Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 20:03   #31
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Hallo,
Also, ich fahre meinen 730i E32 jetzt seit 4000 Km. Ich schaffe es über Land bei ca. 90 kmh bei langen Strecken auf 8,5 l und Autobahn bis 140 kmh zwischen 9 und 10 Litern.
Was habe ich gemacht?
Ich mische immer 1/3 Super ins Benzin, habe inzwischen ein Einspritzdüsenreinigungsmittel durchgejagt und wie schon einer gesagt hat, die breiten Schlappen in den Müll befördert. Ansonsten bei langen Strecken möglichst oft den Tempomaten nutzen und versuchen schnell und zügig die gewünschte Endgeschwindigkeit zu erreichen. Aber bitte kein Bleifuß.
Das beschleunigen von fast zwei Tonnen ist eben das Problem.
Bergrunter einfach rollen lassen - Fuß weg vom Pedal.
Mehr kann ich nicht anbieten aber es hilft wirklich.
Ralf

hallo ralf

genau so habe ich es gemacht,als ich wissen wollte,was der fuffi nach unten
so drauf hat.es waren ca 450 km. dann immer auf der BAB schön im grossen
pulk mitgerollt, in senken,das gas wegenommen und vor dem talpunkt der
senke wieder gas gegeben, um den schwung noch ein bisschen auf die
steigung zu übertragen...... tja, ich hätts selbst nicht geglaubt, 10,9l und
das beim fuffi.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 20:21   #32
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von peter becker
hallo ralf

genau so habe ich es gemacht,als ich wissen wollte,was der fuffi nach unten
so drauf hat.es waren ca 450 km. dann immer auf der BAB schön im grossen
pulk mitgerollt, in senken,das gas wegenommen und vor dem talpunkt der
senke wieder gas gegeben, um den schwung noch ein bisschen auf die
steigung zu übertragen...... tja, ich hätts selbst nicht geglaubt, 10,9l und
das beim fuffi.

viele grüsse

peter

hallo Peter,

sag ich doch - schön wenn man hört, das es stimmt. Wenn man im Jahr so seine 70 - 80.000 Km fährt, lernt man sparen. Ach ja übrigens soll das regelmäßige Reinigen der Zündkerzen auch noch helfen.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 21:49   #33
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
meine BA ist von VIII/1988 Nr. 01 40 9 781 900
siehe da...

meine ist von: 2. Auflage I/88
Nr.: 01 40 9 780 770

Ich habe im Auto noch eine von '92
da schaue ich auch noch mal rein.
Mal sehen was da drin steht
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:27   #34
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

der verbrauch ist jedenfalls normal liege selber zwischen 10,5 und 11 Liter und das schon sehr lange.
Also brauchst Du Dir keien Sorgen zu machen
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:42   #35
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

bei meinem 93er ist der Verbrauch so angegeben:

................S......A
Bei 90.......7,7 / 8,3
Bei 120.....9,5 / 10,2
Stadt......14,9/ 15,6
Schnitt....10,9/ 11,1

ich liege immer so zwischen 12 - 14 muss aber zugeben das man(n) auch weniger Verbrauchen könnte... aber wofür habe ich dann so ein schönes Auto

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 07:57   #36
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard 8,1

sagt mir der BC immer nachdem ich im nahen Nachbarland befüllt habe.

Truariges Gegenteil wenn ich hier im Dorf rumfahre nur Berge dann 14,5 mit 30iger Begrenzung im ganzen Ort.

Aber der Schnitt mit meinen Weihnachts-CD´s 205/65/15 liegt so bei 10,5

BA=Schwindelblatt hab bisher jeden Verbrauch unterboten ohne mich zu bemühen, komm mit einer Tankfüllung zum Teil bis zu 800 km wenn ich nicht immer hier im Dorf rumeier.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 14:37   #37
tuwak
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
Standard Tempomat

Hallo, mit dem Tempomat ist das so eine Geschichte.
Der gibt früher Vollgas als ein Fahrer mit dem Fuss.
Dieses Thema hatten wir bei einer Fahrerschulung von Daimler-Benz.
Und was soll ich sagen: Die haben Recht.
Ich konnte es nicht glauben, aber auf der Autobahn ohne Tempomat braucht die Kiste weniger.
Wers nicht glauben will, solls selber testen.
Die Daimler-Leute haben beim Schaltautomatikgetriebe auch eine Eco-Roll-Funktion eingebaut, d.h. in der Ebene im Schubbetrieb macht die Automatic alles auf und die kiste rollt frei ( fast, denn die Schubabschaltung ist aktiv).
Geile Sache, aber es bleibt ein Taxi.
tuwak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 14:52   #38
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Warum gibt Dein Tempomat überhaupt "Vollgas" ?

Wenn ich auf der Autobahn damit fahre, gibt er nicht mehr und nicht weniger Gas als zum exaktem halten der programmierten Geschwindigkeit nötig ist. Wie also soll man ohne Tempomat weniger verbrauchen ? Doch wohl nur wenn man nicht exakt die gleiche Geschwindigkeit fährt, oder ?

... die Automatic alles auf und die kiste rollt frei ( fast, denn die Schubabschaltung ist aktiv)...

Das ist ja scheinbar nicht viel anders als bei unseren Automaten hier...
Gas wegnehmen, Schubabschaltung, 0 Verbrauch.

Mag ja alles sein, das es ungemein Sprit spart, aber wegen 0,5 Liter auf 100 Kilometer mache ich mich nicht verrückt.

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 08:48   #39
tuwak
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
Standard

Es geht ja nicht um den halben Liter, es geht ja nur darum, wie die typen vom Werk den Verbrauch ermitteln.
So fährt ja kein Mensch.
tuwak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 10:01   #40
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Was rennt, hat Durscht!

Um meinen Senf auch noch dazuzugeben:
Ich fahre seit ungef. 2 Monaten nen 94er 730 V8 Autom. und kann sagen: "Nichts ist unmöglich!" seit Kaufdatum hab ich nen Durchschnitt über alles von 14,7 und manchmal will er, wenns viel Stadt und "eilig" sein mußte, auch mal 18 Liter. Und wenn man Sonntag die Landstraße langbummelt, sinds auch nur 10 bis 11. Ich meine, über 200 Pferde haben nun mal "Durscht". Und ich habe auf meinem Kofferraumdeckel vergeblich nach "TDI" und "FSI" gesucht...ggggrinz. Rechnet mal, wie lange es dauert, bis der Mehrverbrauch den Preisunterschied zum verbrauchsgünsigen Kleinwagen aufgeschluckt hat....und dabei ist der Wohlfühlfaktor noch nicht mal berücksichtigt....Also...LÄCHELN, wenn das Zählwerk an der Zapfsäule rattert....Danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group