


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.08.2006, 11:43
|
#31
|
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Aber das Dämmmaterial steht auch raus - vielleicht hat sich das mit Wasser vollgesaugt und es kommen keine ABgase mehr durhc und es staut sich zurück? Kann das nicht sein?
Also habt ihr sonst ideen wenn es nicht die EML und der Auspuff ist?
lg Julian
|
|
|
12.08.2006, 11:46
|
#32
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also Du hast mir ja via ICQ gesagt, dass der Leerlauf einwandfrei ist...der wäre ja sonst auch komisch und würde schütteln.
Wie sieht es während der Fahrt aus - schütteln oder so?
Bzgl. EML hoffe ich das Dir Rottaler2 weiterhelfen kann.
Aber da die Inspection ja dringend fällig ist - erstmal neues Öl (welches muss ich nachschauen auf meinem Zettel) und die NGF Longlife Kerzen, event. Luftfilter und Benzinfilter.
Vielleicht läuft er dann schon besser.
Gruß Philipp
|
|
|
12.08.2006, 12:47
|
#33
|
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Also beim Leerlauf ist alles in Orndung......beim Fahren hat er schon ein paar mal geruckelt und nimmt eben fast kein Gas an.
Service werde ich ende nächster Woche machen aber ich kann mir nicht vorstellen dass das soviel ausmacht.
Meint ihr, dass der Mitteltopf gewechselt werden muss, oder dass man den nochmal hinbekommen kann?
Schönes WE noch und lg Julian
|
|
|
12.08.2006, 13:07
|
#34
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Julian
Der Mitteltopf kann geschweißt werden, was runter hängt ist "nur" die Umhüllung. Der Endtopft sieht aber schlechter aus, hat löcher so wie ich das auf dem Bild sehe. Schau dir die Verteiler an, ob die nicht schon zualt sind, dann die Benzinfilter, Zündkabel und alle Stecker am Motor. Diese paar mal ein-und ausstecken, sind oft oxidiert und mit K600 Kontaktspray behandeln.
Gruß Reinhard
|
|
|
12.08.2006, 19:20
|
#35
|
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Hallo!
Aber beim Mitteltopf bläst es trotzdem raus - also muss der innere auch Löcher haben oder?
JA ich werd bei nächster Gelegenheit die genannten Punkte überprüfen und euch dann Bescheid sagen.
lg
|
|
|
14.08.2006, 11:42
|
#36
|
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Hab gerade Öl, Ölfilter, Luftfilter und 2 Kraftstofffilter bestellt.
Ich hoffe, dass ich Freitag dazu komme alles zu erledigen.
Ich hab vorgestern kurz mal nachgesehen was ich bezüglich Anzeige der Fahrstufe machen muss - aber ich hab nichts wirklich beim Automatikschalthebel gefunden.
Welcher Schalter soll das genau sein? Unter der Holzabdeckung nehm ich mal an oder?
|
|
|
14.08.2006, 12:02
|
#37
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von fischer_julian
Hallo!
Aber beim Mitteltopf bläst es trotzdem raus - also muss der innere auch Löcher haben oder?
JA ich werd bei nächster Gelegenheit die genannten Punkte überprüfen und euch dann Bescheid sagen. lg
|
Hi Julian
Am Mitteltopf das Loch zuschweissen, und die Abdekung wieder schliesen mit bördeln oder schweissen. Das kriegst du schon hin, hast ja einen helfenden Bruder! Ja, ich meinte den Schalter unter der Abdeckung, der ist für die Anzeigen und geht auch ins Getriebesteuergerät.
Gruß Reinhard
|
|
|
14.08.2006, 12:24
|
#38
|
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Wenn der auch ins Getriebesteuergerät geht, heißt das, dass er funktionieren muss - sonst gibt es Fehler?
Haben wir vielleicht irgendwo eine (deutsche) Anleitung fürs Reinigen der Drosselklappen? Vielleicht ist auch dort der Fehler versteckt.
|
|
|
14.08.2006, 12:29
|
#39
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich dachte wie gesagt auch noch an schlecht laufende Drosselklappen und das ein Reset angebracht wäre.
Gruß Philipp
|
|
|
15.08.2006, 10:41
|
#40
|
|
750i Neuling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
|
Hallo!
Habe heute ein Reset bei meinem 750i durchgeführt und jetzt läuft er nicht mehr auf allen Zylindern.
Was kann daran schuld sein bzw. wie überprüfe ich es?
lg Julian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|