Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 23:37   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die beweglichen Teile werden ja bei einer Ueberholten getauscht, dann wird gewuchtet, der Rest ist praktisch eine Stahlwelle, die nicht kaputt geht.
Wenn neu so etwas noch von BMW zu bekommen ist, dann sind die auch schon 'ewig' auf Lager.
Du hast Doch Elbe Gelenkwellen fast vor Ort, frag doch dal mal nach
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ELBE - Technik für Nutzfahrzeuge und Industrie - Gelenkwellen - Home
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 23:54   #32
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich würde sie ûberholen lassen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 07:51   #33
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ich frag mal bei Elbe...
Also der Grund der Überholung ist die lange Lagerung der "Neuen".

@Erich: Ja, noch lieferbar...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 23:32   #34
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

So, Kardanwelle ist draußen.
Die Verbaute ist bereits überholt worden. Alle Gelenke gehen leicht, sind spielfrei und gleiten sehr leicht.

Gleichlaufgelenk ist auch i.O..

Aber das Mittellager... siehe Bilder (Oder muß das aus der Mitte sein?)

Eine erneute Überholung sehe ich als absolut überflüssig an - und ich bin mehr als pingelig.

Der mittlere Auspuffhalter und die Getriebelager werden natürlich erneuert (beides ist aber auch nicht mehr das Erste...).
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Mittellager 750.pdf (1,73 MB, 47x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 23:59   #35
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich finde, da hängt die Welle ganz schön "durch"! Zwar ist der Gummibalg noch nicht gerissen, ich Glaube aber, das wird im Betrieb nicht mehr so lange Dauern! Hier scheint es sich wohl um eine noch Intaktes Lager zu handeln, bei dem die Tage aber Gezählt sind! Verwunderlich, das es nicht im Zuge der überholung Getauscht wurde, da man ja weis, das dies ein Schwachpunkt ist!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 01:01   #36
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Nun ist es gerissen. Das ging SEHR leicht. Plopp hatte ich das Außenteil in der Hand.
Doch, das ist mit neu gekommen (sieht man an der Lackierung). Weiß aber nicht wann. Kenne nur die Laufleistung des Wagens. Und die liegt derzeit unter 100tkm.
Der Vorbesitzer hat schon SEHR viel gemacht, das kann man nicht leugnen.

Ich tippe mal, daß das Lager (Gummi) einfach nur alt war, ggf. lag es auch vorher schon Jahre.

Interessant war auch , wie man die Welle leicht im eingebauten Zustand bewegen konnte in dem Lager. Kein Wunder, daß es da rappelt...

Aber wie schon erwähnt: Gelenke alle TOP. Da ist keinerlei rubbeln oder sonst was drinnen, wenn man es mit der Hand bewegt.

Frage noch: Das alte Lager kann ich mit einem Abzieher abziehen? Wie bekomme ich das Neue wieder drauf?

Bis dann,
harrry.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 04:30   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Genau so sah das an dem B12 aus, der auch so rappelte, war noch 'ganz', also nicht gerissen, hing aber total durch.
Ausbau, die dicke Schraube loesen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/dr...ng/Image50.jpg
vorher die Teile markieren, wie sie zusammen waren.
Dann kann man die Welle teilen, dann mit einem Abzieher abziegen. Ich hab vorher das Gummi innen ganz weggeschnitten, dass der aeussere Ring weg war, dann kommt man besser dran.
So einen Abzieher hab ich genommen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/dr...ng/Image60.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/dr...ng/Image86.jpg

Drau geht das neue einfach, einfach drauf stecken und dann die dicke Schraube wieder anziehen, dann zieht es sich von selber in Position.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Differential/final Drive Output Seal
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:49   #38
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo Erich,
alles klar. Habe vorher genau geschaut. Als die Schraube fest war, war es etwas weiter auf der Welle, als durch die Schraube gedrückt.
Aber der Bock hat ja Langlöcher, kann man ja dasdurch an der Karosse ausgleichen.

Frage dann noch: Schraube mit Loctite einsetzen? Mittelfest?
Und welche Vorspannung hat das Mittellager an der Karosse? 3mm nach vorn?

Bis dann und danke nochmals...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 19:17   #39
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Frage dann noch: Schraube mit Loctite einsetzen? Mittelfest?

3mm nach vorn?
Muss nicht - 5-6mm Richtung Motor/Getriebe
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 21:45   #40
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da gibt es sehr verschiedene Angaben, was die Vorspannung des Mittellagers angeht! Bei einigen Beschreibungen heisst es 3-4mm, dann wieder 5-7mm, wobei ich mich Frage, ob es überhaupt Notwendig ist, das Lager Vorzuspannen. Wenn man sich den Balg Anschaut, wie Gross dieser eigentlich ist, wirken sogar 7mm sehr Wenig! Ich kenne doch eine Menge Leute, die 5er oder 7er fahren, und viele von denen haben das Lager nicht Vorgespannt, und es hielt genau so lange, wie die, die Vorgespannt wurde, Auch hat sich nicht Negatives im betrieb Feststellen lassen! Ich Spanne dieses Lager aber Trotzdem auch vor

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: wieviele Impulse pro Radumdrehung werden am Differential gezählt? Grimmjar BMW 7er, Modell E32 11 22.03.2006 08:26
Differential Quitscht Günni BMW 7er, Modell E32 9 10.05.2004 09:07
will 730i V8 kaufen BJ93 - Differential lässt Öl ?? ahnungslos BMW 7er, Modell E32 13 18.03.2004 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group