80.000 km vollgemacht.
Es gibt auch noch Autos, die wenig Laufleistung haben, ohne das gleich daran gedreht wurde...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
27.05.2006, 20:54
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Ich denk, man muss aber auch eins bedenken:
5600 Euro für einen 750i, ich denk, das ist allemahl ein guter Preis, egal ob jetzt 100.000 oder 200.000km. Und klar muss man hier sicher mit Reparaturen rechnen und die Gefahr eines Motor- oder Getriebeschadens wird immer mitfahren, aber das Auto hat eben auch "nur" 5600 Euro gekostet.
Was macht man denn, wenn man einen gebrauchten sagen wir mal für 15.000 Euro kauft und hat dann einen Motorschaden, dann ist dieses Auto auch nix mehr Wert.
Für das Geld, was man sich beim Kauf gespart hat kann man viel reparieren oder notfalls wieder ein anderes Auto kaufen.
|
|
|
28.05.2006, 21:57
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Haben sie doooocchhhh !!!!!! zumindest meiner....  750 i, baujahr 95
mit steptronic 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|