Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 17:59   #31
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mkdblau
Situation vor der Umstellung. Verbrauch nach Tankquittung 8,8 - Anzeige im BC 11,9 l.
... Habe den KVBR-Wert jetzt mal testweise vor 600 km auf 800 eingestellt (vorher stand er bei 1000). Aktuelle Anzeige im BC 14,1. Wie kann das sein?
Sollte nicht der Verbrauch im BC bei Verringerung des KVBR-Wertes sinken?
Ja, eigentlich hast Du alles richtig gemacht. Kann mir da keinen Reim drauf machen.

Zitat:
Zitat von mkdblau
Hat jemand eine Idee, was bei mir falsch läuft?
k.A.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 18:22   #32
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

hab mal ne frage.bei mir zeigt der wert vom durchschnittsverbrauch\reichweite (test.Nr.5) bei der freigeschalteten checkcontrol anzeige,ca 5 liter weniger verbrauch an,als der wert der verbrauchsanzeige im bordcomputer.beides wird doch auf 100 km gerechnet oder?
meine freigeschaltete anzeige im checkcontrol zeigt 13 liter\100km an und und der bordcomputer ca.17-18 liter (fahre 100% stadt).
denke ehr der bordcomputer zeigt den richtigen wert an,oder hab ich mit den beiden verbrauchsanzeigen was falsch verstanden.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:31   #33
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ich werde meinen BC nicht anpassen. Warum? Ganz einfach. Je nach Fahrprofil zeigt der entweder mal zu viel oder zu wenig an. Im gesamten Durchschnitt passt es aber.

Beispiel:

Sanfte Fahrweise: 8,97 Tankbeleg gegen 8,4 BC
Sanfte Fahrweise: 7,86 Tankbeleg gegen 7,6 BC
härtere Fahrweise: 9,83 Tankbeleg gegen 9,9 BC

Fahre ich also sanft, zeigt der BC weniger an, fahre ich den heißen Reifen, schummelt er noch drauf. Wer also "normal" fährt (also zwischen supersparsam und Heizer), dürfte recht genaue Werte auf seinem BC sehen.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 13:48   #34
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard Formel

wenn ich mir die Beiträge richtig durchlese, dann sollte sich doch der KVBR-Wert wie im Beitrag von Ingo beschrieben berechnen lasse, Oder?

Ingo schrieb:
Die Formel ist: echter Verbrauch / Verbrauch laut Bordcomputer
Beispiel:
13,20 / 12,60 = 1048

aus oben genannter Formel folgt doch, dass ich bei einem niedrigen echten Verbrauch (lt. Tankquittung) im Vergleich zum vom BC angezeigten den KVBR-Wert auf einen Betrag von unter 1000 einstellen müßte um die beiden Verbauchswerte anzugleichen.

Jetzt zu meinen Beobachtungen. Meine Schleichhilfe verbraucht laut Tankquittung ca. 20% weniger als nach BC. Um nun die beiden Verbrauchswerte anzugleichen habe ich mit dem KVBR-Wert etwas rumgespielt. Ergebnis: Nur wenn ich einen Wert von ca. 1200 einstelle bekomme ich annähernd gleiche Werte. D.f. die Fomel von Ingo ist dann nicht korrekt (soll keine Kritik sein Ingo). Sie sollte meiner Meinung nach lauten:

Verbrauch laut Bordcomputer / echter Verbrauch

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht, oder passt bei Euch die Fomel von Ingo?

Gruss

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 15:14   #35
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von mkdblau
wenn ich mir die Beiträge richtig durchlese, dann sollte sich doch der KVBR-Wert wie im Beitrag von Ingo beschrieben berechnen lasse, Oder?

Ingo schrieb:
Die Formel ist: echter Verbrauch / Verbrauch laut Bordcomputer
Beispiel:
13,20 / 12,60 = 1048

aus oben genannter Formel folgt doch, dass ich bei einem niedrigen echten Verbrauch (lt. Tankquittung) im Vergleich zum vom BC angezeigten den KVBR-Wert auf einen Betrag von unter 1000 einstellen müßte um die beiden Verbauchswerte anzugleichen.

Jetzt zu meinen Beobachtungen. Meine Schleichhilfe verbraucht laut Tankquittung ca. 20% weniger als nach BC. Um nun die beiden Verbrauchswerte anzugleichen habe ich mit dem KVBR-Wert etwas rumgespielt. Ergebnis: Nur wenn ich einen Wert von ca. 1200 einstelle bekomme ich annähernd gleiche Werte. D.f. die Fomel von Ingo ist dann nicht korrekt (soll keine Kritik sein Ingo). Sie sollte meiner Meinung nach lauten:

Verbrauch laut Bordcomputer / echter Verbrauch

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht, oder passt bei Euch die Fomel von Ingo?

Gruss

mkdblau
Hmmm...
was Ingo vorrechnet stimmt, denn bei

KVBR = 1000 entspricht die BC-Anzeige 100% dem vom BC errechneten Wertes
KVBR = 750 entspricht die BC-Anzeige 75% des vom BC errechneten Wertes
KVBR = 1250 entspricht die BC-Anzeige 125% des vom BC errechneten Wertes

Ist dein vom BC berechneter Wert also zu groß, muß dein KVBR kleiner werden.

Ich habe das auch schon bei mir getestet:
Um den echten Gasverbrauch als dargestellten Verbrauch auf dem BC zu sehen, mußte ich meinen KVBR auf 1250 stellen, um die 25% Mehrverbrauch durch die Gasanlage zu berücksichtigen.

Bei dir ist also irgendwas faul....
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:03   #36
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard seltsam

finde ich das auch...habe jedoch in beide Richtungen mit dem KVBR-Wert rumgespielt.

Hat jemand eine Idee warum mein BC sich so "seltsam" verhält.

Durch Recherche in anderen Foren habe ich festgestellt, dass bei Varianten der gleichen Formel zur Korrektur der BC-Anzeige auftauchen.
Welche ist nun für den E38 Bj. 01/2000 730D die Richtige? Oder ist das gleich mal Jacke wie Hose?

gruss

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group