


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.07.2006, 00:43
|
#31
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
@Andreas:
"Das ist auch alles andere als ein Heizer Auto und da bist du mit sicherheit sicherer drin als in jedem kleinen auto mit nur 75PS."
Das ist auch mein Motto. (Auch wenn die Sicherheit nichts mit der PS-Zahl zutun hat...  )
Nungut, der VFL. Ich hatte ja eher auf ein FL spekuliert. Kostet der eigentlich mehr an Steuern und Versicherung?
Und nun zum 725tds...Da muss man erstmal ein gutes Angebot bekommen. Die meisten haben ja sicher mehr als 200TKm auf der Uhr, den gab es ja nur als VFL...Aber ich schaue mal bei Mobile.
Die Frage ist aber auch: WENN der Diesel kaputt geht, wirds sehr teuer! Lohnt sich das Risiko? Oder warte ich bis ich meinen Traum 7er als Diesel habe, dafür lohnt sich ja jedes Risiko?
@JPM:
Ein Golf, bzw. VW, kommt bei mir garnicht in Frage. VW ist nicht mein Fall. Aber das ist sicher Ansichtssache-die Technik bewährt sich ja ganz gut im Skoda...
Ich denke in der heutigen Zeit entsteht eher Neid wenn man einen Golf GTI hat, als wenn man einen "Spießerwagen" (  ) wie einen 7er hat.
Und zum Audi kann ich nur sagen: Sicher ist Quattro das beste was man bekommen kann-aber ich will das Auto ja nicht lange fahren, nur bis ich mir was besseres leisten kann. Somit stellt sich die Frage: Lohnt sich Allrad für 2, vll. 3 Winter bei dem Mehrpreis den man zahlt? Wenn ein Allrad beim 1.9TDi würde ich eher den Skoda Octavia nehmen. Den hatte meine Mutter mal. Nicht schlecht das Ding. Und um längen billiger als ein vergleichbarer A4.
MfG
Fabian
PS:
@snes:
Ein E46 ist ja wohl ein besserer Start als manch ein anderer. Überleg mal du wärst bei einem E30 gelandet!?
Mach das beste draus!  (Ich würde sofort mit dir tauschen!)
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
29.07.2006, 01:06
|
#32
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
|
aber dann haben mir meine Eltern einen Strich durch die Rechnung gemacht und mich gezwungen einen 4 Zylinder zu kaufen was folglich zu einem 318i E46 führte.Ich hasse dieses Auto für jeden km den ich damit fahren muss
|
snes, kann es sein, daß Du schon zu verwöhnt bist und daß man Dir zuviel Puderzucker sonstwohin gestreut hat...!
Wäre vielleicht nicht schlecht, mal wieder auf den Teppich zu kommen...
Wenn solch ein Fahrzeug mein erstes eigenes Auto gewesen wäre, noch dazu durch meine Eltern finanziert, hätte ich vor Glück Purzelbäume geschlagen...!
Ich war in anno 1985 froh und glücklich darüber, Mutters 70-PS-Automatik-Golf gegen Erstattung der Benzinkosten nutzen zu dürfen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.07.2006, 01:17
|
#33
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ich habe mal eine andere Frage.... Was haltet ihr vom E32? Ich dachte da an einen dunkel-roten. Die genaue Farbbezeichnung ist mir leider entfallen. Sieht so "Auberginen-mäßig" aus...
Was kostet der denn so an Unterhalt usw.?
Und was kann man da so am Interieur machen? (Der E32 ist ja im Gegensatz zum E38 wie Phaeton zu 7er!  )
Gruß,
Fabian
|
|
|
29.07.2006, 01:23
|
#34
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ah, hier die Farbe (Broka-rot-metallic) incl. Bildern meines Traum-E32. (Anders geht der aber wirklich nicht!  )
Link...
Gruß,
Fabian
|
|
|
29.07.2006, 11:40
|
#35
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
|
Zitat von altbert
snes, kann es sein, daß Du schon zu verwöhnt bist und daß man Dir zuviel Puderzucker sonstwohin gestreut hat...!
Wäre vielleicht nicht schlecht, mal wieder auf den Teppich zu kommen...
Wenn solch ein Fahrzeug mein erstes eigenes Auto gewesen wäre, noch dazu durch meine Eltern finanziert, hätte ich vor Glück Purzelbäume geschlagen...!
Ich war in anno 1985 froh und glücklich darüber, Mutters 70-PS-Automatik-Golf gegen Erstattung der Benzinkosten nutzen zu dürfen...
|
Ich würde dir zustimmen nur hab ich das Auto komplett selbst finanziert und komme auch selbst für alle Unterhaltskosten auf.Ich hab mir extra einen Nebenjob gesucht und geh sofort nach der Schule zum Arbeiten und da kann man doch auch verlangen dass man selbst bestimmen kann was man mit seinem hart erarbeiteten Geld macht.
|
|
|
31.07.2006, 01:20
|
#36
|
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Dein erstes Auto
Hallo Fabian,
wenn es ein E38 sein muß, dann hole dir den 728i. Das ist der im Unterhalt
preiswerteste der sehr finanzaufwändigen 7er. Meine erste Wahl wäre in
deinem Falle ein Mercedes-Benz. Vielleicht ein 230E, Baureihe W124. Der kann
fast alles genauso gut wie ein 728i, ist aber in jeder Hinsicht viel genügsamer
und eben ein BENZ. BMW fahren bedeutet: Von mir werdet ihr noch hören.
BENZ (nicht DC) fahren bedeutet: Ich bin schon was!
Alle meine ollen Mercedes haben mir viel Freude bereitet. Die drei 7er seit `98
auch, jedoch mit deutlich mehr Ausfällen (TEUER !!!).
Gruß
Volker
|
|
|
31.07.2006, 01:54
|
#37
|
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Bloß kein Auto !
Zitat:
|
Zitat von altbert
snes, kann es sein, daß Du schon zu verwöhnt bist und daß man Dir zuviel Puderzucker sonstwohin gestreut hat...!
Wäre vielleicht nicht schlecht, mal wieder auf den Teppich zu kommen...
Wenn solch ein Fahrzeug mein erstes eigenes Auto gewesen wäre, noch dazu durch meine Eltern finanziert, hätte ich vor Glück Purzelbäume geschlagen...!
Ich war in anno 1985 froh und glücklich darüber, Mutters 70-PS-Automatik-Golf gegen Erstattung der Benzinkosten nutzen zu dürfen...
|
Hallo Albert,
bei mir war es mit 18 Jahren so:
NIE im Leben Auto fahren! Also habe ich mir 1981 ´ne nagelneue Japsenenduro
gekauft. Es war Glück,das ich heute noch da bin. Jeder sollte sich mit 18 kaufen, was er bezahlen kann. Die Überlebenschancen sind kaum abhängig
von der PS-Zahl,sondern mehr vom Charakter. Die Frage ist nur, was fahre
ich mit 30 oder 55 Jahren, wenn ich schon mit 18 ´ne flotte Luxuslimousine habe ? Die meisten Menschen wollen sich dummerweise in jeder Beziehung
steigern. Nur wenige schaffen die Steigerung zum KONSUMVERZICHT.
Gruß
Volker
P.S. Klein anfangen könnte richtig sein. Aber wer kann sagen, ob sich der
Normalbürger in 10 Jahren überhaupt noch ein cooles Auto leisten kann.
Dann doch lieber jetzt sofort.
|
|
|
22.03.2009, 17:55
|
#38
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Dann will ich den Thread nach annähernd 1000 Tagen mal abschließen:
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Vielleicht wird es ja erstmal ein 520d oderso.
|
...der ist es dann geworden.
Zitat:
Zitat von Marlok
und ich glaube kaum, dass du auf Dauer täglich 130 km mim Auto zur Uni fahren wirst.
|
...und die fahre ich tatsächlich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|